messen mit dem panasonic mce 2000?
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
julzZz303
diy-Infizierter
***

Beiträge: 132
Registriert seit: Mar 2009
#1
30.03.2009, 13:44

weil hier drinnen auch nochnix steht
meine fragen: Smile

ich bin wie der zufall es wollte günstig an ein paar panasonic mce 2000
herangekommen, jetzt frage ich mich welchen vv ich für die dinger bauen könnte bzw welche soundkarte ich für halbwegs sinnvolle messungen von lautsprecher selbstbauten habe müsste
ich habe ein ibm lenovo r61 da is die karte onboard
und ich habe keinen linein eingang, nur einen mic in!
haben soundkarten nicht einen mikrofonvorverstärker eingebaut?

best regards jul
kaufen kann jeder----diy-higH-fi ist was mich bewegt
Zitieren
Kay
Ist häufiger hier
**

Beiträge: 40
Registriert seit: Mar 2009
#2
30.03.2009, 22:38

mikrofonvorverstärker: siehe z.B. http://www.linkwitzlab.com

soundkarte: Terratec EWX
Best Regards
Kay
____________________________________
http://www.klima-luegendetektor.de/
Zitieren
hoschibill
DYNAMIK-MOD :)
******

Beiträge: 2.840
Registriert seit: Mar 2009
#3
15.02.2010, 21:57

Hi zusammen Smile
Mal eben einen alten Thread aus der Versenkung holen.

Die MCE-2000 Kapsel kann man direkt ohne VV am Mic-In betreiben. Am Mic-Eingang wird bei Computern eine Phantomspeisung um die 5v bereit gestellt, da die meisten Desktop-Mics auch elektret-Kapseln haben. Das reicht auch für die MCE-2000.
Wenn man mit dem Schleppi Messungen durchführt, sollte das im Akkubetrieb erfolgen, da man sonst die Störungen vom Netzteil mit misst Wink.


Gruss
Olli
Freizeit muss Spaß machen Big Grin
Zitieren
julzZz303
diy-Infizierter
***

Beiträge: 132
Registriert seit: Mar 2009
#4
08.03.2010, 10:55

direkt an der (onboard)micbuchse vom laptop hab ich die kapsel schongehabt, aber mit arta hab ich da nicht wirklich messen können, vielleicht war die kapsel ja kaputt,... kann man die irgendwie messen??
kaufen kann jeder----diy-higH-fi ist was mich bewegt
Zitieren
hoschibill
DYNAMIK-MOD :)
******

Beiträge: 2.840
Registriert seit: Mar 2009
#5
31.03.2010, 20:45

Du kannst den Widerstand mit einem Multimeter messen. Wenn der Widerstand gegen unendlich geht, ist die Kapsel wahrscheinlich defekt.

Gruss
Olli
Freizeit muss Spaß machen Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste