Weh-, ähm Weihnachten wird bei uns wie immer ablaufen:
Heiligabend:
06:30 Uhr aufstehen
08:00 zur Kirche und bei den Vorbereitungen für die Abendmesse helfen
12:00 Zum Altenheim Lieder singen
14:00 Schnell zum Schwager Geburtstag feiern
16:00 Zur Kirche (für Kinder)
19:00 Zur Kirche (für Erwachsene)
20:00 Feierliche Bescherung Zuhause
20:15 Weihnachtslieder singen
21:00 Die Nachbarn im Hause beschenken
21:10 Zusammen Weihnachtslieder singen
22:00 Bettzeit
1. Weh-, ähm Weihnachtstag:
07:00 Aufstehen
07:30 Frühstück für die Familie und die Nachbarn vorbereiten
08:00 Mit Junior spielen
09:00 Gemeinsames Frühstück
10:00 Mit den Kindern spielen
12:00 Gemeinsamer Spaziergang zur Kirche
12:30 kurzes Gebet
13:00 Wieder Zuhause
14:00 Fahrt zu den Schwiegereltern
15:00 Gemeinsames Singen
15:30 Kaffee und Kuchen
16:30 Weihnachtslieder singen
17:00 Opa liest den Enkeln Weihnachtsgeschichten vor
18:00 Abendessen
19:00 Spielen / Singen mit den Kindern
20:00 Kirche
21:00 Spaziergang zurück
21:30 Heimfahrt
22:30 Bettzeit
2. Weh-, ähm Weihnachtstag:
07:00 Aufstehen
07:30 Frühstück für die Familie vorbereiten
08:00 Frauchen wecken
08:30 Gemeinsames Frühstück
09:30 Die Kirchengemeinde kommt zu Besuch
10:00 Lieder singen
12:00 Verbaschiedung der Kirchengemeinde
13:00 Fahrt zu meinen Eltern
14:00 Ankunft
14:30 Weihnachtslieder singen
16:00 Kaffee und Kuchen
16:30 Opa liest den Enkel Weihnachtsgeschichten vor
17:00 Weihnachtslieder singen
18:00 Abendessen mit Weihnachtsgedichten
19:00 Rückfahrt
20:00 Wieder Zuhause
20:30 Kirche
21:00 Feierabend














Ein Gedicht:
Der Weihnachtstisch ist leer und öde
Die Kinder steh´n herum und gucken blöde
Da lässt der Vater Einen krachen
Die Kinder fangen an zu lachen
So kann man auch mit kleinen Sachen
Kindern eine Freude machen
Gruß