![]() |
Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Musik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=42) +--- Forum: Allgemein (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=43) +--- Thema: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung (/showthread.php?tid=796) |
RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 13.04.2010 Aber am Besten ist Masse und Klasse - wir sollen nicht kleckern, sondern klotzen. ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - SpaceGhost - 13.04.2010 Stefan, da hast Du in der Tat eine ganz feine Reihe aufgetan, in der es noch viel mehr zu entdecken gibt. Leider sind die CDs teilsweise etwas schwer zu bekommen, aber unter Talking with the Blues gibt es wenigstens ein Verzeichnis. Die Reihe war mit mein Einstieg in die Welt des Blues und da sind teilweise richtige Leckerbissen drauf. RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 13.04.2010 Hey Timo: Da stimme ich Dir absolut zu.Und die Reihe gibt auch hervorragenden Aufschluß über die verschiedenen Gruppen und Musikstile. Dann könnte man sich die ein-oder andere Cd eines Interpreten dessen Musik einem gefällt, kaufen.Das erweitert dann wieder den Horizont. ![]() Danke für den sehr interessanten Link. ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - jürgen - 13.04.2010 (13.04.2010, 13:12)piccohunter schrieb: Jürgen, nicht die Masse machts... sondern die Klasse richtig Torsten ![]() ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 13.04.2010 Zitat:Aber am Besten ist Masse und Klasse - wir sollen nicht kleckern, sondern klotzen Jürgen - mein Reden. ![]() ![]() ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - piccohunter - 13.04.2010 Auf jeden Fall stelle ich immer wieder fest, das von meinen geschätzten knapp 1000 oder mehr CD/LP´s ca. 70-80% eigentlich nur rumstehen... manche davon nur ein- oder zweimal gehört... knapp die Hälfte meiner CD´s ist in Kartons verpackt auf dem Dachboden, zumeist die Sachen, die ich in den 90igern gekauft habe... EIGENTLICH könnte ich mich von vielen Scheiben trennen, ohne sie wirklich zu vermissen. Wenn ich meine Sammlung auf die CDs und LPs reduzieren würde, die wirklich aktiv im Einsatz sind/in den letzten 2 Jahren waren, reichen wahrscheinlich so 300 Stück... ![]() Obwohl... ab und zu findet man in den ganzen Haufen durchaus mal wieder eine Scheibe, die man vor beispielsweise 10 Jahren mehr oder weniger enttäuscht nach ein oder zweimal Hören in die Ecke gelegt hat... und man sich heute fragt, wieso man die nie gehört hat, weil plötzlich mag man sie... aber auf der anderen Seite finde ich auch immer wieder Platten und CDs, die ich vor 10 oder 15 Jahren absolut geil fand, und bei denen ich mich heute frage, was ich daran gut gefunden habe ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 13.04.2010 Naja, man kann sich ja von den Cd's trennen, die man nun gar nicht mehr mag, Torsten. ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - piccohunter - 13.04.2010 Mache ich ja auch, Stefan... ![]() ![]() ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 13.04.2010 Torsten - verkauf alle Scheiben und hol die Blues. ![]() ![]() ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - piccohunter - 13.04.2010 Blues passt aber nicht unbedingt in mein Beuteschema, bzw. ist nicht mein Haupt-Jagdrevier ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 13.04.2010 Schade. ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - jürgen - 13.04.2010 (13.04.2010, 16:41)Stones schrieb: Schade. ist doch gut Stefan - ein Blues Sucher weniger ![]() ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 13.04.2010 Da hast Du nun auch wieder vollkommen recht, Jürgen. ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - jürgen - 13.04.2010 ich habe gerade mal die Preise zusammen gesammelt für die Blues-Sammlung http://www.taxim.com/items_de/talking.htm Donnerschlag ![]() ![]() und die "Good Whiskey Blues Live" ist gar nicht mehr lieferbar RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 13.04.2010 Man muß ja auch nicht zwingend die ganze Sammlung haben, Jürgen. ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - jürgen - 13.04.2010 wenn schon Schei.. - dann Schei.. mit Schwung Stefan ![]() ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 13.04.2010 Naja, ich hätte die gesamte Sammlung auch gerne. Jürgen. ![]() Wird aber schwierig werden. ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - jürgen - 13.04.2010 jou Stefan, die Live-CD habe ich nur bei dubiosen Adressen aus Russland gefunden und da habe ich vorsichtshalber nicht mal draufgekickt ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 13.04.2010 Immerhin bekommt man die Bay Area Triologie noch hier komplett, Jürgen: http://shop.ebay.de/grooves-inc-uk/m.html?_nkw=bay+area+blues&_sacat=0&_trksid=p3911.m270.l1313&_odkw=&_osacat=0&bkBtn= RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - jürgen - 13.04.2010 den Händler habe ich mir gerade mal angeschaut Stefan ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 13.04.2010 Ja und ich wurde nicht enttäuscht, Jürgen. ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - jürgen - 13.04.2010 hhhmmm, dann könnte ich ja mal.............. ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 13.04.2010 Jo Jürgen - gönn Dir die Triologie, ist immerhin ein Anfang. ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 20.05.2010 Schon mal wieder jemand ein paar gute Tipps parat? ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - piccohunter - 20.05.2010 ![]() Neal Morse - Sola Scriptura Eine tolle Platte von Neal Morse, dem ehemaligen Frontmann von Spocks Beard. Tat- und schlagkräftige Unterstützung bekommt er auf dieser (und fast allen seiner Studio-Alben) von Mike Portnoy, dem Drummer von Dream Theater. Dazu bekommt man tolle Gesangsharmonien, Hammond-Orgel (eine echte!), Mellotron (ebenfalls echt!) und fantastische Gitarrenparts serviert. Die Platte bietet Prog vom Feinsten, ausufernde Arrangements (insgesamt "nur" 4 Tracks, von denen 2 an der Halbstundenmarke kratzen, eines bei 16 Minuten ins Ziel geht... nur ein Stück liegt bei "normalen" 5 Minuten), tolle Soli, Tempi- und Stimmungswechsel... ohne dabei so verfrickelt wie Dream Theater zu sein. Am ehesten lässt sich das Ganze mit Transatlantic vergleichen... was nicht weiter verwundert, denn Morse und Portnoy bilden ja 50% der Supergroup Transatlantic. Weitere Vergleiche bieten sich teilweise noch mit (frühen) Genesis, Yes oder Emmerson, Lake and Palmer an. Klanglich wie musikalisch ein Genuss... Ebenfalls und gleich empfehlenswert ist übrigens auch dieses Album von Neal Morse: ![]() Lifeline Alles, was ich über "Sola Scriptura" geschrieben habe, trifft im Grunde auch auf dieses Album zu. Es ist vielleicht etwas zugänglicher, da Mr. Morse es diesmal bei 2 epischen Longtracks belassen hat, und 5 Songs in einer eher handlichen Länge von 4 - 7 Minuten daherkommen. Von Lifeline empfehle ich übrigens die 2-Disc-Special Edition, da auf der zweiten CD noch jede Menge Bonustracks sind (teilweise Coverversionen), die wirklich hörenswert und sehr unterhaltsam sind. |