![]() |
Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Musik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=42) +--- Forum: Allgemein (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=43) +--- Thema: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung (/showthread.php?tid=796) |
RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 12.12.2009 Da sollte es sich doch eher um eine SACD handeln? ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Lion13 - 12.12.2009 (12.12.2009, 17:16)Accu_Lover schrieb: Aber was soll 24 Bit 192 kHz (DVD-Video) ? Auch hier noch mal Sorry, war ein Fehler meinerseits: Soll heißen 24 Bit 96 kHz! ![]() Die DVD-A-Spur hat 192 kHz... RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Accu_Lover - 12.12.2009 Klingt jetzt wirklich die HD-Version so viel besser als die normale CD-Version ? ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 12.12.2009 Also die normale Cd-Version ist auch schon superb. ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Accu_Lover - 12.12.2009 (12.12.2009, 17:48)Stones schrieb: Also die normale Cd-Version ist auch schon superb. Das will ich bei Alan Parsons auch meinen ! Zumal er seine Werke ja selbst remastert hat. Im Falle APP ist "Remaster" wohl noch kein negativ besetzter Begriff. Ich muß mir seine Remasters mal in der DAW ansehen und nachprüfen, ob saubere Arbeit geleistet wurde ! ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Lion13 - 12.12.2009 (12.12.2009, 17:46)Accu_Lover schrieb: Klingt jetzt wirklich die HD-Version so viel besser als die normale CD-Version ? Ich habe die TotFF nur als Vinyl, nicht als normale CD-Version. Laut diversen Berichten soll die HDAD aber schon besser sein! RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Accu_Lover - 12.12.2009 (12.12.2009, 18:15)Lion13 schrieb:(12.12.2009, 17:46)Accu_Lover schrieb: Klingt jetzt wirklich die HD-Version so viel besser als die normale CD-Version ? Alt (1980er !) oder neu ? RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Lion13 - 12.12.2009 (12.12.2009, 18:18)Accu_Lover schrieb:(12.12.2009, 18:15)Lion13 schrieb:(12.12.2009, 17:46)Accu_Lover schrieb: Klingt jetzt wirklich die HD-Version so viel besser als die normale CD-Version ? Die Original-Fassung von 1980 natürlich! ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Accu_Lover - 12.12.2009 (12.12.2009, 18:38)Lion13 schrieb:(12.12.2009, 18:18)Accu_Lover schrieb:(12.12.2009, 18:15)Lion13 schrieb:(12.12.2009, 17:46)Accu_Lover schrieb: Klingt jetzt wirklich die HD-Version so viel besser als die normale CD-Version ? Oh Schreck ! ![]() Die ARISTA-Scheiben waren ja so herrlich romantisch, da Lagerfeuer gleich mit eingebaut war! ![]() Dieser olle Knacks-Kram war ein wesentlicher Grund, daß ich als ich einen CDP hatte, 3 Kreuze gemacht habe ! ![]() ![]() ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 12.12.2009 Mir hat der oftmals wärmere Klang der Platten sogar teilweise besser gefallen, irgendwie nicht so eine unterkühlte Atmosphäre, wie beim Cd, Oliver. ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Lion13 - 12.12.2009 (12.12.2009, 19:13)Accu_Lover schrieb: Die ARISTA-Scheiben waren ja so herrlich romantisch, da Lagerfeuer gleich mit eingebaut war! Hehe... ![]() Sind die remasterten APP-Scheiben wirklich so viel besser, Oliver? Ich habe außerdem gelesen, daß da teilweise noch Bonusmaterial dabei sein soll, stimmt das? ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Accu_Lover - 12.12.2009 (12.12.2009, 19:40)Lion13 schrieb:(12.12.2009, 19:13)Accu_Lover schrieb: Die ARISTA-Scheiben waren ja so herrlich romantisch, da Lagerfeuer gleich mit eingebaut war! Ja, das stimmt ! Für sich genommen klingen die vom Meister persönlich überarbeiteten "Neuen" natürlich sehr gut. Den direkten Vergleich habe ich aber noch nicht gemacht. ![]() I Robot hat mir damals in der MFSL-LP-Version (!) tatsächlich besser gefallen als die damalige Standard-CD ! Die einzige LP die ich jemals besser fand als die CD ! ![]() I Robot habe ich bis heute mindestens 7 mal. ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Lion13 - 13.12.2009 (12.12.2009, 19:48)Accu_Lover schrieb: Ja, das stimmt ! Na gut - dann habe ich mir die mal geordert... Zumal ich z.B. die "Vulture Culture" gar nicht habe. ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - premiumhifi - 14.12.2009 te vaka mit dem album haoloto ![]() samoanische welt- / popmusik ich mag es sehr ![]() ![]() klang ist bei diesem album sehr gut. die älteren scheiben sind klanglich ein wenig schlechter. website, über die man auch umkompliziert direkt bestellen kann: http://www.tevaka.com kwaichangtoy alias holger hat ein früheres album bei mir gehört und war sehr angetan. ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - piccohunter - 10.01.2010 ![]() Transatlantic - The Whirlwind Hinter der Band Transatlantic verbergen sich: Mike Portnoy (Dream Theater), Neal Morse (ex-Spock's Beard), Roine Stolt (The Flower Kings) und Pete Trewavas (Marillion). Man bekommt hier nahezu perfekten Prog/Art-Rock zu hören, der irgendwo in der Schnittmenge von Bands wie (den frühen) Yes, (den frühen) Genesis, Pink Floyd, Marillion, UK und anderen Bands aus dem Prog-Rock liegt. Klanglich wirklich tadellos aufgenommen, gemischt und gemastert: Jedes Instrument ist klar zu hören, selbst die Bassgitarre ist das ganze Album präsent und klar hörbar. Endlich ein Album, das dem Klangmatsch der meisten Produktionen klar den Kampf ansagt. Ein Meisterwerk, das zeigt, das man zwar prägnant und "laut" mastern kann, ohne die Musik, ihre Dynamik und das Klangbild zu zerstören. Ich bin begeistert! Musikalisch kann ich nur sagen: Ich bin absolut geflasht! Ein Album wie aus einem Guß, bei dem man unmöglich einzelne Tracks hervorheben kann. Zum einem, da es eigentlich ein in 12 Kapitel unterteilter Longtrack ohne Pausen ist, zum anderen, weil man dieses Album entweder ganz in einem Stück hört, oder gar nicht. Es ist als Gesamtwerk konzipiert und funktioniert auch nur so. Dies ist eine von den Platten, bei denen man sich einen gepflegten Whisky oder ein Glas Wein einschenkt, sich zurücklehnt und für die nächsten knapp 80 Minuten nicht mehr gestört werden möchte. Ja, ihr merkt es schon: Ich bin ABSOLUT begeistert von diesem Werk. 9,5 von 10 möglichen Punkten. Alle anderen Musiker müssen sich dieses Jahr noch sehr anstrengen, um dieses Album für mich noch zu toppen (aber das Jahr ist ja noch jung, und somit ist noch alles offen). RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Lion13 - 11.01.2010 @Torsten: Kommt sofort auf meine Bestell-Liste... ![]() BTW: Ist das dein erstes "Transatlantic"-Album? Habe ja bisher nur Gutes von den Jungs gelesen! RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 11.01.2010 Schaut Euch diesen Gitarristen mal auf der akkustischen Gitarre an - da kommt wohl keiner mehr ran: ![]() http://www.break.com/usercontent/2009/1/Tommy-Emmanuel-AMAZING-BLUES-658922.html RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - piccohunter - 11.01.2010 (11.01.2010, 09:41)Lion13 schrieb: Ist das dein erstes "Transatlantic"-Album? Habe ja bisher nur Gutes von den Jungs gelesen!Ja, ist es. Aber die anderen beiden Alben (Live-Alben erstmal ausgeklammert) sind jetzt auf meiner Bestellliste ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Lion13 - 11.01.2010 Habe ich fast vermutet... ![]() Deine bisherigen Tipps waren so klasse, daß ich fast blind drauf vertrauen kann, wenn du was empfiehlst - alle bisherigen Käufe nach deinen Tipps waren Volltreffer! ![]() ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - piccohunter - 11.01.2010 Nur zur Vorwarnung: Transatlantic hat nix mit Metal oder Hard Rock zu tun... ![]() Die CD hat zwar 12 Tracks, allerdings sind das laut der Band keine einzelnen Songs, sondern lediglich "Orientierungshilfen", falls man doch einmal einen bestimmten Part direkt anwählen will. Es ist eigentlich als ein einziger, knapp 80minütiger Longtrack konzipiert. RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Lion13 - 11.01.2010 Ich bin zwar (auch) Metal-Fan, aber ebenso Liebhaber der altbekannten Vertreter der Prog-Rock-Szene wie z.B. die (alten) Genesis, Yes, King Crimson, Emerson, Lake & Palmer - oder auch Novalis und Eloy aus Germany... RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - piccohunter - 11.01.2010 (11.01.2010, 10:33)Lion13 schrieb: Ich bin zwar (auch) Metal-Fan, aber ebenso Liebhaber der altbekannten Vertreter der Prog-Rock-Szene wie z.B. die (alten) Genesis, Yes, King Crimson, Emerson, Lake & Palmer - oder auch Novalis und Eloy aus Germany...Ich auch... und dann sollte die Platte (wie für mich) auch für Dich eine absolute Schatzkammer sein. ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - piccohunter - 14.01.2010 (11.01.2010, 09:41)Lion13 schrieb: @Torsten: Kommt sofort auf meine Bestell-Liste... Und... hast Du die Transatlantic schon? Und vor allem: Schon gehört? ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Lion13 - 14.01.2010 Ja, ist angekommen - aber die werde ich mir für's Wochenende aufsparen, ist ja eher etwas für's entspannte konzentrierte Hören, nicht so als Hintergrund-Lala... ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - piccohunter - 14.01.2010 ![]() King Crimson - In the Court of the Crimson King (CD & DVD-A) Dieses Meisterwerk des Prog (oder besser: dieses Album war die Geburtsstunde des Prog-Rocks) liegt nun in einer komplett neu abgemischten Version vor, und zwar als Doppelpack aus CD und DVD-Audio). Die Neu-Abmischung hat kein geringerer als Stephen Wilson (Porcupine Tree) gemacht, und ist absolut genial geworden. Das Album erstrahlt in einem absolut neuem Glanz. Die geniale Musik bedarf wohl keiner näheren Umschreibung, wer Prog mag und dieses Album nicht kennt, dem ist nicht mehr zu helfen. ![]() Der Titel Moonchild ist in der Neuabmischung um 3 Minuten kürzer als auf dem Original-Album, dies ist jedoch keine eigenmächtige Idee von Wilson, sondern wurde auf Wunsch der Band gemacht, denen die alte Version schon lange verbesserungsbedürftig und zu lang war. das kann jeder sehen wie er mag, aber schwerlich kritisieren: Es sit deren Werk, und der Künstler hat in meinen Augen das Recht, sein Werk zu verändern. Puristen und Freunde der Originalversion können aber aufatmen: Das Stück liegt auch in der ursprünglichen Fassung in einer Neuabmischung vor, und zwar bei den Bonustracks. Natürlich gibt es eine 5.1-Abmischung auf der DVD-A, diverse Bonustracks. Und als besonderes Schmankerl das komplette Album noch einmal in der ursprünglichen Originalabmischung. Somit sollten eigentlich alle eine perfekte Version finden... Jene, die eine Neuabmischung begrüßen, aber auch diejenigen, die grundsätzlich Veränderungen misstrauen und Originalmischungen bevorzugen. |