RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 25.12.2010
Hallo Olpiophis
Wie stehen die Aktien zur Zeit
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 25.12.2010
Na ja, eher mäßig in Anbetracht meiner derzeitigen finanziellen Verpflichtungen. 
Wenigsten der HD-Video-Genuß ist prima. Allerdings machen sich BDs bei mir gerade unbeliebt.
Das Bild aber ist spitze. Erstaunlich, wie gut selbst alte Filme da rüberkommen !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 25.12.2010
Wenn ich deine Begeisterung für HD so lese, kommt auch in mir, der latent vorhandenen Wunsch auf, mich auch in die Gefilde des HIGHEND TV Bereich anzusiedeln 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 25.12.2010
@Lucki49
Der Denon ist super angekommen. Die PC-Brüllwürfel wurden wieder eingemottet und statt dessen sind wieder die Magnats in Betrieb genommen worden.
(25.12.2010, 20:52)sinsemilla schrieb: Wenn ich deine Begeisterung für HD so lese,.... Es ist schon toll Walter, genieße BluRay ja schon einige Zeit, aber auch in HD macht der Film keine Freude, wenn er Mist ist.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 25.12.2010
(25.12.2010, 20:52)sinsemilla schrieb: Wenn ich deine Begeisterung für HD so lese, kommt auch in mir, der latent vorhandenen Wunsch auf, mich auch in die Gefilde des HIGHEND TV Bereich anzusiedeln  
Kann ich nur nachdrücklich empfehlen. 
Allerdings wirken manche Filme imho leicht unnatürlich scharf, wie von Studiokameras live übertragen.
Man muß sich erst mal an den neuen Eindruck gewöhnen.
Durch die erweiterten Möglichkeiten der BD kann es aber auch mehr Ärger geben. 
Wer weiß, was uns dann erst mit 4k erwartet !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 25.12.2010
(11.12.2010, 20:40)Accu_Lover schrieb: Welcher Regiseur heißt denn Kiefer ?
Warren Kiefer!
Ich weiß, kommt etwas spät, aber ich hab gerade Langeweile und hab ein bißchen bei Wikipedia gestöbert und stieß darauf. Und dann fiel mir ein, daß ja mal was war......
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 25.12.2010
Ich muß mich wirklich einmal mit dem Thema ernsthaft auseinander setzen. Bisher habe ich nur rudimentäre Eindrücke bzw. Erfahrungen, aber interessant kann es wohl sein. Wobei ich mir bei meinen Ansprüchen auch die Frage stelle bei wieviel K€ ich dann landen werde?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 25.12.2010
(25.12.2010, 22:11)Stormbringer667 schrieb: (11.12.2010, 20:40)Accu_Lover schrieb: Welcher Regiseur heißt denn Kiefer ?
Warren Kiefer!
Ich weiß, kommt etwas spät,
Wahrlich, wahrlich ! 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 25.12.2010
Besser spät als nie!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 25.12.2010
(25.12.2010, 22:12)sinsemilla schrieb: Ich muß mich wirklich einmal mit dem Thema ernsthaft auseinander setzen. Bisher habe ich nur rudimentäre Eindrücke bzw. Erfahrungen, aber interessant kann es wohl sein. Wobei ich mir bei meinen Ansprüchen auch die Frage stelle bei wieviel K€ ich dann landen werde?
Wie sind denn deine Ansprüche, 60" - Glotze mit 7.1 B&W Setup ? 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 26.12.2010
Mir geht es ja nicht um die schiere Größe des TV, sondern mehr um die Qualität.
Ausserdem lässt sich in meinem Raum kein Monster-TV aufstellen. Und Stereo sollte auch reichen, denn für Surrond ist ebenfalls kein Platz vorhanden.
Ich denke doch das man schon "einpaar" Euronen auf den Tisch legen muß, um ein adäquates Gerät nebst Player zu bekommen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 26.12.2010
Walter,
im Vorfeld musst du für dich als erstes abklären, Plasma oder LCD? Beide Systeme haben ihre Stärken und Schwächen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 26.12.2010
(25.12.2010, 20:53)Peter Wind schrieb: @Lucki49
Der Denon ist super angekommen. Die PC-Brüllwürfel wurden wieder eingemottet und statt dessen sind wieder die Magnats in Betrieb genommen worden.
Das freut mich, Peter. Spielt er denn noch nach 2 Jahren Stillstand so, wie er soll?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 26.12.2010
(26.12.2010, 11:24)Lucki49 schrieb: Das freut mich, Peter. Spielt er denn noch nach 2 Jahren Stillstand so, wie er soll? Bisher ist nichts Gegenteiliges bekannt. Der Marantz 6300 hat auch seinen Betrieb wieder aufgenommen.
![[Bild: 8afto8vo.jpg]](http://s1.directupload.net/images/101226/temp/8afto8vo.jpg) ![[Bild: qe3bbqd3.jpg]](http://s13.directupload.net/images/101226/temp/qe3bbqd3.jpg)
Und wie ist es bei euch Axel? Schwelgst du in der neuen Tonlandschaft? Fotos - bei Gelegenheit - wären echt nett. Am meisten interessiert mich, wie es mit den Rears aussieht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 26.12.2010
(26.12.2010, 10:16)sinsemilla schrieb: Ich denke doch das man schon "einpaar" Euronen auf den Tisch legen muß, um ein adäquates Gerät nebst Player zu bekommen.
Für 1000€ gibt's einwandfreie Glotzen und für 200 € den Player dazu. 
Du kannst natürlich auch bei Loewe kaufen und 5000 € nur für den TV ausgeben. Verwendet wird dort aber oftmals auch ein Samsung Panel.  
Dann noch der haptisch ansprechende Universal-Player von Denon für 2000-5000 €. Allerdings kann der nicht wirklich viel mehr als einer für wenige hundert Euro. 
Es ist dann wie im HiFi-Bereich, du zahlst nicht für Leistung, sondern für "Sekundärfaktoren" wie Optik, Haptik, Made in Japan/Germany und das Gefühl, etwas zu haben was nicht jeder hat.
Wobei die meisten TVs für den Euro-Markt heute sowieso in Osteuropa montiert werden.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 26.12.2010
Hallo Jungs 
back in Bonn!!!
Aufgrund der Witterungsverhältnisse verlief die Reise erstaunlich gut  
(25.12.2010, 23:09)Accu_Lover schrieb: Wie sind denn deine Ansprüche, 60" - Glotze mit 7.1 B&W Setup ?  
darunter macht es unser Walter doch nicht   
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 26.12.2010
(26.12.2010, 18:34)Chrisnino schrieb: ...darunter macht es unser Walter doch nicht... Der Walter braucht nen Beamer 
Wenn ich dass doch nur mit der Leinwand regeln könnte. Ich wäre ja bereit für einen Film den Beamer und die Leinwand aufzubauen, so ähnlich wie bei Super 8. Ich könnte den Beamer sogar, ohne dass er stören würde, im Zimmer positionieren. Aber die Leinwand - auch transportabel - haut nicht hin.
Und Chris/Nick, wie hoch liegt der Schnee bei dir auf der Straße? Genieße die letzten Stunden des heutige Tages.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 26.12.2010
Hallo Peter 
Dein Paket ist angekommen vielen Dank sieht sehr schick und gekonnt aus    
Ein Beamer wäre dann folgerichtig der nächste Schritt für Walter - wir wollen ihn doch zu Anfang nicht überfordern 
Jup - morgen darf ich wieder arbeiten
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 26.12.2010
(26.12.2010, 18:45)Chrisnino schrieb: ....Dein Paket ist angekommen vielen Dank sieht sehr schick und gekonnt aus .... Danke. Bei Walter lief ja IV nicht. Teste die erst, bevor du I, II, III einlegst.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 26.12.2010
Beamer ?
Wie lange hält der denn ? 
Und die angenehmen Geräusche + Wärmeentwicklung und Verbrauch. Bin jetzt von einem richtig guten Gerät ausgegangen. 
Der taugt wohl auch nur zum HD-Gucken. Wehe, es gibt SD-Futter !
Als kulturell interessierter Mensch möchte Walter - so wie ich auch - sicherlich öfter SD-TV (Phoenix, 3 Sat etc.) gucken. Keine wirkliche Freude mit Beamer und großer Bilddiagonale.
Inzwischen bin ich froh, doch keinen 46"er, wie ursprünglich geplant, genommen zu haben. Denn erstens würde der mir, bei meinem Aufbau, die Sicht auf die LS verdecken, und zweitens kann man sich auf n'em 37"er SD doch noch ansehen ! 
Phoenix auf einem 50"-TV, oder über Beamer, mit noch größerer Diagonale, könnte zu "Augen-Krätze" führen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 26.12.2010
@Beamer
Es gibt SONE und SONE, mal mehr mal weniger. Ein Beamer wäre für mich als Heimkino da und für nichts anderes.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 26.12.2010
Olli - der Beamer kommt natürlich zusätzlich
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 26.12.2010
(26.12.2010, 19:14)Chrisnino schrieb: Olli - der Beamer kommt natürlich zusätzlich 
Aha, schon besser.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 26.12.2010
@Peter
Teil IV scheint bei mir zu laufen  
Frage:
Meine Ma hat mir ihre alte Braun Tassimo Kaffeemaschine überlassen.
Gibt es für die Maschine auch "Billigpads"
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 26.12.2010
(26.12.2010, 20:13)Chrisnino schrieb: Meine Ma hat mir ihre alte Braun Tassimo Kaffeemaschine überlassen.
Gibt es für die Maschine auch "Billigpads" Ich bin mir jetzt nicht sicher ob für Tassimo- sorry habe keine PADs Maschine. Bei ALDI gibt es welche die günstig sind. Ich weiß aber auch nicht, ob die für die SENSEO sind.
|