Neues Hifi braucht der OMCM
Themabewertung:
OldMcMetal Hifi Youngtimer ![]() Beiträge: 219 Registriert seit: Mar 2014 |
12.06.2014, 17:10
Hallo,
nehmen wir rein theoretisch an, dass meine bevorzugten Hifi Oldtimer wegen Freitag dem 13. alle über den Jordan gehen. Zur Verfügung stände mir ein Budget von knapp 1000 EUR, also nur Verstärker und CD-Häcksler. Was gibt es für den Preis, dass ungefähr in die Richtung Kenwood(Basic C2, C1/M1), Pioneer MK 717, um nur ein paar Möglichkeiten zu nennen)gehen könnte? Ist nur ein Gedankenspiel, weil das "Worst case scenario" wohl hoffentlich nie eintreten wird. |
||
|
Blink-2702 I'm Idaho ![]() ![]() Beiträge: 3.719 Registriert seit: Aug 2012 |
12.06.2014, 17:49
Für das Geld bekommst du einen Onkyo A-9070, Yamaha A S1000 oder einen Denon PMA-1520AE, nur mal so als Beispiele.
Einen ordentlichen CDP bis 500€ bekommt man meiner Meinung nach mit dem Onkyo C-7070, da dieser sehr wertig mit einer Alu-Lade verarbeitet ist. Was aber auch nicht zu verachten ist, ist der Yamha CD S700,der eigentlich auch ein relativ brauchbares P/L- Verhältnis aufweist mit seinen knapp 350€. Aber auch in den Midi-Regionen gibts zu diesem Preis recht ordentliche Sachen, wie z.B. die Onkyo PHA-1045 Man muss nicht so viel ausgeben, um neu etwas gescheites zu bekommen. So bekäme man für ca. 750€ einen Onkyo A-9050 mit einem C-7070, oder einen Yamaha A S700 mit deinem CD S700. Was mir an den heutigen Yamaha Geräten gefällt ist die optische Anlehnung zu den Geräten aus den 70ern.click Auch bei Onkyo kann man eine leichte Anlehnung zu den Geräten den 80ern erkennen....
-------------------------------------------------------------
Überzeugter CD -und Plattenhörer.... |
||
|
OldMcMetal Hifi Youngtimer ![]() Beiträge: 219 Registriert seit: Mar 2014 |
12.06.2014, 18:32
Martin Luther hätte selbst im Bewusstsein dass am nächsten Tag die Welt untergeht noch einen Apfelbaum gepflanzt und ich hätte schon mal ein paar gute Vorschläge für den Fall der Fälle. Onkyo liest sich schon mal gut.
|
||
|
cb2_one Hifi Rekonvaleszent ![]() Beiträge: 1.064 Registriert seit: Jan 2013 |
12.06.2014, 20:13
Teac AG-H 600 NT
Teac PD-H600 super kombi sogar mit internet radio -echtes hifi gebraucht kriegste die um 700 euronen zusammen ![]()
Alle Technic is schön aber ohne Music garnix....
![]() IF IN DOUBT — CONSULT A COMPETENT ELECTRICIAN ![]() |
||
|
cb2_one Hifi Rekonvaleszent ![]() Beiträge: 1.064 Registriert seit: Jan 2013 |
12.06.2014, 20:17
oder nen accuphase E- 205er oder E- 206er und nen vincent s3 yeah da haste was feines
![]()
Alle Technic is schön aber ohne Music garnix....
![]() IF IN DOUBT — CONSULT A COMPETENT ELECTRICIAN ![]() |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
12.06.2014, 20:26
Hier wird in der Bucht gerade ein wirklich sehr guter Vollverstärker
von Denon angeboten: http://www.ebay.de/itm/Hervorragender-DE...4181e26a6a Dazu noch passend zum Verstärker dieser Cd-Player: http://www.ebay.de/itm/Denon-DCD-1550AR-...58b04d7ac0 Dann hättest Du eine wirklich sehr gute Anlage auch vom Preis /Leistungsverhältnis. ![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2014, 20:35 von Stones.)
|
||
|
OldMcMetal Hifi Youngtimer ![]() Beiträge: 219 Registriert seit: Mar 2014 |
12.06.2014, 21:09
Das würde eine sehr schwere Entscheidung werden. Also, schwarze Katze morgen im Keller einsperren, aufgestellte Leitern meiden, am besten gleich im Bett bleiben. Nee, ernsthaft. Es sind so gute Vorschläge dabei, da fällt die Auswahl nicht leicht!
|
||
|
Blink-2702 I'm Idaho ![]() ![]() Beiträge: 3.719 Registriert seit: Aug 2012 |
17.06.2014, 21:22
Nochmalwas zu den neuen Geräten und zwarzur Phono-Sektion.
Beim Onkyo A-9070 trifft man ehr einen Phono Eingang mit minderer Quali an, mit einem rechtlauten rauschen. Da ich aberden Plattenspieler in Zukunftweiterhin am A-9070 hängen lassen möchte, denke ich übereinen Vorverstärkernach. Da gibts auch eine Menge interessante Neugeräte.click Beim direkten Konkurenten von Yamaha, den A-S1000 sieht das wiederum ganz anders aus. Der hat einen sehr ordentlichen Phono Eingang. Aber dafür hat man den Nachteil, dass hier keine Digitalanschlüsse vorhanden sind....
-------------------------------------------------------------
Überzeugter CD -und Plattenhörer....
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2014, 21:37 von Blink-2702.)
|
||
|
OldMcMetal Hifi Youngtimer ![]() Beiträge: 219 Registriert seit: Mar 2014 |
17.06.2014, 21:25
Das ist das Problem! Momentan denke ich über den Pioneer A-30 nach.
|
||
|
Blink-2702 I'm Idaho ![]() ![]() Beiträge: 3.719 Registriert seit: Aug 2012 |
17.06.2014, 21:40
Der Pioneer A-30 ist ja für seinen Preis recht ordentlich verarbeitet und kommt mit seiner Alu-Front auch recht wertig rüber.
Nur über die Quali des Phono-Eingangs kann ich nichts sagen.
-------------------------------------------------------------
Überzeugter CD -und Plattenhörer....
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2014, 16:23 von Blink-2702.)
|
||
|
OldMcMetal Hifi Youngtimer ![]() Beiträge: 219 Registriert seit: Mar 2014 |
18.06.2014, 14:33
Phono eher sekundär. Bin halt ein "Digital Dictator"
|
||
|
Blink-2702 I'm Idaho ![]() ![]() Beiträge: 3.719 Registriert seit: Aug 2012 |
18.06.2014, 16:24
Bei Digtalanschlüssen sieht es beim A-30 schlecht aus.
Da wäre der Onkyo A-9050 besser geeignet.click
-------------------------------------------------------------
Überzeugter CD -und Plattenhörer.... |
||
|
drano-offel Unregistered |
18.06.2014, 20:17
|
||
|
OldMcMetal Hifi Youngtimer ![]() Beiträge: 219 Registriert seit: Mar 2014 |
18.06.2014, 20:40
OK, ein weiterer guter Tipp! Es wird Zeit ein paar Taler in der Bucht zu verdienen.
|
||
|
Wiebke8765 Stammgast ![]() Beiträge: 223 Registriert seit: Sep 2022 |
28.09.2022, 11:08
(12.06.2014, 18:32)OldMcMetal schrieb: Martin Luther hätte selbst im Bewusstsein dass am nächsten Tag die Welt untergeht noch einen Apfelbaum gepflanzt und ich hätte schon mal ein paar gute Vorschläge für den Fall der Fälle. Onkyo liest sich schon mal gut. oh ja da gebe ich dir sehr Recht:-) |
||
|
Wiebke8765 Stammgast ![]() Beiträge: 223 Registriert seit: Sep 2022 |
28.09.2022, 11:09
(18.06.2014, 16:24)Blink-2702 schrieb: Bei Digtalanschlüssen sieht es beim A-30 schlecht aus. Ja defintiv, da muss ich dir recht geben. Klasse! |
||
|
Wiebke8765 Stammgast ![]() Beiträge: 223 Registriert seit: Sep 2022 |
28.09.2022, 11:09
(17.06.2014, 21:25)OldMcMetal schrieb: Das ist das Problem! Momentan denke ich über den Pioneer A-30 nach. Habe ich auch eine Zeit lang überlegt, bin dann aus diversen Gründen dohc wieder von abgekommen. Aber auf jeden Fall ansonsten eine gute Wahl. |
||
|
Henrich654 Stammgast ![]() Beiträge: 221 Registriert seit: Sep 2022 |
16.10.2022, 17:53
Echt interessantes Thema und es hat mein Interesse geweckt. Werde mich nun mal näher damit beschäftigen.
|
||
|
Henrich654 Stammgast ![]() Beiträge: 221 Registriert seit: Sep 2022 |
18.10.2022, 05:35
Hier lese ich mal weiter mit. Interessantes Thema...
|
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste