![]() |
Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Verschiedenes (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=95) +--- Forum: Akustik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=85) +--- Thema: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? (/showthread.php?tid=3831) |
RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - Lucki49 - 16.05.2018 Großen Chapeau für deine Leistung! Mir wäre das für den richtig guten 3-D-Klang zu viel Arbeit ![]() ![]() ![]() RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - varadero17 - 16.05.2018 (16.05.2018, 20:49)Lucki49 schrieb: Großen Chapeau für deine Leistung! Mir wäre das für den richtig guten 3-D-Klang zu viel Arbeit Liebend gern, aber wie gesagt: die Fußball-WM kann ich mir abschminken. Was soll's, verregnete Herbstabende sind sowieso besser zum Gucken geeignet, natürlich in 3D (Klang und Bild)! ![]() Eins darfst Du dabei nicht außer Acht lassen: der ganze Aufriss (im wahrsten Sinne... ![]() Deckensegel standen schon lange auf meiner Agenda, da lag es auf der Hand, beides zu kombinieren. Ginge es nur um Atmos, würde ich es mir 12 mal überlegen, so einen Bohei zu veranstalten... ![]() Peter: gehe ich recht in der Annahme, daß Du die Schlitze geflext hast? Welch Graus... ![]() Für mich kam flexen von vernherein nicht in Frage, weil im WZ noch alles steht, das gesamte Geraffel + Plasma musste sich den Staub geben. Hätte ich geflext, könnte ich am Anschluß alles wegschmeissen. Also nahm ich den mühevollen Weg: zuerst 6mm Löcher bohren, eins neben dem anderen, dann 12mm, dann mit dem Meissel weiter. Natürlich ging es nicht ohne Staub, aber bei weitem nicht so schlimm, wie beim flexen. RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - Peter Wind - 16.05.2018 (16.05.2018, 21:29)varadero17 schrieb: Peter: gehe ich recht in der Annahme, daß Du die Schlitze geflext hast? Welch Graus... Ich habe keine Flex ... mit Hammer und Meißel ...ganz gut an Foto 2 zu erkennen unten, wo mir etwas weg gebrochen ist ... RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - varadero17 - 17.05.2018 Mein Bohrhammer kann zum Glück auch meißeln, sonst wäre ich immer noch am klopfen... ![]() Bei mir sind stellenweise regelrechte Felsbrocken weggebrochen. Bin mal gespannt, wieviel Spachtelmasse hier drauf geht... ![]() Die zweite Seite hat auch schon ihre erste Spachtel-Ladung bekommen. Morgen muß ich schauen, wie ich das an den Enden löse. Das Leerrohr soll möglichst vollständig in der Wand verschwinden, aber irgendwie müssen ja die Kabel rein. Wahrscheinlich werde ich das Rohr seitlich einschneiden, so daß die Kabel schräg "hineingleiten" können. RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - Accu_Lover - 17.05.2018 Quasi, Quasi ... Man könnte meinen, du bist "Bau-Athlet". ![]() RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - varadero17 - 17.05.2018 (17.05.2018, 21:39)Accu_Lover schrieb: "Bau-Athlet". Wenn Du wüsstest... ![]() RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - varadero17 - 18.05.2018 So, nun sind die Rohrenden auch schon zugekleistert. Morgen wird erst mal geschliffen (diesmal habe ich das ganze Geraffel abgedeckt... ![]() Was zu viel ist, kommt weg, wo zu wenig ist, wieder zuspachteln, schleifen, gucken, wo noch was fehlt. Die Viecher lasse ich erst mal ruhen. Erst wenn die Wände fertig sind, geht es weiter. Im Moment läuft alles auf eine Komplettstreichung des Zimmer hinaus, was für mich der Supergau wäre. Aber schauen wir mal. [Willy Brandt]... man darf auf die Fortsetzung gespannt sein... [/Willy Brandt] ![]() RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - varadero17 - 29.05.2018 Kurzer Zwischenstand: die Wand ist zu und gestrichen, die Decke ist zur Hälfte gestrichen. Die andere Hälfte folgt, wenn die hinteren Viecher oben sind. Dübel stecken bereits in der Decke und es bleibt zu hoffen, daß die Löcher richtig berechnet und ausgemessen sind. Wenn nicht, Kopfschuß! ![]() Der Farbton der Wand passt nicht ganz, aber ich lasse es so. Davon wird später so gut wie nichts zu sehen sein. Somit darf die Komplettstreichung des Zimmers entfallen (dreikreuzemach) ![]() Die Unterseite des ersen Viechs ist komplett fertig, inklusive Rauhfaser rundum und Streichen. Die Oberseite bekam heute nach wegschleifen einiger Hässlichkeiten den leider noch nicht finalen Anstrich. An einer Stelle hat sich irgendeine "Warze" eingenistet, die ich ums Verrecken nicht wegbekomme. Also muß ich morgen noch mal schleifen, und sei es bis ans blanke Holz. Das Ding muß weg! Bilder folgen. RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - Accu_Lover - 29.05.2018 ![]() ![]() ![]() Alter Schwerarbeiter ! ![]() ![]() RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - varadero17 - 29.05.2018 Alter bekloppter Schwerarbeiter! Anstatt den Arsch aufs Mopped zu schwingen, sitze ich hier im Dreck und wurschtele vor mich hin. Da muß man nicht alle Latten am Zaun haben. ![]() Aber egal; das erste Erfolgserlebnis (sofern eins kommt) wird mich für die Plackerei belohnen... hoffentlich! ![]() RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - Lucki49 - 29.05.2018 Aber sowas von belohnen! Hast du schon die passende BR für den neuen Sound? ![]() RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - Accu_Lover - 29.05.2018 Und das alles nur für Bumm-Zisch bei Filmen ? ![]() RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - Lucki49 - 29.05.2018 3-D-Ton bei Filmen ist geil, wenn sie gut abgemischt sind! Bei Musik bringt es nicht viel... RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - varadero17 - 29.05.2018 (29.05.2018, 17:45)Lucki49 schrieb: Hast du schon die passende BR für den neuen Sound?Ja, einige liegen schon bereit. Leider gibt es nur wenige mit 3D Bild- und Ton. ODer ganz klug: die 3D-Scheibe hat "normalen" Ton, die 2D hat Atmos. (29.05.2018, 17:50)Accu_Lover schrieb: Und das alles nur für Bumm-Zisch bei Filmen ?Nicht nur. Auch für die gute Akustik (Deckensegel und so) (29.05.2018, 17:59)Lucki49 schrieb: 3-D-Ton bei Filmen ist geil, wenn sie gut abgemischt sind! Bei Musik bringt es nicht viel...Die hier soll richtig gut sein: https://www.amazon.de/gp/product/B071DKCGTT/ref=ox_sc_sfl_title_20?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - varadero17 - 30.05.2018 Moin zusammen! Ich krieg' noch mal die Krise! Jetzt ist die vierte Lackschicht drauf und es sieht schlimmer aus, als nach der zweiten!!! ![]() Peter: Zitat:Lackieren: am besten mit einer Mohairrolle vorstreichen, dann wird der Acryllack dicker aufgetragen als mit der Schaumstoffrolle - und mit einer Microcrater Schaumwalze nachrollen.... Hab' ich gemacht, mit der Microkrater ganz sanft drüber geglitten... und es sieht ![]() Ich weiß nicht mehr, wie ich das anpacken soll. Bei der letzten Schicht den Lack ordentlich draufgerollt und dann versucht, mit der Microkrater möglichst ohne abzusetzten auszurollen. Hilft alles nix. Egal, das ich mache, bilden sich irgendwelche quadratische Schatten, alles ungleichmäßig, eine Teilfläche schön seiden glänzend, die andere stumpf... Ich überlege, die nächste Schicht ohne zu schleifen einfach drauf zu klatschen. Vielleicht verläuft die Farbe dann besser. Von der bisherigen Methode verspreche ich mir keine Besserung mehr. Langsam macht sich Frust breit.... ![]() RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - Peter Wind - 30.05.2018 Was ist das bitte für ein Lack und wie waren die Witterungsverhältnisse (Luftfeuchtigkeit)? Hast du nur mit der trockenen Microkrater gerollt? RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - Lucki49 - 30.05.2018 Für richtiges Männerkino ohne nachdenken zu müssen und Actionstars ohne Ende empfehle ich dir: The Expendables 3 Uncut! Da kracht es von oben, unten, hinten und vorn!!! ![]() ![]() RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - varadero17 - 30.05.2018 (30.05.2018, 16:22)Peter Wind schrieb: Was ist das bitte für ein Lack und wie waren die Witterungsverhältnisse (Luftfeuchtigkeit)?Das ist der Lack: https://www.bauhaus.info/weisslacke/schoener-wohnen-duracryl-weisslack/p/15060519 Zitat:Hast du nur mit der trockenen Microkrater gerollt?Nein, wie Du vorgeschlagen hast, zuerst mit der Mohairrolle den Lack verteilt, dann mit der Microkrater ausgerollt. Axel: danke für den Tipp, aber ich bin noch nicht UHD-kompatibel... ![]() RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - Peter Wind - 30.05.2018 (30.05.2018, 20:18)varadero17 schrieb: Nein, wie Du vorgeschlagen hast, zuerst mit der Mohairrolle den Lack verteilt, #1 erste dickere Lackschicht durch Mohairrolle #2 trocknen #3 anschleifen #4 Nachlackieren mit Microkrater Ich denke das ist meinerseits nicht deutlich genug gesagt worden. #2+#3 hasttest du nicht oder? RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - varadero17 - 30.05.2018 Nicht ganz... ![]() Meine Reihenfolge: #1 erste dickere Lackschicht durch Mohairrolle #2 ausrollen mit Microkrater und sich an der gleichmäßigen Verteilung erfreuen #3 trocknen #4 Haare raufen (oder Glatze kraulen, wie auch immer) #5 schleifen Anschliessend # 1-5 wiederholen ![]() Morgen versuche ich die neue Reihenfolge und berichte. Vielen Dank, Peter! ![]() RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - Accu_Lover - 30.05.2018 Wenn ich zukünftig bauliche Maßnahmen durchzuführen habe, werde ich mich an den Quasi-Baumeister (Wortwitz, Wortwitz !!! ![]() ![]() RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - varadero17 - 30.05.2018 Bevor Du das tust, solltest Du Dir den Pfusch ansehen, den ich heute fabriziert habe. Vielleicht überdenkst Du dann Dein Vorhaben... ![]() RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - Accu_Lover - 30.05.2018 Oha ! ![]() RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - varadero17 - 30.05.2018 Noch ein Nachtrag: Peter, Du schreibst von "trockener Microkrater". Heisst das, daß sie vorher nass (oder feucht) gemacht werden soll? Das habe ich nämlich gar nicht gemacht. Feucht ist sie von alleine geworden, durch die Farbe, die sie ausgerollt hat... Autsch! ![]() RE: Fragen rund um die Raumakustik, oder große LS nur in großen Räumen? - Peter Wind - 30.05.2018 Ich habe gemeint ob ohne Farbe ... also die aufgetragen "Mohairschicht" mit der Micro nur "schlichten" ... hast ja Farbe mit der Micro genommen |