![]() |
Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Musik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=42) +--- Forum: Allgemein (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=43) +--- Thema: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung (/showthread.php?tid=796) |
RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Eminenz - 14.09.2009 Im Test: ![]() Track 1: Border Reiver Sehr folkig, klingt wie ein irisches Volkslied und hegt die Hoffnung, die CD könnte etwas lebhafter sein, als die vorigen Platten von MK. Track 2: Hard Shoulder Ruhige Kuschelmusik zum Wegnicken, mancher würde den Titel evtl mit "schmalzig" beschreiben. Im Film eine begleitende Musik zu Bettszenen oder ähnliches. Track 3: You Can't Beat The House Wieder ein Stilwechsel, der Track geht in Richtung Jazz/Blues/Swing (bin da nicht so der Fachmann. Ist was zum "Fußwippen" und erinnert irgendwie an ne verrauchte Kneipe Nachts um 1 ![]() Track 4: Before Gas And TV Wieder Stilwechsel, der eher an den ersten Titel anknöpft. Könnte einwandfrei als Soundtrack in Braveheart zu finden sein. Für mich eines der schönsten Lieder auf der Scheibe, ruhig, melancholisch, folkig Track 5: Monteleone Wieder ruhiger und melancholischer Titel, der aber das Folkige etwas verliert. Track 6: Cleaning My Gun Schnellerer Titel, der auch von den Dire Straits sein könnte, leicht rockig. Erinnert etwas an die Truckermusik aus den USA und könnte durchaus als "Highway-Track" bezeichnet werden. Track 7: The Car Was The One wieder etwas ruhigerer Titel, der auch an einige ruhigere Stücke der D-S erinnert. Track 8: Remembrance Day ebenfalls ruhiger Titel, der sich im Grunde in seinem Stil nahtlos zum vorhergehenden Titel einreiht. Solche Titel fand man auf der "Love over Gold" der D-S. Neu dabei der Kinderchor, der ab ca. 3. Minute mit einsetzt. Track 9: Get Lucky Der Titelsong könnte man auch auf einer Country CD finden, nicht zuletzt weil sich auch der Titel irgendwie so anhört. Stiltechnisch entfernt er sich aber nicht weit von den vorhergehenden Titeln Track 10: So Far From The Clyde Ebenfalls sehr ruhiger Titel, der vom Stil her auch nahtlos anknüpft, allerdings noch ne Schippe Melancholie draufpackt. Auch ein Titel, der mir etwas besser gefällt, es ist so ein Titel zum Augenzumachen und wegzuträumen in ferne Länder, weißer Strand, ... hach ihr wisst schon. ![]() ![]() Track 11: Piper To The End Wie der Titel evtl schon vermuten lässt, kommt hier wieder ein Stilwechsel der eher an die "Braveheart" Musik des 1. Titels anköpft, die Melancholie der Vorgängersongs aber nicht verliert. Fazit Musik: Musikalisch eine herrlich ruhige Platte, die dazu einlädt sich mit einem Glas Rotwein und einer hübschen Frau vor einen Kamin zu setzen und in Erinnerungen zu schwelgen, oder als Begleitmusik für ein Vorspiel ![]() Etwas gewöhnungsbedürftig könnten die Stilmixe sein, die zwischendurch immermal vollzogen werden, aber insgesamt ist es eine runde Sache. Fazit Klang: Die Scheibe kommt nicht ganz an die Qualität der Brothers in Arms ran, wenn ich mir die mal zum Vergleich heranziehe, aber ist durchaus noch im Bereich, sie als "gut aufgenommen" bezeichnen zu können. RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 14.09.2009 Hallo Miguel: Ich bin begeistert von Deiner Beschreibung der neuen Knopfler-Cd. So kann man sich die Musik super vorstellen, richtig schön plastisch ausgedrückt. Recht herzlichen Dank. ![]() Zitat:oder als Begleitmusik für ein Vorspiel Du meinst natürlich von Johnny Winter, gelle? ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Eminenz - 14.09.2009 (14.09.2009, 14:50)Stones schrieb: Du meinst natürlich von Johnny Winter, gelle? Natürlich ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - premiumhifi - 14.09.2009 ![]() ![]() geile raggaye-rap-rythmus-mucke mit seed inkl. dem imho genialen peter fox. aufnahme-klang-quali in schulnoten für mich eine klare 1- ![]() edit: alle seed scheiben haben imho eine sehr gute klang-quali und gefallen mir auch musikalisch sehr gut ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 14.09.2009 Marcus, Du überrascht mich immer mehr. Nach Marschmusik jetzt Rap? ![]() ![]() ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - premiumhifi - 14.09.2009 eben alles querbeet, wenn es melodie hat ! ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 14.09.2009 Ist ja auch absolut okay, ich höre auch nicht nur Blues. ![]() ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - premiumhifi - 14.09.2009 in diesem fall ist es ja auch eine geniale mischung aus raggaye und rap ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - BluesBrotherMick - 15.09.2009 So, jetzt mal schluss mit KuschelLustischRock...... ![]() Hier ein "Must Have" für die Blueser. Nicht schon allein wegen Mike Bloomfield, dem "Blues Wunderkind" der leider viel zu früh durch Einnahme verschiedenster Narkotika verstorben ist ![]() Blues aus den 60ties - Soundqualität 8 von 10 ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 15.09.2009 Das hört sich wieder mal äußerst interessant an, BB Mick. ![]() ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - BluesBrotherMick - 15.09.2009 ....und für schlappe 7,95 fast ein Geschenk!! ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - wasusi - 15.09.2009 Ich glaube das man da mal reinhören sollte,guter Tipp ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - BluesBrotherMick - 15.09.2009 Stimmt, hier sind die Anspieltipps!! RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - BluesBrotherMick - 15.09.2009 If You Love These Blues Play 'em As You Please Nicht die best klingende CD aber eine ganz Tolle, die bestimmt nicht nur für angehende Bluesgitarristen wertvoll sein kann. "Vinylisten" können sich diese CD ruhig kaufen, denn die Kratzer wurden mitkopiert...... ![]() Tonqualität --> 5-7 von 10 Mike Bloomfield, einer der besten Bluesgitarristen, gibt auf dieser CD Unterricht in Blues. Er erzählt wer, wann, was in welcher Tonart mit welcher Gitarre gespielt hat. Da kann man sofort ein wenig mitklampfen, ohne stundenlang nach der Tonart zu suchen.... ![]() ![]() Zitat:Mike Bloomfield lehrt den Blues Hier die Anspieltipps aber vergesst bitte die Rezension dieses Banausen auf der Seite, denn der erwartete wohl eine komplette Anleitung mit Zeichnung ![]() Falls sich jemand dafür interessiert sollte er über Amazon.UK ordern, denn dann kostet sie z.Zt. 8,50 Euro inkl. Lieferung!! ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Accu_Lover - 15.09.2009 (14.09.2009, 19:20)Stones schrieb: Marcus, Du überrascht mich immer mehr. Ich auch, ich auch ! ![]() ![]() Ist zwar ein Sampler, macht aber nichts und ist eine hervorragende Einführung in echten Old-Skool-Rap ! ![]() (Hab' leider kein größeres Bild gefunden) Der Rap den's hier gibt/gab, war VOR der Gangster-Rap - Ära. Was auch gut so ist. ![]() Märsche & Rap = cool ! ![]() ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 15.09.2009 ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - BluesBrotherMick - 18.09.2009 CCR Zitat:Mit dieser "Best Of" von Creedence Clearwater Revival kann man eigentlich nichts falsch machen, es sei denn, man hat längst die eine oder andere CCR-Compilation im Regal stehen oder möchte unbedingt die langen Albumversionen von "Suzie Q" und "I Heard It Through The Grapevine" haben und nicht die auf dieser CD vertretenen Kurzfassungen. Die Soundqualität der 24 Songs ist allererste Sahne!! ![]() 24 Songs 74 Minuten Soundqualität 8 von 10!! RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 18.09.2009 Diese hier ist auch sehr empfehlenswert: ![]() ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - BluesBrotherMick - 01.10.2009 ![]() Soundqualität 8 von 10 - Anspieltipps!! Zitat:Eine wunderschöne Compilation, in einem sehr ansprechenden DigiPak, mit ausführlichen Liner Notes und Biografien der einzelnen Künstlerinnen (zusammenngestellt und geschrieben von Sue Foley!). RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - fibbser - 06.10.2009 (06.10.2009, 15:33)fibbser schrieb: Heute Morgen aus dem Blöd-Markt... RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 06.10.2009 Prima Volker. ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 01.12.2009 Einen netten guten Tag an die audiophilen Herren hier. Es ist nun doch einige Zeit vergangen, daß hier jemand mal eine wohl klingende Cd eingestellt hat und so muß ich den Thread mal wieder reanimieren. Was gibt es also bei Euch an Neuigkeiten, die empfehlenswert sind? ![]() RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - PMPO - 01.12.2009 Isao Susuki Self-Portrait [24bit Master] ![]() Aufgenommen vom 22 bis 26 Oktober 1980 im KING RECORDS STUDIO. TOKYO Isao Suzuki ist der Großmeister des Jazz in Japan. Er ist ein Bassist, Multi-Instrumentalist, Komponist, Arrangeur, Produzent und Bandleader. Isao Suzuki wurde am 2. Januar 1933 in Tokio geboren. Seine musikalische Karriere begann 1956, als er Kontrabass spielte auf einem US-Militärstützpunkt in Tokio. Im Jahre 1970 ging er nach New York. Während dieser Zeit arbeitete er mit Thelonious Monk, Charles Mingus, Ella Fitzgerald, Wynton Kelly, Charles Mingus, Ella Fitzgerald, Wynton Kelly, Bobby Timmons, Jim Hall, Ron Carter, and others. Bobby Timmons, Jim Hall, Ron Carter und anderen. Auf seinem Solo-Album "Self-Portrait" (1980), spielte Suzuki 20 oder mehr Instrumente. Versiegelung seiner einzigartigen Stellung in der japanischen Jazz-Szene. Er hat über 50 Alben veröffentlicht, darunter mehrere Gewinner, wie die des angesehenen Japan Jazz Prize. Suzuki Ruf als einzigartiger Anführer des Jazz in Japan ist gesichert. Seine Gruppe namens OMA SOUND hat am Miri International Jazz Festival im Jahr 2008 teilgenommen, und JAVA Jazz Festival im Jahr 2009. Isao Suzuki ![]() Von mir gibt es Klanglich 10 von 10 möglichen Punkten. Da ist bei mir der Punkt erreicht wo es über die Klanglichen eigenschaften eines CDP's nichts mehr zu Diskotiren gibt. Diesen Kontrabass muß man einfach gehört haben, auch wenn man kein Jazz feund ist. RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - BluesBrotherMick - 01.12.2009 Zitat:Who’s Next gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Alben von The Who. Mit Baba O’Riley, Behind Blue Eyes und Won’t Get Fooled Again beinhaltet es drei Klassiker der Band. Auf Who’s Next experimentierte Pete Townhend mit den damals (1971) noch neuen Synthesizern. The Who gehören zu den ersten Bands, die Synthesizer in der Rockmusik nutzten. In der Remasterten Version zur Zeit für 4,97 Euro!! einfach ein Ohrenschmaus!! ![]() Sollte in keiner Rocksammlung fehlen. Das Album ist Rockgeschichte!! RE: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 01.12.2009 Super, daß es hier weitergeht - vielen Dank. ![]() ![]() |