26.05.2011, 22:11
Seiten: 1 2
26.05.2011, 22:29
Da kommt noch was ! 



27.05.2011, 23:43
Bei Isophon gab es die Berlina RC7 zu hören.
Man beachte den gewaltigen Aufpreis für den optionalen Diamanthochtöner, den es für alle großen Modelle gibt !
![[Bild: p1030705z.jpg]](http://img220.imageshack.us/img220/2816/p1030705z.jpg)
![[Bild: p1030711y.jpg]](http://img199.imageshack.us/img199/1328/p1030711y.jpg)
Verschiedene Anlagen :
![[Bild: p1030664a.jpg]](http://img202.imageshack.us/img202/6817/p1030664a.jpg)
![[Bild: p1030591o.jpg]](http://img59.imageshack.us/img59/6575/p1030591o.jpg)
![[Bild: p1030582nh.jpg]](http://img198.imageshack.us/img198/937/p1030582nh.jpg)
![[Bild: p1030593.jpg]](http://img542.imageshack.us/img542/5844/p1030593.jpg)
Aus der Slovakei hätte man wohl nicht unbedingt 50.000 € - Aktiv-LS, die auch noch richtig gut klingen, erwartet !
![[Bild: p1030608a.jpg]](http://img40.imageshack.us/img40/1707/p1030608a.jpg)
Auf dem Gebiet der Verkabelung läßt sich offenbar enorm Geld verdienen, denn es fällt auf, daß sehr viele Hersteller highendiger Verbindungstechnik auf der HIGH END vertreten sind !
Hier ein paar recht eindrucksvolle Kabel :
![[Bild: p1030464y.jpg]](http://img196.imageshack.us/img196/8400/p1030464y.jpg)
![[Bild: p1030467x.jpg]](http://img846.imageshack.us/img846/4826/p1030467x.jpg)
![[Bild: p1040159a.jpg]](http://img69.imageshack.us/img69/8603/p1040159a.jpg)
![[Bild: p1040073n.jpg]](http://img638.imageshack.us/img638/6618/p1040073n.jpg)
![[Bild: p1040082.jpg]](http://img848.imageshack.us/img848/9310/p1040082.jpg)
![[Bild: p1040143.jpg]](http://img835.imageshack.us/img835/6686/p1040143.jpg)
![[Bild: p1040141x.jpg]](http://img98.imageshack.us/img98/1110/p1040141x.jpg)
Auch wenn diese rein klanglich wohl nichts bringen, vermitteln sie doch an den entsprechenden Komponenten, zumindest ein sehr gutes Gefühl, alles für bestmöglichen Klang getan zu haben !
Man beachte den gewaltigen Aufpreis für den optionalen Diamanthochtöner, den es für alle großen Modelle gibt !
![[Bild: p1030705z.jpg]](http://img220.imageshack.us/img220/2816/p1030705z.jpg)
![[Bild: p1030711y.jpg]](http://img199.imageshack.us/img199/1328/p1030711y.jpg)
Verschiedene Anlagen :
![[Bild: p1030664a.jpg]](http://img202.imageshack.us/img202/6817/p1030664a.jpg)
![[Bild: p1030591o.jpg]](http://img59.imageshack.us/img59/6575/p1030591o.jpg)
![[Bild: p1030582nh.jpg]](http://img198.imageshack.us/img198/937/p1030582nh.jpg)
![[Bild: p1030593.jpg]](http://img542.imageshack.us/img542/5844/p1030593.jpg)
Aus der Slovakei hätte man wohl nicht unbedingt 50.000 € - Aktiv-LS, die auch noch richtig gut klingen, erwartet !

![[Bild: p1030608a.jpg]](http://img40.imageshack.us/img40/1707/p1030608a.jpg)
Auf dem Gebiet der Verkabelung läßt sich offenbar enorm Geld verdienen, denn es fällt auf, daß sehr viele Hersteller highendiger Verbindungstechnik auf der HIGH END vertreten sind !
Hier ein paar recht eindrucksvolle Kabel :
![[Bild: p1030464y.jpg]](http://img196.imageshack.us/img196/8400/p1030464y.jpg)
![[Bild: p1030467x.jpg]](http://img846.imageshack.us/img846/4826/p1030467x.jpg)
![[Bild: p1040159a.jpg]](http://img69.imageshack.us/img69/8603/p1040159a.jpg)
![[Bild: p1040073n.jpg]](http://img638.imageshack.us/img638/6618/p1040073n.jpg)
![[Bild: p1040082.jpg]](http://img848.imageshack.us/img848/9310/p1040082.jpg)
![[Bild: p1040143.jpg]](http://img835.imageshack.us/img835/6686/p1040143.jpg)
![[Bild: p1040141x.jpg]](http://img98.imageshack.us/img98/1110/p1040141x.jpg)
Auch wenn diese rein klanglich wohl nichts bringen, vermitteln sie doch an den entsprechenden Komponenten, zumindest ein sehr gutes Gefühl, alles für bestmöglichen Klang getan zu haben !

sinsemilla
28.05.2011, 07:09
Alle sehr beeindruckend





02.06.2011, 17:23
Ich wollte sie eigentlich erst zum Schluß bringen, aber nun gut, hier ist sie nun, ... 
die Anlage, die mich klanglich einfach umgehauen hat :
![[Bild: p1040294i.jpg]](http://img848.imageshack.us/img848/1963/p1040294i.jpg)
![[Bild: p1040267w.jpg]](http://img405.imageshack.us/img405/2189/p1040267w.jpg)
Der britische Studiomonitorspezialist PMC präsentierte hier seine Top-Speaker - powered by Bryston of Canada - in 5.1 - Konfiguration !
So sehen die "Rears" aus :
![[Bild: p1040293l.jpg]](http://img683.imageshack.us/img683/5286/p1040293l.jpg)
Es gibt Toningenieure, die allein diese "Rears" für besser halten als diverse 50.000-80.000 € - High-End HiFi-LS !

Die Frontal-LS :
![[Bild: p1040283b.jpg]](http://img824.imageshack.us/img824/403/p1040283b.jpg)
![[Bild: p1040274y.jpg]](http://img843.imageshack.us/img843/9306/p1040274y.jpg)
Der Center :
![[Bild: p1040287.jpg]](http://img850.imageshack.us/img850/1271/p1040287.jpg)
Die Kraftstation :
![[Bild: p1040291g.jpg]](http://img834.imageshack.us/img834/6331/p1040291g.jpg)
Es mag optisch eindrucksvollere Endstufen geben, spätestens aber, wenn man sie in Aktion erlebt, spielt das keinerlei Rolle mehr !
Entgegen der im Studiobereich verbreiteten Aktivtechnik, werden diese Monster-Monitore von separaten Bryston-Endstufen versorgt. JEDER Hoch- und Mitteltöner wird mit JE 500 W versorgt, die 5 15"er erhalten jeweils 1000 W. Das heißt, die Frontalversorgung liegt bei 8 KW !


Der Frauenakzeptanzfaktor liegt bei diesem System wohl bei -10. Tatsächlich klingen diese Lautsprecher aber auch so wie sie aussehen - BRUTAL !

Nun zur klanglichen Beschreibung :
Zuerst führten die Briten - waren alle Engländer - verschiedene Musik vor. War schon mal sehr gut.
Dann aber ...
Zur Demonstration der Leistungsfähigkeit dieses Mega-Systems wurde auf dem 60"-Monitor eine äußerst effektreiche Szene aus der BD "Inception" (mit Leonardo DiCaprio) vorgeführt.
Meine Fresse, DAS WAR REAL, mit 125 dB !
NIE zuvor, bei keiner 100.000 € - Surroundanlage und auch in keinem THX-Kino, habe ich jemals einen derart eindrucksvollen Sound erlebt !
Gesamtpegel (12x dB !), Basstiefe (Subkontraoktav !) und Dynamik suchen Ihresgleichen mit diesem System. Die Explosionen waren in ihrem Realismus von geradezu beängstigendem Ausmaß, wie ich es nie zuvor erlebt habe !
FANTASTISCH !
Dagegen war jede andere Surroundanlage Kinderkram.
Danach gab es ein Stevie Wonder - Konzert auf BD. Klang und Bild Weltspitze !
Und es wurde fast noch was obendrauf gesetzt. War die Szene aus Inception schon der Hammer, folgte nun eine Konzertperformance der Weltklasse.
Nicht umsonst hat Hans Zimmer dieses System bei sich stehen !

Mein Gott, das war besser als LIVE ! :hail
Man stand mit Stevie oben auf der Bühne.
Und da gibts 'nen Sound, der oftmals besser ist als unten beim Publikum. Zumindest wenn ein solches Konzert SO aufgenommen wird.
Pegel ohne Ende, Bässe Marke Erdbeben, nicht das geringste Anzeichen jeglicher Powerkompression, wie sie sich selbst bei teuren Systemen oftmals noch findet. Eine Lockerheit, Kraft und Präzision, die Ihresgleichen sucht !
Die musikalische Mächtigkeit einer fetten Konzert-PA, gepaart mit der Sauberkeit eines Weltklassemonitors.
Kurzum, der akustisch-musikalische Orgasmus !

die Anlage, die mich klanglich einfach umgehauen hat :
![[Bild: p1040294i.jpg]](http://img848.imageshack.us/img848/1963/p1040294i.jpg)
![[Bild: p1040267w.jpg]](http://img405.imageshack.us/img405/2189/p1040267w.jpg)
Der britische Studiomonitorspezialist PMC präsentierte hier seine Top-Speaker - powered by Bryston of Canada - in 5.1 - Konfiguration !
So sehen die "Rears" aus :
![[Bild: p1040293l.jpg]](http://img683.imageshack.us/img683/5286/p1040293l.jpg)
Es gibt Toningenieure, die allein diese "Rears" für besser halten als diverse 50.000-80.000 € - High-End HiFi-LS !


Die Frontal-LS :
![[Bild: p1040283b.jpg]](http://img824.imageshack.us/img824/403/p1040283b.jpg)
![[Bild: p1040274y.jpg]](http://img843.imageshack.us/img843/9306/p1040274y.jpg)
Der Center :
![[Bild: p1040287.jpg]](http://img850.imageshack.us/img850/1271/p1040287.jpg)
Die Kraftstation :
![[Bild: p1040291g.jpg]](http://img834.imageshack.us/img834/6331/p1040291g.jpg)
Es mag optisch eindrucksvollere Endstufen geben, spätestens aber, wenn man sie in Aktion erlebt, spielt das keinerlei Rolle mehr !

Entgegen der im Studiobereich verbreiteten Aktivtechnik, werden diese Monster-Monitore von separaten Bryston-Endstufen versorgt. JEDER Hoch- und Mitteltöner wird mit JE 500 W versorgt, die 5 15"er erhalten jeweils 1000 W. Das heißt, die Frontalversorgung liegt bei 8 KW !



Der Frauenakzeptanzfaktor liegt bei diesem System wohl bei -10. Tatsächlich klingen diese Lautsprecher aber auch so wie sie aussehen - BRUTAL !


Nun zur klanglichen Beschreibung :
Zuerst führten die Briten - waren alle Engländer - verschiedene Musik vor. War schon mal sehr gut.

Dann aber ...

Zur Demonstration der Leistungsfähigkeit dieses Mega-Systems wurde auf dem 60"-Monitor eine äußerst effektreiche Szene aus der BD "Inception" (mit Leonardo DiCaprio) vorgeführt.
Meine Fresse, DAS WAR REAL, mit 125 dB !
NIE zuvor, bei keiner 100.000 € - Surroundanlage und auch in keinem THX-Kino, habe ich jemals einen derart eindrucksvollen Sound erlebt !
Gesamtpegel (12x dB !), Basstiefe (Subkontraoktav !) und Dynamik suchen Ihresgleichen mit diesem System. Die Explosionen waren in ihrem Realismus von geradezu beängstigendem Ausmaß, wie ich es nie zuvor erlebt habe !
![[Bild: a093.gif]](http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a093.gif)
FANTASTISCH !
Dagegen war jede andere Surroundanlage Kinderkram.

Danach gab es ein Stevie Wonder - Konzert auf BD. Klang und Bild Weltspitze !
Und es wurde fast noch was obendrauf gesetzt. War die Szene aus Inception schon der Hammer, folgte nun eine Konzertperformance der Weltklasse.
Nicht umsonst hat Hans Zimmer dieses System bei sich stehen !


Mein Gott, das war besser als LIVE ! :hail
Man stand mit Stevie oben auf der Bühne.
![[Bild: i070.gif]](http://www.cosgan.de/images/more/bigs/i070.gif)
Und da gibts 'nen Sound, der oftmals besser ist als unten beim Publikum. Zumindest wenn ein solches Konzert SO aufgenommen wird.

Pegel ohne Ende, Bässe Marke Erdbeben, nicht das geringste Anzeichen jeglicher Powerkompression, wie sie sich selbst bei teuren Systemen oftmals noch findet. Eine Lockerheit, Kraft und Präzision, die Ihresgleichen sucht !
Die musikalische Mächtigkeit einer fetten Konzert-PA, gepaart mit der Sauberkeit eines Weltklassemonitors.
Kurzum, der akustisch-musikalische Orgasmus !
sinsemilla
02.06.2011, 17:30
Wie immer Oliver, sehr tolle Bilder und auch eine sehr schöne Beschreibung deines Erlebnis. Danke dafür



02.06.2011, 17:58
Wenn auch für mich/uns jenseits von Gut und Böse Oliver, interessiert mich dennoch der Preis der Gesamtanlage, wenn du ihn kennen solltest.
Vielleicht habe ich einmal noch 6Richtige im Lotto.
Vielleicht habe ich einmal noch 6Richtige im Lotto.
02.06.2011, 18:37
Toller Bericht und ebensolche Bilder - klasse,Oliver.
Peter - wenn Du so eine Anlage hast, benötigst Du aber auch noch
ein großes Haus mit noch größerem Grundstück.
Der Gesamtpreis der Anlage würde mich auch brennend interessieren.
Bestimmt 300 - 500.000 Euro.

Peter - wenn Du so eine Anlage hast, benötigst Du aber auch noch
ein großes Haus mit noch größerem Grundstück.

Der Gesamtpreis der Anlage würde mich auch brennend interessieren.
Bestimmt 300 - 500.000 Euro.
02.06.2011, 18:49
(02.06.2011, 17:58)Peter Wind schrieb: [ -> ]Wenn auch für mich/uns jenseits von Gut und Böse Oliver, interessiert mich dennoch der Preis der Gesamtanlage, wenn du ihn kennen solltest.
Vielleicht habe ich einmal noch 6Richtige im Lotto.
Komplett gibt's das Ganze für nur 86.000 € !


In Anbetracht der Leistung, sieht da diverser 150.000 € High-End-Kram irgendwie alt gegen aus.

02.06.2011, 18:59
Das ist ja noch ein sehr ziviler Preis,kostet doch das Paar JM Lab
Utopia bereits bei 120.000 Euro.
Utopia bereits bei 120.000 Euro.
02.06.2011, 19:18
Eben ! 
High-End ist oftmals Abzocke pur.
Andererseits darf man den Fertigungsaufwand nicht vergessen. PMC-Teile würden sich sicherlich die wenigsten Highender in die Bude stellen !

High-End ist oftmals Abzocke pur.

Andererseits darf man den Fertigungsaufwand nicht vergessen. PMC-Teile würden sich sicherlich die wenigsten Highender in die Bude stellen !

02.06.2011, 20:10
Oliver,Du hattest doch schon einmal die großen Utopia hören dürfen.
Waren die klanglich nicht noch beeidruckender, als die britischen Boxen?
Waren die klanglich nicht noch beeidruckender, als die britischen Boxen?
02.06.2011, 22:38
(02.06.2011, 20:10)Stones schrieb: [ -> ]Oliver,Du hattest doch schon einmal die großen Utopia hören dürfen.
Waren die klanglich nicht noch beeidruckender, als die britischen Boxen?
Nein !

Nur teurer.

Aber natürlich klanglich auch absolute Spitze, keine Frage.

04.06.2011, 12:26
... tolle Teile - brauche nur ein passendes Haus dazu ...
22.06.2012, 10:15
Fangen wir am Anfang der Musikwiedergabe an - nämlich bei den Medien selbst.
Am Stand von Sieveking gibt es stets das Feinste in Sachen Discs, analog wie auch digital. Hier eine kleine Auswahl feiner Sachen :
Am Stand von Sieveking gibt es stets das Feinste in Sachen Discs, analog wie auch digital. Hier eine kleine Auswahl feiner Sachen :
07.07.2012, 03:31
und das heisst ? welche inhalte sind gewünscht ? nicht jeder war ja auch im hifi-forum
-------------------------------------
Gafas De Sol
-------------------------------------
Gafas De Sol
07.07.2012, 05:27
Ich schließe mal den Thread
Hier geht es 2012 weiter
Hier geht es 2012 weiter
Seiten: 1 2