Bipole oder was?
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
22.11.2009, 17:05
Wie einige von euch schon wissen, habe ich im Zuge einer neuen Couch derzeit ein paar Platzprobleme hinten und ich interessiere mich für Bipole. Allerdings hab ich in dem Bereich überhaupt keine Ahnung und wollte euch mal bitten mir ein paar brauchbare Exemplare mal zu verlinken.
KEF iQ8ds ist ein Dipol oder? ![]()
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
22.11.2009, 17:30
Ja das ist ein Dipol Miguel.
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
22.11.2009, 17:31
Schade eigentlich.... können die sowas nicht als Bipol bauen?
![]()
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
hifiologe audio-junkie ![]() Beiträge: 1.013 Registriert seit: Mar 2009 |
22.11.2009, 17:33
und nun lassen wir kef sprechen : klick!!
warum ist es so schlimm das es ein dipol ist ?
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur...
technische und fachliche Beiträge mangels Kenntnis ohne Wertung |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
22.11.2009, 17:37
Sie werden nicht seitlich vom Hörplatz angebracht sondern hinter mir über der Couch.
So wie HIER unter "Bipol" Oder geht das mit Dipolen genauso?
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2009, 17:37 von Eminenz.)
|
||
|
hifiologe audio-junkie ![]() Beiträge: 1.013 Registriert seit: Mar 2009 |
22.11.2009, 17:47
hilft dir das? : klick!!!
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur...
technische und fachliche Beiträge mangels Kenntnis ohne Wertung |
||
|
Lion13 Unregistered |
22.11.2009, 17:49
Hm, wenn ich das richtig lese, ist es wie in deinem Fall, wo also das Sofa direkt an der Wand steht, mehr als problematisch:
Zitat:Oder auch das Problem von vielen Wohnzimmern: die Couch steht an der Rückwand...und da ja hinter einem die Wand ist, bleibt die Frage offen: wie bekommt man da echten Surround hin? Auf normalem Weg gar nicht. Man kann die Lautsprecher wie BiPole oder Direkstrahler zwar direkt an die Rückwand bringen, aber der Sound kommt im Endeffekt doch immer nur von einer Seite. Hm... ![]() |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
22.11.2009, 17:50
(22.11.2009, 17:47)hifiologe schrieb: hilft dir das? : klick!!! Zitat:Dipole sind leiser als Bipole. Ist das im Grund eder einzige Unterschied? ... Es läuft also aufs Gleiche hinaus, wenn ich die iQ8ds hinten montiere und den Pegel hochstelle?
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
22.11.2009, 17:51
Miguel,
bei deiner Wandandbringung sollte es phasengleich sein. Es gibt Dipole die kann man zwischen dipolare und bipolare Wiedergabe umschalten. Ich habe die KEFs die du möchtest noch nicht mit technischen Daten gefunden. Hast du da mal einen LINK zu bitte. (22.11.2009, 17:50)Eminenz schrieb:Nein!(22.11.2009, 17:47)hifiologe schrieb: hilft dir das? : klick!!!
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2009, 17:52 von Peter Wind.)
|
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
22.11.2009, 17:53
(22.11.2009, 17:51)Peter Wind schrieb: Miguel, Klick mich Auf der Seite von KEF hab ich auch nichts gefunden. (22.11.2009, 17:49)Lion13 schrieb: Hm, wenn ich das richtig lese, ist es wie in deinem Fall, wo also das Sofa direkt an der Wand steht, mehr als problematisch: Tom, die Ohren sind beim Sitzen in etwa 30-40 cm von der Rückwand entfernt. Die Frage ist jetzt eigentlich nur, ob ich mir jetzt die Mühe machen soll, die iQ10 "höherzulegen" oder ob ich mit Di/Bipolen definitiv ein besseres Klangbild erreiche. Über das Abstrahlverhalten der iQ Chassis brauchen wir ja nicht zu diskutieren.
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2009, 17:55 von Eminenz.)
|
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
22.11.2009, 17:59
Daraus schließe ich, dass es Dipole sind, die man seitlich anbringen sollte.
Die grundsätzlich Frage für deine Suche ist, das der Dipol phasengleich - also als Bipol - umgeschaltet werden kann. Poison Nuke hat sehr gut den Unterschied zwischen Dipol und Bipol beschrieben.
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
Lion13 Unregistered |
22.11.2009, 18:00
@Miguel: Wenn ich die von dir verlinkten Grundlagen bei PoisonNuke (im übrigen sehr interessant, habe ich mir direkt gesichert!) richtig interpretiere, kommst du um richtige Bipole gar nicht drumherum! Dipole sollen ja neben der Hörposition stehen...
|
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
22.11.2009, 18:02
Hier einmal Bipol/Dipol https://www.heimkino-hifi.de/-Lautsprech...339-0-0-0/
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
22.11.2009, 18:03
Eben. Und da ich bei meiner Recherche zum Thema Bipole nicht weitergekommen bin, wollte ich euch mal nach Beispielen fragen. Die Rears stehen jetzt halt so weit auseinander, da kommt so richtiges Surroundfeeling nicht auf und ich bin mir nicht sicher, ob sich das verändert, wenn ich die iQ10 höherstelle.
![]()
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2009, 18:04 von Eminenz.)
|
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
22.11.2009, 18:05
Du benötigst doch für Surround nicht unbedingt KEF Miguel.
An der Stelle sollten Bipole hin.
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2009, 18:06 von Peter Wind.)
|
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
22.11.2009, 18:07
Das weiß ich Peter, hab nur kein Plan, wo ich nach Bipolen suchen soll.
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
22.11.2009, 18:08
Ich habe dir doch schon einen LINK gesetzt in #13
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2009, 18:09 von Peter Wind.)
|
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
22.11.2009, 18:20
(22.11.2009, 18:08)Peter Wind schrieb: Ich habe dir doch schon einen LINK gesetzt in #13 Oh danke Peter, den Post hab ich glatt übersehen. Wobei 350.-/Paar eigentlich wieder mehr sind, als ich ausgeben will....
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
22.11.2009, 18:29
Auswändig weiß ich nun auch nicht wer so etwas noch hat. Müsste genau so Googlen wie du.
Frage doch zuerst einmal bei dem KEF Händler deinen Vertrauens nach der Spezifikation. Im Zweifel machst du selber einen Bipol daraus, dazu müsstest du aber das LS-Gehäuse öffnen können. 350 € Paar ist noch relativ günstig, da bekomme ich meinen Wunsch-Dipol nicht für ![]()
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
22.11.2009, 18:31
Ich glaube da versuche ich erst die "Roger-Variante" indem ich die iQ10 hochbocke und mal schaue, wie sich das dann verhält. Wenns gar nicht klappt, dann muss ich halt in den sauren Apfel beißen und sparen. Aber erstmal ist ein AVR-Tausch dran, der 255 nervt mit seinen Bugs.
Trotzdem Danke bis hierher....
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
22.11.2009, 18:33
Wenn es nicht die IQs gewesen wären hätte ich gesagt: Lege sie auf den Rücken und lasse sie mal zur Decke abstrahlen. Kannst du ja auch einmal testen.
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2009, 18:34 von Peter Wind.)
|
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
22.11.2009, 18:41
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2009, 18:42 von Eminenz.)
|
||
|
Pizza Unregistered |
22.11.2009, 18:43
(22.11.2009, 18:31)Eminenz schrieb: Ich glaube da versuche ich erst die "Roger-Variante" indem ich die iQ10 hochbocke und mal schaue, wie sich das dann verhält. Wenns gar nicht klappt, dann muss ich halt in den sauren Apfel beißen und sparen. Aber erstmal ist ein AVR-Tausch dran, der 255 nervt mit seinen Bugs. Aber nicht das Pegeln vergessen .... Notfalls besorge dir mal ein Pegelmessgerät und stelle die dB der Rears so ein, dass du in einer großzügigen Breite den gleichen Pegel erreichst. Du wirst in der Ecke des Sofas immer einen anderen Pegel haben als im mittigen Bereich. Dennoch kann man eine feine Anpassung vornehmen, so dass die Lautstärkeunterschiede nicht zu groß werden. Gruß PS: Ich freu´mich auf die Phonobox .... ![]() |
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
22.11.2009, 18:43
Wie heißt es so schön, probieren geht über studieren.
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
Pizza Unregistered |
22.11.2009, 18:45
(22.11.2009, 18:41)Eminenz schrieb: Ja Peter, das hab ich mir auch schon überlegt. Denkbar wäre auch:[/quote] Ich weiss nicht, was das bringen soll, da du ja den höheren Pegel eines LS als störend empfindest, sobald du dich in die Ecke lümmelst .... ![]() Dadurch werden die Unterschiede weder größer noch kleiner. Gruß Notfalls sollten diese hier helfen: http://www.hifi-regler.de/shop/kef/kef_i...ec6e855cbb ![]() Gruß |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste