21.05.2011, 22:28
Wie ihr sicherlich alle wisst, läuft noch bis morgen den 22.05.2011, die nunmehr 30. HIGH END !
Was einst in Düsseldorf begann, hat vor wenigen Jahren eine neue und stark vergrößerte Heimat im M.O.C. München gefunden.
Manch einem geht die heimelige Atmosphäre des Hotels Kempinski vielleicht ab, aber die ständige Erweiterung der HIGH END, die sich anschickt, zum wichtigsten Ereignis auf diesem Sektor in Europa und zukünftig vielleicht weltweit (sic !) zu werden, hat eine räumlich adequaten Unterbringung einfach notwendig gemacht !
Tatsächlich ist der Besucherandrang aus aller Welt deutlich zu spüren. Speziell Angelsachsen und Asiaten finden offenbar immer mehr Gefallen an der HIGH END. Als Aussteller, wie auch als Besucher. An einigen deutschen Ständen geht schon fast alles auf englisch.
Über 300 Aussteller mit einem Riesenangebot auf gut 20.000 qm präsentieren fast alles, was man sich im Hifi-Bereich nur denken kann. Leider sind einige der Großen der Branche wie B&W, Accuphase oder McIntosh, derzeit nicht vertreten. Dafür aber einige aus dem Profisegment stammende Anbieter, die nun auch im Premium-HiFi-Bereich verstärkt tätig werden. Das gilt vornehmlich für Anbieter von Studiomonitoren. Hier sind führende Hersteller wie Genelec, PMC, ADAM oder ATC mit ihren Produkten vertreten.
Eine gute Gelegenheit, mal über den "HiFi-Tellerrand" zu blicken !
Ebenfalls hat man Gelegenheit, mit Experten und Entwicklern selbst zu sprechen und brennende Fragen an den Mann zu bringen. Die wichtigsten HIFi-Magazine sind auch vor Ort und Audio und Stereoplay veranstalten stets eigene Vorführungen, ebenso wie die Zeitschrift Video-HomeVision.
Auch die Vertriebe der diversen audiophilen Plattenlabels präsentieren ihr Angebot. Analog wie digital ! So findet sich auf der HIGH END somit auch ein Riesenangebot audiophiler Tonträger. Eine Fundgrube für Jäger audiophiler Schätze !
Ich war gestern und heute an der "HIGH END-Front" (was übrigens nicht ganz stressfrei ist !
) und habe 930 Photos gemacht. Diese muß ich erst mal alle sichten, ordnen und einige auswählen, die ich dann hochladen muß. Daher wird es etwas dauern, bis ich hier ordentlich loslegen kann.
Genau das aber werde ich tun. So daß alle, die die HIGH END nicht besuchen können oder wollen, einen Eindruck bekommen, was dort präsentiert wird.
Bis bald, in diesem Theater !

Was einst in Düsseldorf begann, hat vor wenigen Jahren eine neue und stark vergrößerte Heimat im M.O.C. München gefunden.

Manch einem geht die heimelige Atmosphäre des Hotels Kempinski vielleicht ab, aber die ständige Erweiterung der HIGH END, die sich anschickt, zum wichtigsten Ereignis auf diesem Sektor in Europa und zukünftig vielleicht weltweit (sic !) zu werden, hat eine räumlich adequaten Unterbringung einfach notwendig gemacht !
Tatsächlich ist der Besucherandrang aus aller Welt deutlich zu spüren. Speziell Angelsachsen und Asiaten finden offenbar immer mehr Gefallen an der HIGH END. Als Aussteller, wie auch als Besucher. An einigen deutschen Ständen geht schon fast alles auf englisch.

Über 300 Aussteller mit einem Riesenangebot auf gut 20.000 qm präsentieren fast alles, was man sich im Hifi-Bereich nur denken kann. Leider sind einige der Großen der Branche wie B&W, Accuphase oder McIntosh, derzeit nicht vertreten. Dafür aber einige aus dem Profisegment stammende Anbieter, die nun auch im Premium-HiFi-Bereich verstärkt tätig werden. Das gilt vornehmlich für Anbieter von Studiomonitoren. Hier sind führende Hersteller wie Genelec, PMC, ADAM oder ATC mit ihren Produkten vertreten.
Eine gute Gelegenheit, mal über den "HiFi-Tellerrand" zu blicken !

Ebenfalls hat man Gelegenheit, mit Experten und Entwicklern selbst zu sprechen und brennende Fragen an den Mann zu bringen. Die wichtigsten HIFi-Magazine sind auch vor Ort und Audio und Stereoplay veranstalten stets eigene Vorführungen, ebenso wie die Zeitschrift Video-HomeVision.
Auch die Vertriebe der diversen audiophilen Plattenlabels präsentieren ihr Angebot. Analog wie digital ! So findet sich auf der HIGH END somit auch ein Riesenangebot audiophiler Tonträger. Eine Fundgrube für Jäger audiophiler Schätze !
Ich war gestern und heute an der "HIGH END-Front" (was übrigens nicht ganz stressfrei ist !

Genau das aber werde ich tun. So daß alle, die die HIGH END nicht besuchen können oder wollen, einen Eindruck bekommen, was dort präsentiert wird.
Bis bald, in diesem Theater !

