Er kauft wie ein Weltmeister, hast du nen Dukatenscheisser im Keller?

Meine meckert schonmal wenn ich wie zuletzt 3 BD für rund 45€ bei amazon bestelle. Ich hab dann erstmal für 4 Wochen Sendepause

(13.10.2009, 21:00)Leto schrieb: [ -> ]Er kauft wie ein Weltmeister, hast du nen Dukatenscheisser im Keller?
Meine meckert schonmal wenn ich wie zuletzt 3 BD für rund 45€ bei amazon bestelle. Ich hab dann erstmal für 4 Wochen Sendepause
Naja habe ich fast alles recht günstig erworben oder Getauscht da ich aber manche teile schon als Amaryhülle hatte habe ich nun ja auch ein paar im verkauf
ne meine Freundin sagt da nichts zu ich mecker ja auch nicht wenn sie sich denn ganzen Nagelscheiß da immer kauft
PS:
habe mal preise daneben geschrieben oder welche ich gegen was getauscht habe
(13.10.2009, 22:44)dozzer85 schrieb: [ -> ]ne meine Freundin sagt da nichts zu ich mecker ja auch nicht wenn sie sich denn ganzen Nagelscheiß da immer kauft 
Sind bei meiner Frau Gott sei Dank alle echt, kost nix außer mal bissl Lack
Naja wirklich böse wird meine auch nicht, man muss halt gucken das man bei amazon oder wo auch immer ein Schmankerl für den Schatz gleich mitbestellt, dann hält sich das Grummeln im Rahmen

(13.10.2009, 21:00)Leto schrieb: [ -> ]Meine meckert schonmal wenn ich wie zuletzt 3 BD für rund 45€ bei amazon bestelle. Ich hab dann erstmal für 4 Wochen Sendepause
Aber Deine Eier gehören noch Dir?

Die gehören noch mir, mach dir keine Gedanken

Aber so ist das nunmal als verheirateter Familienvater

(13.10.2009, 21:00)Leto schrieb: [ -> ]Meine meckert schonmal wenn ich wie zuletzt 3 BD für rund 45€ bei amazon bestelle. Ich hab dann erstmal für 4 Wochen Sendepause
Auch wenn wir uns das nicht eingestehen wollen... oft haben unsere besseren Hälften ja auch durchaus Recht, auch wenn wir das niemals zugeben würden.
Die für alle sinnvollste Lösung ist wohl, das man im Monat das Budget X meinetwegen 50, 100 oder auch vielleicht 200 € fürs Hobby Hifi festlegt... wenn man das schon direkt mit einer Bestellung oder einem Kauf verplempert, hat man halt den Rest des Monats Durststrecke. Geräte und Elektronik muss halt davon angespart werden. Diese Lösung halte ich für praktikabel und fair für alle.
Denn: auch die anderen Familienmitglieder haben Hobbies, für die sie wahrscheinlich und verständlicherweise ebenfalls Geld brauchen, dazu kommen noch gemeinsame Familienaktivitäten.
Wenn wir ein Budget von 150 € veranschlagen, sind das bei 2 Hobbies (mit dem Hobby des Partners) schon 300 € im Monat. Das halte ich persönlich schon für arg viel für eine eigentlich nutzlose und überflüssige Sache.
Wenn man dann noch gemeinsame Aktivitäten da sind, sieht es noch düsterer aus.
Bei Singles oder kinderlosen Paaren sieht die Rechnung natürlich schon anders aus, da bleibt erfahrungsgemäß um einiges mehr an Geld für Luxus (und Hifi/Film/AV-Technik zähle ich zu Luxus) über.
Aber als normal verdienende Durchschnitts-Familie mit Kindern (mit evtl. nur einer verdienenden Person) sind die oben genannten Zahlen schon sehr utopisch. Da sind 50 € pro Monat schon realistischer.
Denn: Meiner Meinung nach kann nur Geld für sowas ausgegeben werden, wenn alle anderen Kosten wie Miete, Lebensmittel, Auto, Rücklagenbildung usw bezahlt sind... was dann am Ende noch übrigbleibt, kann ausgegeben werden.
Was ist bei Dir denn Durchschnitt? 50€ im Monat wäre ja bei mir nicht mal ein Kinobesuch inkl. aller Kosten.
(14.10.2009, 20:20)JokerofDarkness schrieb: [ -> ] (14.10.2009, 16:42)Leto schrieb: [ -> ]Aber so ist das nunmal als verheirateter Familienvater
Bei mir nicht 
Ich finds nicht schlimm

@Picco
Ja so machen wir das auch. Ich kann mich aber auch nicht beklagen, meine Frau arbeitet bei dem wohl größten und bekanntesten Kreditinstitut im ÖD, und ich bei einem Kommunalen Entsorger im ÖD, wir kommen gut zurecht. Meine Frau argumentiert da eher wegen geplantem Eigentum und Urlaub

Der Kinobesuch würde ja wahrscheinlich unter die zusätzlichen gemeinsamen Hobbies oder Ausgaben fallen, oder?
Aber wenn du ein durchschnittliches Einkommen meinst: Ich rechne als Otto-Normal-Verbraucher-Durchschnittsverdienst immer so 1500 - 2000 Euro netto für eine Vollzeitstelle... also für einen 3-köpfigen Haushalt mit 1 Kleinkind und 1 Erwerbstätigen ca. 2000 - 2500 € pro Monat.
Davon ziehe ich mal pauschal 1000 € für Miete oder Hypothek incl. Nebenkosten ab, ca. 500 € für Lebensmittel insgesamt... 250 - 300 € kann man noch einmal für den Fuhrpark einplanen. Da bleibt für den Hobby-Spaß nunmal nicht viel.
Gänzlich düster sieht es aus, wenn bei irgendeinem Teil noch Altlasten aus älteren Beziehungen da sind (Unterhaltszahlunfen, usw).
Da bleibt für den Hobby-Spaß bei vielen nunmal nicht viel.
Da geb ich dir völlig recht Picco, wir haben Gott sei dank das Glück über dem Durchschnitt zu sein. Aber wie gesagt, meine Frau arbeitet nicht umsonst bei einem KI, die hält die Flöhe schon zusammen

Wer hat denn hier gejammert?
Ich wollte nur damit zum Ausdruck bringen, das es nicht falsch sein kann (und für die Meisten nunmal sogar unabdingbar ist), seine Kröten ein wenig zusammenzuhalten, und das es durchaus positiv ist, wenn der Partner auch mal ein wenig auf die Bremse tritt (das gilt für beide Geschlechter). Und das Frauen nunmal tendenziell ein besseres Händchen für Geld und deren Einteilung und Zusammenhalt haben, ist für mich eine unbestreitbare Tatsache (Ausnahmen bestimmen wie immer die Regel).
Ich für meinen Teil leihe nicht online, da zu umständlich und zu teuer

Da ist jede Viedeothek um die Ecke günstiger... Vor allem erscheinen für meinen Geschmack eh nur 2 oder 3 Filme im Vierteljahr, für die es sich in meinen Augen überhaupt lohnt, Geld in irgendeiner Form auszugeben. Die meisten sind für mich noch nicht einmal 1 oder 1,50€ Verleihgebühr wert. Aber vielleicht bin ich da auch nur zu anspruchsvoll.

Das stimmt Online leihen ist nicht billig. Der Grund warum ich mich nun vor ein paar Tagen doch bei Videobuster angemledet habe ist, weil unsere Videothek nicht viel auswahl an Blurays hat . Vorallem ältere nicht. Darum muss ich da mal welche wegholen. aber ist nicht billig. vorallem nicht wenn man nur ab und zu was leiht.
Ich höre lieber Musik und kaufe mir daher ab und zu mal Cd's.
Diese ganzen Actionfilme gehen mir sowieso auf den Sender.
Aber gegen richtig gute Kultlilme, wie:
Rocker
Paul
Nordsee ist Mordsee
Die große Flatter
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Habe ich gar nichts einzuwenden, die kaufe ich mir dann auch.
Ist aber, wie immer, Geschmackssache.

ja ich ahbe ein Bugeht maximal 300€ aber meistens gene ich so 150€ aus oder weniger

nein allgeimein für Hifi peter bin ja noch auszubildender und kan nicht soviel für Hifi ausgeben ich spare fleisig


liegt aber bestimmt auch daran das du keinen BD player besitzt oder einen ausbau deiner anlage planst
(16.10.2009, 16:53)hifimann994646 schrieb: [ -> ]BD player brauche ich nicht kaufe mir zu meinen Geburstag noch einen Tuner und dan ist meine Anlage komplett 


wenn du natürlcih nur ein musikfan bist brauchst du es nicht
als filmfan auf langer sicht aber unverzichtlich
schaue mir gerne flime am rechner an auf DVD

(16.10.2009, 16:44)hifimann994646 schrieb: [ -> ]nein allgeimein für Hifi peter bin ja noch auszubildender und kan nicht soviel für Hifi ausgeben ich spare fleisig 

Deswegen habe ich noch einmal nachgefragt. Leisti ich mir selber auch nicht.
Übrigens ich teile Torstens Auffassung zur Budgetaufteilung eine Familie. Sie ist sehr realistisch.
Dazu: Wenn ein Budget für Hobbys/Sonstiges, dann muss es ja unter Partnern gleich hoch sein.
da haben ich und meine freundin nicht das problem da wir zwar zusammen wohnen aber beide unser eigenes Konto besitzen gibt jeder das für sein Hobby aus was er meint ...ich muss aber zugeben das sich das bei mir imho schon echt ins extreme rein schleicht nächsten monat steht auch wieder einiges an auf jeden fall das Transformers " steel was bei Müller kommen soll dieses habe ich schon vorbestellt