05.07.2009, 11:00
Um dozzer`s Thread nicht weiter voll zu müllen, werde ich hier mal nach und nach ein paar Pics veröffentlichen und auf die Fragen antworten.
Ausgangsbasis war dieser Post von mir und diese beide Bilder:
Das mit dem lila Ton macht leider die Cam. Sicherlich kann man eine weiße Wand nehmen, aber die Nachteile der fehlenden Bildtiefe, möglicher Reflektionen etc. liegen ja auf der Hand. Im Endeffekt muss natürlich jeder selbst entscheiden, welche Farbe er wählt.
Ich habe nochmal zwei Uraltbilder vom ersten Plasma und nur 4 Ikea-LED-Leisten und da sieht man wie gut und weit es da wirklich strahlt. Der warme rotr Farbton nimmt dem LED Licht zusätzlich die Kälte, so dass man den ganzen Abend nur bei diesem Licht TV schauen kann ohne die Augen zu ermüden oder anzustrengen. Mittlerweile sind es übrigens 10 Leisten, um die Löcher zu stopfen! Es täuscht auch noch auf diesen Bildern, da es live wesentlich heller ist und nach oben hin bis zur Decke scheint und das sind vom TV aus nochmal gut 1m.
Ausgangsbasis war dieser Post von mir und diese beide Bilder:
(04.07.2009, 12:30)JokerofDarkness schrieb: [ -> ]Ich habe seit Jahren schon eine zweite Wand und die ist dunkelrot und selbst da kommt das Ikea-Ambilight gut rüber. Anbei mal 2 ältere Bilder:
(05.07.2009, 10:24)Leto schrieb: [ -> ]@JokerZu hoch hängt er nicht (sitze exakt 2,5m weg), wurde genau ausgemessen inkl. Richtschnur und Computerzeichnung. Zudem hängt er angewinkelt. Wird aber auch demnächst geändert, weil ein Selbstbaurack und ein 50" einziehen werden. Aber erstmal ist die Wohnkino Installation im Schlafzimmer dran.
Also wenn käme eine dunkle Platte für mich nicht in Frage. Bei deiner Tagesaufnahme sowie bei der Abendaufnahme zeichnet sich bei deinem Ikea Ambilight lediglich ein farbiger Rahmen um dein TV der auf der Tagesaufnahme sogar noch lila wirkt.
Ich denke das eine helle oder sogar weiße Wand dahinter unumgänglich ist um das Ambilight auch auskosten zu können, egal ob Philips original oder Ikea Selbstbau.
Ansonsten gefällt mir dein HK sehr gut, nur das mir auch bei dir der TV etwas zu hoch hängt. Kann aber ja die selbe Gründe haben wie beim dozzer.
Das mit dem lila Ton macht leider die Cam. Sicherlich kann man eine weiße Wand nehmen, aber die Nachteile der fehlenden Bildtiefe, möglicher Reflektionen etc. liegen ja auf der Hand. Im Endeffekt muss natürlich jeder selbst entscheiden, welche Farbe er wählt.
Ich habe nochmal zwei Uraltbilder vom ersten Plasma und nur 4 Ikea-LED-Leisten und da sieht man wie gut und weit es da wirklich strahlt. Der warme rotr Farbton nimmt dem LED Licht zusätzlich die Kälte, so dass man den ganzen Abend nur bei diesem Licht TV schauen kann ohne die Augen zu ermüden oder anzustrengen. Mittlerweile sind es übrigens 10 Leisten, um die Löcher zu stopfen! Es täuscht auch noch auf diesen Bildern, da es live wesentlich heller ist und nach oben hin bis zur Decke scheint und das sind vom TV aus nochmal gut 1m.