"Die Grüne CD" Irrglaube oder realität?
Horstix Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 803 Registriert seit: Mar 2009 |
10.04.2009, 14:54
Hallo,
habe hier irgendwo im Forum ein Link aufgegriffen von einer seite, dort gibt es unteranderem Tipps... einer der Tipps fande ich interesant " Die gruene CD Nicht der grüne Punkt des Dualen Systems ist gemeint, sondern das Anmalen der schmalen CD-Innen und -Aussenseite mit einem wasserfesten Filzstift. Vor dem anmalen empfiehlt es sich, die CD mit Spülmittel und warmen Wasser zu reinigen. Regelrechte Begeisterungsstürme wurden ausgelöst, nachdem div. HiFi Zeitschriften vor 3 Jahren zum ersten Male diesen unglaublichen Trick veröffentlichten. Tüftler fanden zudem heraus, dass die Verwendung eines schwarzen Stifts noch mehr zuwachs an Musikalitaet bringt. So funktioniert´s: * Das vom Laser im CD-Spieler ausgestrahlte Infrarotlicht wird leider in der glasklaren Acrylschicht einer CD gebrochen und irritiert als Streulicht die empfindliche Leseeinheit. Durch Anmalen der CD-Kanten mit gruener (Gruen absoriert Rot!) oder schwarzer Farbe (Schwarz absorbiert alle Farben) lassen sich die Streulichtanteile reduzieren. So klingt´s: * Wird diese Prozedur bei hochwertigen Aufnahmen durchgeführt, laesst sich eindeutig ein wesentlich freieres Klangbild erkennen. Es ist, als wuerde die CD weniger steril und viel musikalischer klingen, als ohne Behandlung. " Quelle Tip6 Bringt das was oder ist das Blödsinn?? Gruß Horstix Die Signatur konnte nicht geladen werden, versuchen sie es zu einen späteren zeitpunkt erneut.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2009, 20:35 von Horstix.)
|
||
|
Pepi Ist häufiger hier ![]() ![]() Beiträge: 72 Registriert seit: Mar 2009 |
10.04.2009, 14:57
Das wäre wohl ein Blindtest wert.
LG Klaus |
||
|
Argon Noah ![]() ![]() Beiträge: 336 Registriert seit: Mar 2009 |
10.04.2009, 15:03
Hallo!
(10.04.2009, 14:54)Horstix schrieb: ein wesentlich freieres Klangbild erkennen. Es ist, als wuerde die CD weniger steril und viel musikalischer klingen, Um das zu erreichen müssten die Daten (nichts anderes ist auf der CD hinterlegt) geändert werden und zwar gezielt und nicht zufällig. Da von CD lediglich die hinterlegten Daten ausgelesen werden und keine Schallwellen oder "Klänge" kann sich da in diese Richtun g auch nichts ändern durch Bemalung. Grüße, Ludwig ![]() |
||
|
Pepi Ist häufiger hier ![]() ![]() Beiträge: 72 Registriert seit: Mar 2009 |
10.04.2009, 15:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2009, 15:07 von Pepi.)
|
||
|
Argon Noah ![]() ![]() Beiträge: 336 Registriert seit: Mar 2009 |
10.04.2009, 15:10
(10.04.2009, 15:06)Pepi schrieb: Zum lesenMuss ich? ![]() Gruselig zu lesen deren Artikel. Grüße, Ludwig ![]() |
||
|
Horstix Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 803 Registriert seit: Mar 2009 |
10.04.2009, 15:17
das ist wirklich viel text -.-
hmm die bekannte geteilte meinung ![]() ![]() ![]() ich glaube auch eher das es Voodoo ist aber sicher sein kann man ja nie deswegen habe ich nochmal nachgefragt bevor ich an Cd's /DvD's "rummale" ![]() Die Signatur konnte nicht geladen werden, versuchen sie es zu einen späteren zeitpunkt erneut. |
||
|
Pepi Ist häufiger hier ![]() ![]() Beiträge: 72 Registriert seit: Mar 2009 |
10.04.2009, 15:19
Nur als Denkanstoß
Habe selber früher, schon zig Jahre her, die CD außen und innen angemalt. Aber nach den Probieren, Orignal mit Angemalter, hörte ich auf damit. Man nennt das Sugestion, und an diesen Fehlglauben unterliegen alle. Ich lege auf meinem Plattenspieler (Rega P2) immer ein Bild vom MC Intosh MT10 Plattenspieler rauf. Bis heute spielt der Rega noch wie ein Rega und nicht wie ein MC`i. LG Klaus
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2009, 15:19 von Pepi.)
|
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
10.04.2009, 17:26
Ein schwarzer CD-Player hat ja auch ein viel dunkleres Klangbild als ein silbernes Gerät...
![]() ![]() ![]()
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
Argon Noah ![]() ![]() Beiträge: 336 Registriert seit: Mar 2009 |
10.04.2009, 17:32
(10.04.2009, 17:26)piccohunter schrieb: Ein schwarzer CD-Player hat ja auch ein viel dunkleres Klangbild als ein silbernes Gerät...Darum kommen mir ganz allgemein nur schwarze HiFi Geräte ins Haus. ![]() Ich kann mich halt davon: http://www.mmk.ei.tum.de/versch/dfg-farbe-2004.pdf nicht ganz frei machen. Grüße, Ludwig ![]() |
||
|
Pepi Ist häufiger hier ![]() ![]() Beiträge: 72 Registriert seit: Mar 2009 |
10.04.2009, 17:34
Muß meinen Marantz SA7001KI schwarz lackieren
LG Klaus |
||
|
Argon Noah ![]() ![]() Beiträge: 336 Registriert seit: Mar 2009 |
10.04.2009, 17:40
(10.04.2009, 17:34)Pepi schrieb: Muß meinen Marantz SA7001KI schwarz lackieren Gibt aber auch andere schöne Farben: ![]() (Vincent) Sorry für OT. ![]() ![]() |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
10.04.2009, 17:42
(10.04.2009, 17:34)Pepi schrieb: Muß meinen Marantz SA7001KI schwarz lackieren Deswegen habe ich auch permanent ein schwarzes und ein silbernes Gerät angeschlossen, je nach Musikrichtung und Stimmung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @Ludwig: Schlag mich, aber ich finde Orange klasse. Gefällt mir. Und das meine ich ernst. ![]()
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]()
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2009, 17:44 von piccohunter.)
|
||
|
Argon Noah ![]() ![]() Beiträge: 336 Registriert seit: Mar 2009 |
10.04.2009, 17:56
(10.04.2009, 17:42)piccohunter schrieb: [quote='Pepi' pid='18978' dateline='1239377659'] Mach ich sicher nicht. Gefällt mir auch. Nur das auf dem Bild find ich etwas zu .... na ja .... signalfarben. ![]() Das ist aber auch so ein Punkt den ich an anderer Stelle schon angesprochen hatte. Wenn man mal von "Klangpunkten" wegkommen würde dann könnte sich auch das Design (und wenn es nur die Farbpalette ist) von HiFi Geräten verbessern. Grüße, Ludwig ![]() |
||
|
Pizza Unregistered |
10.04.2009, 18:37
Ich schreibe immer auf meinen CDs mit grünen Textmarker : Jetzt kling´bitte besser !
Funktioniert komischer Weise nur bei CDs deutschsprachiger Künstler ... ![]() ![]() ![]() Gruß Roger |
||
|
Wu Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 690 Registriert seit: Mar 2009 |
10.04.2009, 18:40
Du musst die andere Seite bemalen, dann klappt es auch mit anderen Sprachen
![]()
Gruß
Olaf ![]() |
||
|
Pizza Unregistered |
10.04.2009, 18:42
Das probiere ich natürlich sofort aus ...
![]() ![]() Gruß Roger |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
10.04.2009, 18:55
Mal wieder reines Voodoo.
![]() ändert sie dadurch auch nicht den Klang. Wenn sie gut aufgenommen ist, natürlich ebenfalls nicht. ![]() Spart Euch die Ausgabe für die Malstifte und kauft Euch lieber vernünftige Cd's ![]() ![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2009, 18:56 von Stones.)
|
||
|
Pizza Unregistered |
10.04.2009, 19:34
Das hat doch was .... bunt bemalte CDs, gerade jetzt zur Osterzeit
![]() ![]() Gruß Roger |
||
|
Horstix Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 803 Registriert seit: Mar 2009 |
10.04.2009, 20:32
(10.04.2009, 17:26)piccohunter schrieb: Ein schwarzer CD-Player hat ja auch ein viel dunkleres Klangbild als ein silbernes Gerät... Klar (10.04.2009, 18:37)Pizza_66 schrieb: Ich schreibe immer auf meinen CDs mit grünen Textmarker : Jetzt kling´bitte besser ! Das liegt daran das es kaum Deutschprachigen Metal gibt den Metal ist einzige was gut klinkt ![]() ![]() (10.04.2009, 18:55)Stones schrieb: Spart Euch die Ausgabe für die Malstifte und kauft Euch lieber Jop ![]() (10.04.2009, 19:34)Pizza_66 schrieb: Das hat doch was .... bunt bemalte CDs, gerade jetzt zur Osterzeit das stimmt allerdings ![]() ![]() ![]() ![]() Entschuldigt meien rechtschreibung habe keine lust das jetzt noch zu vebessern ![]() ![]() ![]() Die Signatur konnte nicht geladen werden, versuchen sie es zu einen späteren zeitpunkt erneut.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2009, 20:33 von Horstix.)
|
||
|
Peterb4008 Ist häufiger hier ![]() ![]() Beiträge: 71 Registriert seit: Mar 2009 |
10.04.2009, 20:42
Hey
ja ja die Holzohrenfraktion,ihr habt bestimmt die Cd Matte verkehrt rum eingelegt ![]() Die glatte Seite gehört nach oben ![]() Gruß Peter |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
10.04.2009, 20:50
Ich lege die CD immer mit der Labelseite nach unten. Dadurch erreiche ich den besten Rauschabstand.
![]() ![]() ![]()
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
Horstix Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 803 Registriert seit: Mar 2009 |
11.04.2009, 11:28
(10.04.2009, 20:50)piccohunter schrieb: Ich lege die CD immer mit der Labelseite nach unten. Du wirst es nicht glauben ich kenne da so eine Expertin xD xD Die Signatur konnte nicht geladen werden, versuchen sie es zu einen späteren zeitpunkt erneut.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2009, 11:29 von Horstix.)
|
||
|
richi44 Unregistered |
14.04.2009, 10:29
Die ganze Geschichte vom CD anmalen (grün oder schwarz) war ursprünglich ein Aprilscherz vor etlichen Jahren. Nun hat der Stuss aber eine Eigendynamik entwickelt, die offensichtlich ebensowenig zu stoppen ist wie irgendwelche Sektenguru-Sprüche. Es muss einfach blöd genug sein und schon finden sich Menschen, die daran glauben.
|
||
|
ibng Unregistered |
14.04.2009, 22:42
Hätte jetzt nicht gedacht, dass auch nur irgendjemand so blöd is das für voll zu nehmen...aber das mit den CDs magnetisieren ist noch besser...
![]() |
||
|
hifiologe audio-junkie ![]() Beiträge: 1.013 Registriert seit: Mar 2009 |
14.04.2009, 22:48
richi44 hat recht , es war ein aprilscherz .
argon hat es ja auch fachlich schon erklärt .
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur...
technische und fachliche Beiträge mangels Kenntnis ohne Wertung |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste