Wie reinigt Ihr Eure InEars?
Themabewertung:
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
21.07.2009, 12:45
Die Frage stelle ich mir gerade...
Klar, grobe Verschmutzungen einfach wegwischen... aber was, wenn irgendwann die unvermeidlichen körperlichen Ausscheidungen z.B. die feinen Gitter über der Membran erreicht haben, und man mit "Wegwischen" allerhöchstens oberflächlich reinigt, aber das Risiko eingeht, den Schmand ins Gitter zu drücken? Spezielle Reinigungsflüssigkeit? Kontakt Spray (z.B. Kontakt Tuner)? Auch wenn ich keine InEars im dreistelligen Preisbereich besitze (ich habe den Sennheiser CX 300 II), 40 € sind trotzdem viel Geld, und da möchte man die Dinger schon länger als ein paar Monate benutzen... eigentlich sollten irgendwann in ein paar Jahren evtl. technische Verschleißerscheinungen den Hörer-Tod verursachen, und keine Verschmutzungen ein Austausch erzwingen.
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]()
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2009, 12:57 von piccohunter.)
|
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
21.07.2009, 13:08
Einmal mit in die Waschmaschine (in nen Socken rein) und dann schön bei 30° waschen. Im Anschluss 2-3 Tage in der Sonne trocknen
![]()
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
21.07.2009, 13:09
mit Weichspüler oder ohne?
![]() Neee, mal ehrlich: Meinst Du das ernst ![]()
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]()
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2009, 13:13 von piccohunter.)
|
||
|
Lion13 Unregistered |
21.07.2009, 13:20
(21.07.2009, 13:09)piccohunter schrieb: Neee, mal ehrlich: Meinst Du das ernst Das hab' ich mich auch gerade gefragt... ![]() ![]() Bei meinen Philips-InEars ist in der Metall-Aufbewahrungsschachtel so ein kleiner Reinigungsstick dabei; an einer Seite so ein kleiner Spatel, an der anderen eine kleine Metallschlinge. Mal schauen, ob man damit hinkommt... |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
21.07.2009, 14:24
Es ist ernst gemeint. Die Elektronik geht ja dadurch nicht flöten. Am besten wäre noch der Schongang mit der Wolle. Ich hab mein Headset schon so häufig (unabsichtlich) gewaschen, auch mal bei 60°, es immer artig in die Sonne oder auf die Heizung gelegt und trocknen lassen. Funktioniert nachwievor einwandfrei.
Ich hab auch schon Handys auf die Weise gewaschen ![]() Im Grunde kann man so auch seinen verstaubten Verstärker mal abduschen, man sollte ihm nur ausreichend Zeit zum trocknen gewähren. ![]()
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2009, 14:26 von Eminenz.)
|
||
|
Stormbringer667 Unregistered |
21.07.2009, 14:29
Regelmäßig die Ohren waschen.
![]() |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
21.07.2009, 14:33
Miguel, nimms mir nicht übel, aber ich halte diese Reinigungsmethode für ein gewagtes Spiel... das kann gutgehen, muss aber nicht.
![]()
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
Mick@HiFi Unregistered |
21.07.2009, 14:35
Ich lese auch gerade mit Vegnügen mit und stell' mir das bildlich vor
![]() ![]() Verstärkerduschen.....!! Das ist nicht schlecht!! Stromkabel aber bitte vorher aus der Dose!! ![]() ![]() Es können auch Platinen abgeschrubbt werden ![]() ![]() Hier auch die beliebte Methode, der Receiver Reinigung!!! ![]() ![]() ![]() Glaubt Ihr nicht?? Hier ist der Bericht!! ![]() |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
21.07.2009, 14:48
Joa, das meine ich.
![]()
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
21.07.2009, 15:01
Zurück zum Thema:
![]() Was haltet Ihr denn von dem Kontakt-Tuner-Spray-Vorschlag? Das verdunstet schnell und nahezu rückstandsfrei...
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
ibng Unregistered |
24.03.2010, 21:36
(21.07.2009, 13:08)Eminenz schrieb: Einmal mit in die Waschmaschine (in nen Socken rein) und dann schön bei 30° waschen. Im Anschluss 2-3 Tage in der Sonne trocknen Funktioniert sogar richtig super.... Heute wurden unfrewillig meine InEars mitgewaschen bei 40°C, eine Stunde auf die Heizung danach und alles noch in Ordnung. Außerdem riechen die jetz so gut.... ![]() ![]() Sogar der leichte Kabelbruch ist weg! |
||
|
Gerdi Unregistered |
06.05.2013, 18:11
Also, ich hab sone Reinigungsmasse, nennt sich Cyber Clean, fühlt sich an wie Schleiny, hat aber zusätzlich desinfizierende Wirkung. einfach andrücken und abziehen, was da immer alles so dran klebt. Nehm ich übrigens auch für mein Telefon.
|
||
|
djtechno Unregistered |
30.08.2013, 22:26
Ich habe so mal eine Fernbedienung gereinigt, wo die batterien ausgelaufen waren: Da waren platine und knöpfe, wenn man die senkrecht hielt oberhalbd es batteriefachs, aso batteriefach unter fließendem wasser gut ausgeschrrubbt (platine war ja oberhalb, blieb also trocken), batteriefach trocken machen, fertig, ging wieder tadellos.
Bei einer alten taschenlampe, wo auch mal die batterien ausgelaufen war habe ich gleich die ganze taschenlampe unter fießendem wasser innen gut ausgeschrubbt und trocknen gelassen. Funzt auch wieder. |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: