24.03.2009, 14:53
Inzwischen wird ja von verschiedenen Firmen an einem 3D Standard für die Blu-ray gearbeitet und Panasonic hat der BDA ja zum Beispiel schon einen Standard vorgeschlagen. Demnach soll die BD zwei 60i-Video-Streams enthalten, der Player macht daraus dann einen Video-Stream und sendet ihn an den TV. Welches Auge, welche Bilder sieht, wird dann mit den bekannten Shutter-Brillen gesteuert.
Haltet ihr sowas in naher Zukunft für möglich? Sicher ist es technsich machbar, aber ist so ein Standard üerhaupt durchzusetzen, da man ja wohl neue Player und TVs bräuchte? Würde man dann einen Film-Abend mit Freunden veranstalten wollen, müsste man außerdem zusehen, dass man für jeden eine Brille da hat?
Kann sich sowas also durchsetzen? Und damit meine ich nicht bei irgendwelchen Enthusisaten hier im Forum, sondern bei der breiten Masse, die notwendig ist, damit sich sowas überhaupt lohnt?
Haltet ihr sowas in naher Zukunft für möglich? Sicher ist es technsich machbar, aber ist so ein Standard üerhaupt durchzusetzen, da man ja wohl neue Player und TVs bräuchte? Würde man dann einen Film-Abend mit Freunden veranstalten wollen, müsste man außerdem zusehen, dass man für jeden eine Brille da hat?
Kann sich sowas also durchsetzen? Und damit meine ich nicht bei irgendwelchen Enthusisaten hier im Forum, sondern bei der breiten Masse, die notwendig ist, damit sich sowas überhaupt lohnt?