RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.02.2012
So wie der Stock-Schwule nicht weiß, was ihm entgeht, weiß auch der "Consumer Technology Only - User" nicht, was ihm tatsächlich fehlt. 
Habe erst kürzlich wieder ein Remastering-Projekt für jemandem im HF erfolgreich abgeschlossen.
Das ist aktives Audio-Hobby, nicht nur auf das angewiesen sein, was irgendjemand im Studio mal suboptimal zusammengeschustert hat !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.02.2012
Oliver - es wäre sehr schön, du hättest ein Tonstudio und
gute Bands würden bei Dir produzieren lassen - so hätten
wir dann anhand sehr guter Tonträger alle etwas davon.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.02.2012
Nur leider würden die Künstler von mir wahrscheinlich "Hauptsache laut!" verlangen.
So ist es inzwischen zumindest im Pop-Rock-Bereich meistens.
Jazz wäre mein Ding, da wird wesentlich "sauberer" produziert.
Allerdings läßt sich damit kaum echtes Geld verdienen.
Der Benson George ist da eine große Ausnahme. Er galt mal als einer der allerersten Jazz-Millionäre. 
Und im Studio sind nur wenige reich geworden. 
Ich hätte Whitney Houston managen müssen ! 
... und Jacko !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 14.02.2012
(14.02.2012, 15:16)Accu_Lover schrieb: So wie der Stock-Schwule nicht weiß, was ihm entgeht, weiß auch der "Consumer Technology Only - User" nicht, was ihm tatsächlich fehlt. 
Habe erst kürzlich wieder ein Remastering-Projekt für jemandem im HF erfolgreich abgeschlossen.
Das ist aktives Audio-Hobby, nicht nur auf das angewiesen sein, was irgendjemand im Studio mal suboptimal zusammengeschustert hat ! 
Das man Aufnahmen verbessern kann steht ja auch ausser Frage. Aber mal ehrlich, wenn ich jemanden darum bitten würde, jeder meiner schlechteren Aufnahmen zu remastern, hätte dieser jemand Jahrzehnte zu tun. Will sagen, immer nur nach der optimalen Aufnahme(/Jazz und oftmals auch Blues) suchen und diese dann mit highendiger Elektronik abspielen. Schon kommt Freude auf  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.02.2012
Das schränkt aber die Musikauswahl deutlich ein.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.02.2012
Zitat:Will sagen, immer nur nach der optimalen Aufnahme(/Jazz und oftmals auch Blues) suchen und diese dann mit highendiger Elektronik abspielen. Schon kommt Freude auf
Sehe ich genauso,Walter.
Im Bereich Blues gibt es durchaus viele, gute Aufnahmen und wenn
dann noch die Anlage stimmt - tja - was will man mehr.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - HansF - 14.02.2012
(14.02.2012, 15:28)Accu_Lover schrieb: Nur leider würden die Künstler von mir wahrscheinlich "Hauptsache laut!" verlangen. Ja, wegen diesen MP3s, etc. Kompression brauchen die.
Allan Parsons sagte kürzlich in einem Interview zum Reizthema Kompression: "Das macht krank".
Krank ist allerdings auch, wenn ein Parsons im gleichen Gespräch aussagt, dass er zu Hause eine ziemlich simple Anlage hat...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.02.2012
Zitat:Der Benson George ist da eine große Ausnahme. Er galt mal als einer der allerersten Jazz-Millionäre
Da fallen mir noch Tom Jones,The Commodores,Hot Chocolate,The Temptations und James Brown als gute Beispiele ein.
Die haben auch ne Menge Kohle gemacht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.02.2012
Mal ein Beispiel zur Nachbearbeitung :
Diverse Jazz-Aufnahmen der 60er und 70er wiesen eine den Stereoeffekt besonders betonende Panoramaverteilung (Zuordnung der Tracks / Instrumente zu einem Kanal) auf.
Schießbude voll links, Klampfe voll rechts, Saxophon halblinks, Vocals halbrechts. Das sollte damals cool klingen. 
Heute aber klingt es - zumal mit KH - einfach nur bescheuert ! 
Kann man ändern. 
Ein Beispiel von vielen möglichen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 14.02.2012
(14.02.2012, 15:39)HansF schrieb: (14.02.2012, 15:28)Accu_Lover schrieb: Nur leider würden die Künstler von mir wahrscheinlich "Hauptsache laut!" verlangen. Ja, wegen diesen MP3s, etc. Kompression brauchen die.
Allan Parsons sagte kürzlich in einem Interview zum Reizthema Kompression: "Das macht krank".
Krank ist allerdings auch, wenn ein Parsons im gleichen Gespräch aussagt, dass er zu Hause eine ziemlich simple Anlage hat...
Das wundert mich jetzt aber. Aber wie auch immer, was nützt die beste Aufnahme wenn man die nicht einer adäquten Elektronik zu führt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.02.2012
(14.02.2012, 15:39)HansF schrieb: (14.02.2012, 15:28)Accu_Lover schrieb: Nur leider würden die Künstler von mir wahrscheinlich "Hauptsache laut!" verlangen. Ja, wegen diesen MP3s, etc. Kompression brauchen die.
Allan Parsons sagte kürzlich in einem Interview zum Reizthema Kompression: "Das macht krank".
Krank ist allerdings auch, wenn ein Parsons im gleichen Gespräch aussagt, dass er zu Hause eine ziemlich simple Anlage hat...
Ich hab' seine Anlage mal gesehen. In der Tat recht simpel. 
Er meinte aber auch, daß er zuhause nix anderes braucht, da er Tag und Nacht freien Zugang zu den EMI- /Abbey Road - Studios besitzt und dort alles was das Herz bzw. Ohr begehrt, zur Verfügung hat.
Noch ein Zitat von ihm : "Der Tag an dem ich 1000 $ für ein Kabel ausgebe ist der, an dem ich mich erschießen sollte !"    
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.02.2012
Zitat:Der Tag an dem ich 1000 $ für ein Kabel ausgebe ist der, an dem ich mich erschießen sollte
Wenn das Onkel Böhde hört.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.02.2012
(14.02.2012, 15:44)Stones schrieb: Zitat:Der Benson George ist da eine große Ausnahme. Er galt mal als einer der allerersten Jazz-Millionäre
Da fallen mir noch Tom Jones,The Commodores,Hot Chocolate,The Temptations und James Brown als gute Beispiele ein.
Die haben auch ne Menge Kohle gemacht.
Die haben zwar Kohle, aber keinen Jazz gemacht ! 
(14.02.2012, 15:57)Stones schrieb: Zitat:Der Tag an dem ich 1000 $ für ein Kabel ausgebe ist der, an dem ich mich erschießen sollte
Wenn das Onkel Böhde hört. 
Was meinst du, wie lächerlich die HiFi-Szene aus Profisicht ist. 
Das mit dem Vergleich PMC-Monitore vs. High-End - Setup von der Warte eines bekannten Toningenieurs, habe ich ja schon mal erzählt. 
(14.02.2012, 15:54)sinsemilla schrieb: was nützt die beste Aufnahme wenn man die nicht einer adäquten Elektronik zu führt.
Vice versa genauso !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 14.02.2012
(14.02.2012, 15:56)Accu_Lover schrieb: Noch ein Zitat von ihm : "Der Tag an dem ich 1000 $ für ein Kabel ausgebe ist der, an dem ich mich erschießen sollte !"    
Ja wenn man das ernst nehmen wollte, so müssten aber auch hier einige Herren zur Pistole greifen. Ich nenn jetzt keine Namen    
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.02.2012
Ich bin's nicht, denn meine Audioplankabel und Monstercable lagen knapp unter 1000 $. 
Ich kenn' da aber Einen ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 14.02.2012
(14.02.2012, 15:57)Accu_Lover schrieb: Vice versa genauso ! 
Das ist auch unbestritten  
(14.02.2012, 16:04)Accu_Lover schrieb: Ich bin's nicht, denn meine Audioplankabel und Monstercable lagen knapp unter 1000 $. 
Ich kenn' da aber Einen ... 
Knapp daneben ist auch vorbei. Das ist schon klar, zählt aber in diesem Fall NICHT  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.02.2012
Und wie DER zählt ! 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 14.02.2012
Jedem Tierchen sein Pläsierchen sagt man in Köln 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 14.02.2012
(14.02.2012, 16:08)Accu_Lover schrieb: Und wie DER zählt !  
Das ist dann wohl eher einer bayrischen Sichtweise entsprungenen Deutung der Sache. Du bist entlarvt und ich habe mich ja bereits diesbezüglich geoutet   
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.02.2012
(14.02.2012, 16:11)sinsemilla schrieb: Du bist entlarvt und ich habe mich ja bereits diesbezüglich geoutet    
Ok., ok, ich habe mal CDs am Rand angemalt und verwende am meinem 19"-Samplerate-Converter noch ein Monstercable. 
Außerdem besitze ich eine angephaste & angemalte TELARC-CD !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 14.02.2012
Na geht doch. Und um mich auch ins "rechte Licht" zu rücken, gestehe ich hier und jetzt noch einmal das ich Straight Wire Virtuoso LS und NF Kabel habe.  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.02.2012
Was hat Hans eigentlich für Kabel ?
Doch nicht vom Conrad, oder ? 
(14.02.2012, 16:24)sinsemilla schrieb: Na geht doch. Und um mich auch ins "rechte Licht" zu rücken, gestehe ich hier und jetzt noch einmal das ich Straight Wire Virtuoso LS und NF Kabel habe.   
Da hätte es wohl 2,5qmm Litzenkabel auch getan !    
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 14.02.2012
Es liegt jetzt bei Hans sich zu outet
2,5qmm Litzenkabel, na ich weiß nicht 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - HansF - 14.02.2012
(14.02.2012, 16:32)sinsemilla schrieb: Es liegt jetzt bei Hans sich zu outet Würde ich gerne tun, aber ich habe im Moment überhaupt keine Zeit.
Ich habe gerade einen japanischen Geschäftsbesucher in der Firma. Ihm muss ich meine volle Aufmerksamkeit widmen.
Darum kann ich hier weder lesen noch schreiben. Schade. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 14.02.2012
Ok 
Ich habe jetzt Feierabend. Gleich gehts zum Essen und dann werde ich noch etwas mit der Kleinen unternehmen. Allen noch viel Vergnügen hier!
|