CD läuft nicht auf BD Player
Weidenkaetzchen Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 662 Registriert seit: Apr 2012 |
23.09.2012, 19:44
Hallo,
Kann mir mal jemand nen Tip geben was man da machen kann? Ich habe bislang keine Probleme gehabt meine CDs über meinen BD Player ( Samsung BD P3600) abzuspielen...aber eine CD will nicht, dabei ist die nicht sonderlich alt oder verschlissen, es ist diese CD ![]() Woran kann das liegen bzw. was kann ich versuchen? Polieren? Extra Mittelchen kaufen? oder geht die einfach nicht....:-/ Der BD Player gibt mir ständig zur Antwort "Dieses Medium kann nicht abgespielt werden" ![]() |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
23.09.2012, 20:03
Handelt es sich vielleicht um eine Un-CD mit dubiosem Kopierschutz und läuft sie auf anderen Playern denn ?
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Weidenkaetzchen Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 662 Registriert seit: Apr 2012 |
23.09.2012, 20:06
Was ist eine Un-CD?
Defintiv gelaufen ist sie auf meinem DVD Player (Yamaha DVD S-500) |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
23.09.2012, 20:11
"Un-CD" ist eine Wortprägung der c't !
![]() Ein im Grunde genommen nur "CD-ähnliches" Medium, welches mit nicht Red-Book-kompatiblen Verfahren produziert wurde und daher - streng genommen - keine echte CD mehr darstellt. Ist die CD zufällig von Sony Music ?
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Weidenkaetzchen Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 662 Registriert seit: Apr 2012 |
23.09.2012, 20:15
Nee..ist ne EMI
halt die ganz normale offizielle CD von Al Stewart. Ich weiß genau dass ich die schon 100 Mal früher über den DVD Player abgespielt hab. Jetzt wollt ich mal wieder (mittlerweile ist der DVD ja ins Schlafzimmer gewandert und ich nutze nur noch den BD Player) und nix geht. |
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
23.09.2012, 20:18
Was sagt dann der DVD Player? Spielt er sie immer noch ab?
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
Weidenkaetzchen Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 662 Registriert seit: Apr 2012 |
23.09.2012, 20:19
(23.09.2012, 20:18)Peter Wind schrieb: Was sagt dann der DVD Player? Spielt er sie immer noch ab?Moment...ich probiers sofort aus Jawohl...spielt er anstandslos ab..ohne Probleme, ohne Mucken.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2012, 20:21 von Weidenkaetzchen.)
|
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
23.09.2012, 20:23
Irgendwelche sichtbaren, und seien es auch nur kleine, Beschädigungen, speziell im Innenbereich ?
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Weidenkaetzchen Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 662 Registriert seit: Apr 2012 |
23.09.2012, 20:27
Tatsächlich...da sind bei genauem Betrachten etliche Kratzer
![]() weniger im inneren, mehr im äußeren Bereich...weiß gar nit wo die her gekommen sind ![]() Aber weiso spielt sie dann der DVD Player problemlos ab? |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
23.09.2012, 21:19
Die Leistungsfähigkeit der Fehlerkorrektur und die "Befindlichkeiten" der verschiedenen Player differieren sehr stark, so daß es vorkommen kann, daß der eine Player eine Disc noch problemlos abspielt, wärend der andere bereits streikt.
In "meiner" Bibliothek haben wir es öfter, daß eine Disc laut Kunde nicht abgespielt wird oder hängen bleibt, beim Überprüfen auf unserem Gerät der Fehler sich aber noch nicht bemerkbar macht. Übrigens sind teure Player überhaupt nicht zwangsläufig besser in ihrer Fehlerkorrektur und Akzeptanz fehlerhafter Medien ! ![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Weidenkaetzchen Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 662 Registriert seit: Apr 2012 |
23.09.2012, 21:23
Gut....was kann ich jetzt machen, dass der BD Player die Disc schluckt?
Wenn es an den Oberflächlichkeiten liegt (ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Format liegen soll), kann ich dann durch mechanische Maßnahmen da was machen? |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
23.09.2012, 21:33
Es gibt spezielle Schleifmittelsysteme die eine Oberflächenpolitur optischer Datenträger durchführen.
Manche schwören auch auf Zahncreme. ![]() Eine Garantie ist das Abschleifen aber nicht, oftmals aber einen Versuch wert. Wenn die Disc erst mal, ggf. mit Alkohol, gereinigt wurde, aber immer noch nicht läuft, bleibt wirklich nur das Polieren bzw. als nächstes, das Abschleifen. ![]() Einige Premium-HiFi-Läden bieten sowas an ! ![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Stormbringer667 MacGyver ![]() Beiträge: 2.398 Registriert seit: Nov 2011 |
23.09.2012, 21:41
Man könnte sich aber auch für kleines Geld irgendwo einen CD-Player besorgen. Evtl. was von Philips, die lesen nämlich jede CD, egal wie vermackt die sind.
![]() Wäre ich allerdings ein BD-Player, würde ich mich aber auch weigern, was von Al Stewart abzuspielen. ![]() ![]() |
||
|
Weidenkaetzchen Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 662 Registriert seit: Apr 2012 |
23.09.2012, 21:52
(23.09.2012, 21:41)Stormbringer667 schrieb: Man könnte sich aber auch für kleines Geld irgendwo einen CD-Player besorgen. Evtl. was von Philips, die lesen nämlich jede CD, egal wie vermackt die sind. Wegen einer CD werde ich sicherlich nicht noch einen Player kaufen...ich hab ja den Yamaha DVD, der die Disc abspielt (da ist eh ein Philips Laufwerk drin soviel ich weiß) ... ansonsten bist du ein Kulturbanause, ...sorry, musst ich gerade aber feststellen. werde wohl mal die Zahncreame ausprobieren, obwohl mir das innerlich widerstrebt ![]() |
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
23.09.2012, 22:03
(23.09.2012, 21:33)Accu_Lover schrieb: Manche schwören auch auf Zahncreme. ....für die verkratzen Hauben der Plattenspieler nehme ich Autopolitur... .....einwandfrei. Funktioniert auch mit CDs, habe ich auch schon gemacht.
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
Weidenkaetzchen Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 662 Registriert seit: Apr 2012 |
23.09.2012, 22:07
Die Zahncreame hat nix gebracht..geht immer noch nicht. Die CD hat jetzt deutlich mehr Kratzer..genauso, wie ich gerieben habe :-/
|
||
|
PMPO Meridian Freund ![]() Beiträge: 1.778 Registriert seit: Mar 2009 |
23.09.2012, 22:11
(23.09.2012, 21:33)Accu_Lover schrieb: Manche schwören auch auf Zahncreme. Kann ich nur verneinen, hat bei mir die Sache verschlimmbessert ! Vieleicht benutzen wir auch die falsche Zp ? Besser ist da Peter sein Tipp. ![]() Ach ich seh schon, zu spät. ![]() ............................................................ Gruß, Daniel Niemand scheint sich der tatsache bewußt zu sein, daß alles vorher Gesagte nichtig ist, da wir nun einmal dem kalten Determinismus der physischen Dinge unterworfene Tiere sind. zitat von MURIEL BARBERY
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2012, 22:12 von PMPO.)
|
||
|
Weidenkaetzchen Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 662 Registriert seit: Apr 2012 |
23.09.2012, 22:17
Ich bin der Lösung einen Schritt näher....
eine weitere CD von Al spielt nicht,...die "Down in the Cellar"...gemeinsames Merkmal: beides sind HDCDs... kanns daran liegen? |
||
|
PMPO Meridian Freund ![]() Beiträge: 1.778 Registriert seit: Mar 2009 |
23.09.2012, 22:24
Damit ist Peter seine Frage auch beantwortet, es kann so sein, weil ich mal wo gelesen habe das HDCD in Autoplayern gerne zicken machen.
............................................................ Gruß, Daniel Niemand scheint sich der tatsache bewußt zu sein, daß alles vorher Gesagte nichtig ist, da wir nun einmal dem kalten Determinismus der physischen Dinge unterworfene Tiere sind. zitat von MURIEL BARBERY
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2012, 22:25 von PMPO.)
|
||
|
Weidenkaetzchen Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 662 Registriert seit: Apr 2012 |
23.09.2012, 22:28
Autoplayer?...:-/
der ist nicht im Auto, sondern im Wohnzimmer... Der Yamaha DVD zeigt mir an wenns eine HDCD ist..und spielt die brav ab, anscheinend der BD Player aber nicht...wie kann denn das jetzt sein? |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
23.09.2012, 22:28
Eigentlich sollten HDCDs von jedem CDP wiedergegeben werden können, auch wenn er nicht HDCD-fähig ist.
![]() Dann halt ohne HD-Beigabe. Es kann aber sein, daß die HDCD-Kennzeichnung deinen Player verwirrt. Das ist dann aber eine Inkompatibilität dieses Players - wenn das "HD" denn tasächlich das wirkliche Problem darstellt. Moderne DVD-/BD-Player aber sind bekannt dafür, schon mal bestimmte Discs zu verschmähen ! ![]() Moment mal, ich probiere mal was aus. Wenn ich denn eine HDCD finde. ![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]()
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2012, 22:30 von Accu_Lover.)
|
||
|
Stormbringer667 MacGyver ![]() Beiträge: 2.398 Registriert seit: Nov 2011 |
23.09.2012, 22:31
Aktuelle Laufwerke sind nun mal so. Die verschmähen sogar gerne mal Originale, gebrannte nehmen sie aber ohne Zicken.
![]() |
||
|
Weidenkaetzchen Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 662 Registriert seit: Apr 2012 |
23.09.2012, 22:33
Es ist ja schon merkwürdig...bislang hab ich bei keinen CDs Probleme gehabt, eben nur bei diesen beiden und gerade diese beiden sind HDCDs...das kann doch kein Zufall sein, der BD Player fängt gar nicht erst an was zu spielen, sondern spuckt die CDs sofort wieder aus, mit besagter Nachricht "Dieses Medium kann nicht abgespielt werden"
![]() (23.09.2012, 22:31)Stormbringer667 schrieb: Aktuelle Laufwerke sind nun mal so. Die verschmähen sogar gerne mal Originale, gebrannte nehmen sie aber ohne Zicken. Wenn ich jetzt die CD neu brenne, dann müßt sie ja laufen (wenn ich sie nicht als HDCD brenne)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2012, 22:35 von Weidenkaetzchen.)
|
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
23.09.2012, 22:39
(23.09.2012, 22:33)Weidenkaetzchen schrieb: Wenn ich jetzt die CD neu brenne, dann müßt sie ja laufen (wenn ich sie nicht als HDCD brenne) ....ausprobieren geht über studieren.... Wbei es auch damit Probleme geben könnte. Sollt den BDP schon einmal selbst gebrannte geschluckt haben, hast Du gute Chancen...
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
Weidenkaetzchen Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 662 Registriert seit: Apr 2012 |
23.09.2012, 22:39
Kommando zurück...der BD Player spielt jetzt eine HDCD ab...die "Sparks of Ancient Light" ist auch ne HDCD, und die läuft gerade einwandfrei.
(23.09.2012, 22:39)Peter Wind schrieb:(23.09.2012, 22:33)Weidenkaetzchen schrieb: Wenn ich jetzt die CD neu brenne, dann müßt sie ja laufen (wenn ich sie nicht als HDCD brenne) Keine Ahnung, ich habe kaum selbstgebrannte, und außerdem müsst ich erst mal Rohlinge kaufen gehen. aber siehe mein Posting davor
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2012, 22:41 von Weidenkaetzchen.)
|
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: