Der Accuphase Thread
Löwe von Juda Unregistered |
25.04.2013, 19:42
Na ja, ich sags mal so. Für dich vielleicht, dass mag sein. Wobei man Hörereignis aber nicht so ganz ausser Acht lassen sollte.
![]() ![]() |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
25.04.2013, 20:06
Man hört meist was man sieht.
![]() So kommen ja auch die Hörtests in den HiFi-Magazinen zustande. Im (Doppel)Blindtest wären die Ergebnisse wohl katastrophal ! ![]() ![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
25.04.2013, 20:24
Ich glaube jetzt aber das du den Artikel nicht vestanden hast, wovon ich nicht ausgehe, oder es ignorierst.
![]() Das subjektive Hörereignis, ist eine individuelle Wahrnehmung die Fakt ist. Das optische Präferenzen und die Haptik, das individuelle Gesamtergbenis/Empfinden für das wahrnehmende Induvidium, noch abrunden können steht ausser Frage. ![]() Und eigentlich wissen wir Zwei doch schon seit langem was wir für eine Haltung diesbezüglich haben, und ein dauerndes Wiederholen dieser Haltung überzeugt weder dich noch mich. ![]() ![]() Ausser, ein empirischer Beweis des "Klang-o Meters".......................ups, das ist ja noch nicht erfunden worden ![]() ![]() |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
25.04.2013, 20:34
(25.04.2013, 20:24)Löwe von Juda schrieb: Ich glaube jetzt aber das du den Artikel nicht vestanden hast, wovon ich nicht ausgehe, oder es ignorierst. Das nicht. ![]() Aber ich erlaube mir darauf hinzuweisen, daß verschiedene, auch psychologische Aspekte, wie persönliche Präferenzen, Erwartungshaltung, optische Eindrücke usw. eine maßgebliche Rolle spielen. Die absolute Dominanz visueller Informationen im "Informationskonglomerat" welches vom Gehirn zu verarbeiten ist, führt schon fast zwangsläufig zu einer Irritation der Hörwahrnehmung. Daß dieses Thema natürlich von den meisten HiFi-Freunden gemieden wird, wobei jetzt nicht du persönlich, sondern die HiFi-Szene gemeint ist, ist auch klar. ![]() ![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
25.04.2013, 21:36
Hmm.
![]() Zitat:Die absolute Dominanz visueller Informationen im "Informationskonglomerat" welches vom Gehirn zu verarbeiten ist, führt schon fast zwangsläufig zu einer Irritation der Hörwahrnehmung. Aus meiner Sicht eine "gewagte" These , mit einem gewissen Charme. ![]() Wobei mich das Adverb fast etwas aufhorchen lässt, weil das suggerieren könnte, dass es keinen empirischen Beweis dafür gibt und deiner subjektiven Wahrnehmung entspricht. ![]() Aber mal im Ernst, wollen wir das jetzt wirklich weiter erörtern. Meiner Meinung nach bringt uns das nicht weiter. ![]() ![]() |
||
|
Stormbringer667 MacGyver ![]() Beiträge: 2.398 Registriert seit: Nov 2011 |
25.04.2013, 21:55
Nichts klingt besser oder schlechter, höchstens "anders"!
![]() Und wenn überhaupt in der "Kette" irgendwas klingt, dann sind es die Lautsprecher. ![]() ![]()
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2013, 21:55 von Stormbringer667.)
|
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
25.04.2013, 21:58
Zitat:Nichts klingt besser oder schlechter, höchstens "anders"! Danke, denn nichts anderes habe ich gesagt. ![]() Von besser oder schlechter war meines Wissens hier nicht die Rede. ![]() |
||
|
dcmaster Hifi Bekloppter ![]() ![]() Beiträge: 71 Registriert seit: Apr 2013 |
20.05.2013, 13:42
Hallo Leute,
ich weiß nicht, ob das hier passt, aber ich bringe das trotzdem mal hier rein. Letzte Woche hatte ich Besuch von einem neuen Accuphaseliebhaber. An dessen Liebschaft bin ich aber nicht ganz unschuldig. Der Gute kam zu mir, sah, sabberte und konnte nicht mehr anders. Da war er, der "will haben Effekt". Wir haben eine Weile über verschiedene Dinge geblubbert und am Ende war klar, der will jetzt auch auf die Accus wechseln. Ich habe ihm die notwendigsten Tipps mit auf den Weg gegeben und er hat das auch recht zügig umgesetzt. Nun hat er aus Dankbarkeit für meine Tipps doch gleich mal seine "neuen" alten Errungenschaften bei mir an geschleppt und wir haben die dann gemeinsam begutachtet und einer längeren Session unterzogen. Was hat er sich da geangelt? Ein auch aus meiner Sicht traumhaftes Pärchen C-200V und P-300V in fast perfektem Zustand mit allem Drum und Dran. Kaum sichtbare Macken, die man schon suchen muss, technisch perfekt. Klanglich über jeden Zweifel erhaben. Natürlich mit den von mir geliebten Holzwangen. Einfach traumhaft ![]() Hier mal einige Bilder von der Vorstufe: Wir haben die Kombi dann über meine Infinity RS3B und über meinen DP-70V per XLR und die Vorstufe ebenflalls über XLR laufen lassen. Heidenei, was für ein Sound ![]() Der Mann ist nun so glücklich und jetzt erst recht vom Accu Virus infiziert. Es wird wohl nur noch eine Frage der Zeit sein, bis er sich auch ein Laufwerk von Accu zulegt. Was die Boxen angeht, wird er sich wohl auch von seinen JBL trennen und auf Infinity umstellen, nachdem er hier gehört hat, was da so geht. Ich war wiederum dankbar dafür, dass er seine wertvolle Elektronik zu mir geschleppt hat und so habe ich schnell noch ein Paar schöne Bildchen davon gemacht, die ich hier auch mal zeigen wollte, weil diese Modelle eh schon recht selten in so gutem Zustand zu finden sind. Hier dann auch einige Bilder der Endstufe: Klausi
Ein Leben ohne Accuphase wäre möglich, aber so macht es keinen Spaß!
Die aufrichtigste Form der Anerkennung ist - Neid
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2013, 13:45 von dcmaster.)
|
||
|
offel Unregistered |
20.05.2013, 14:55
(25.04.2013, 21:55)Stormbringer667 schrieb: Nichts klingt besser oder schlechter, höchstens "anders"! und mit einem Accuphase klingen die am besten ![]() |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
20.05.2013, 17:20
Keine Frage Klaus das Accus was haben. Aber ich sagen auch gleich, das ich heute kein Liebhaber von goldigen Verstärker und anderen Gerätschaften bin, dass bezieht sich ausschließlich auf die Farbe.
Auch wenn es die Accu-Fans jetzt wie der Biltz trifft, hat der goldige Auftritt für mich etwas von "Gelsenkirchenr Barock". ![]() Das die Geräte klanglich und haptisch zu den mit Besten zählen stelle ich dabei nicht in Frage. ![]() ![]() ![]() |
||
|
Stormbringer667 MacGyver ![]() Beiträge: 2.398 Registriert seit: Nov 2011 |
20.05.2013, 17:30
Die meisten Accuphase-Geräte gab es übrigens auch in schwarz....
![]() |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
20.05.2013, 17:36
Ich weiß Peer Aber mir sind dann auch wenn sie schwarz sind, immer noch zuviel Köpfchen dran. Ich bin dann doch eher der Purist wie man unschwer an meinen Geräten erkennen kann.
![]() Ich dachte mir das ich die Accu-Fans schon genug "treffen" wenn ich auf die Farbgestalltung hinweise und wollte nicht noch in der Wunde bohren, wenn ich darauf verweise das sie für mich zuviel "Schnick Schnack" haben. ![]() ![]() ![]() |
||
|
dcmaster Hifi Bekloppter ![]() ![]() Beiträge: 71 Registriert seit: Apr 2013 |
20.05.2013, 18:10
Na Walter, jetzt übertreibst Du aber. Die Accus haben zu viele Knöpfe? Na dann sag mir mal, wie man bei zwei Knöppen des C-220B noch was reduzieren will?
der eine ist der Powerschalter und der andere ist der Volume Knopp. Was willste denn da noch wech nehmen ![]() Noch'n Beispiel für wenig Knöppe? Hier die C-270V: Viel weniger geht doch kaum noch. Ein bischen was braucht man doch zum Spielen ![]() Klausi
Ein Leben ohne Accuphase wäre möglich, aber so macht es keinen Spaß!
Die aufrichtigste Form der Anerkennung ist - Neid
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2013, 15:02 von dcmaster.)
|
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
20.05.2013, 18:21
Ok, dann habe ich mich wohl aus Unwissenheit, denn mehrheitlich waren mir fast nur die Vollverstärker bekannt, weit aus dem Fenster gelehnt.
![]() |
||
|
dcmaster Hifi Bekloppter ![]() ![]() Beiträge: 71 Registriert seit: Apr 2013 |
20.05.2013, 18:32
Also wenn ich ehrlich bin, da ist noch was
![]() Der C-220B hat noch ein kleines Geheimnis: Da sind dann doch noch ein Paar Knöppe unter der Klappe, die man aber nur sehr selten bis gar nicht braucht ![]() Klausi
Ein Leben ohne Accuphase wäre möglich, aber so macht es keinen Spaß!
Die aufrichtigste Form der Anerkennung ist - Neid |
||
|
offel Unregistered |
20.05.2013, 18:34
Es gibt auch ein der noch weniger hat
![]() |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
20.05.2013, 18:40
(20.05.2013, 18:32)dcmaster schrieb: Also wenn ich ehrlich bin, da ist noch was GENAU, die meinte ich auch, habe aber darauf gewartet bis du es bringst. ![]() ![]() |
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
20.05.2013, 18:40
Mach mal die untere Klappe auf.
![]() ![]()
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner) |
||
|
offel Unregistered |
20.05.2013, 18:41
wer soll die untere Klappe aufmachen
![]() |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
20.05.2013, 18:44
Du, der "Klappenaufmachverweigerer".
![]() |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
20.05.2013, 18:50
(20.05.2013, 17:36)Löwe von Juda schrieb: Ich dachte mir das ich die Accu-Fans schon genug "treffen" wenn ich auf die Farbgestalltung hinweise und wollte nicht noch in der Wunde bohren, wenn ich darauf verweise das sie für mich zuviel "Schnick Schnack" haben. Walter, du alter Verstärker-Diogenes ! ![]() ![]() Knöpfe, Schalter, Regler ![]() ![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
20.05.2013, 18:58
Ich gehe davon aus das du Diogenes von Taros meinst, dem Philosophen mit dem epikureischen Ansatz.
![]() ![]() |
||
|
dcmaster Hifi Bekloppter ![]() ![]() Beiträge: 71 Registriert seit: Apr 2013 |
20.05.2013, 19:00
(20.05.2013, 17:30)Stormbringer667 schrieb: Die meisten Accuphase-Geräte gab es übrigens auch in schwarz....Bist Du da sicher, dass es die "meisten" waren? ich denke, eher, dass es umgekehrt ist. Einige gab es in schwarz und das waren auch nur die älteren Modelle. Z.B. die E-20x Modelle und auch da nicht alle. Bei den Tunern war es nur der T-107, bei den Vollverstärkern der E-204, 205, 206, Vorstufen und Endstufen habe ich noch nie in schwarz gesehen. Der G-18 war glaube ich auch mal in schwarz. Jetzt geht mir aber schon die Luft aus...... Habe ich welche vergessen? Klausi
Ein Leben ohne Accuphase wäre möglich, aber so macht es keinen Spaß!
Die aufrichtigste Form der Anerkennung ist - Neid |
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
20.05.2013, 19:04
(20.05.2013, 18:41)offel schrieb: wer soll die untere Klappe aufmachen Der "Power"-Knopf ist irgendwie frei , um das Ringsherum zu öffnen...
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner) |
||
|
offel Unregistered |
20.05.2013, 19:14
ach, wirklich? Das soll gehen
![]() ich mach doch die Front nicht kaputt, wer bezahlt mir das ![]() ![]() |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste