Internet-Sicherheit. Was kann man wirklich machen.....
Oldmoos Ist häufiger hier ![]() ![]() Beiträge: 35 Registriert seit: Dec 2013 |
16.05.2014, 10:40
Die deutsche Adresse Nummer 1 zur Entfernung solcher Dinge ist das hier: http://www.trojaner-board.de/
Das ist seriös und da bekommt man haufenweise Hilfe sowie Anleitungen. Bevor man da aber anfängt, Fragen zu stellen, gilt das übliche: FAQs durchlesen und Suchfunktion benutzen. Standardsoftware zum Entfernen von Plagegeistern ist Malwarebytes http://de.malwarebytes.org/free/?gclid=C...wwodrFsArQ und der ADW Cleaner http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html Es schadet auch natürlich nichts, wenn man eine saubere Boot-CD/USB-Stick von Windows zur Hand hat. Im Grunde ist das für eine restlose Entsorgung eines Trojaners/Malware Pflicht. Wenn man aber wirklich sicher sein will, dass man ein sauberes System hat, dann hilft im Grunde leider nur die Neuinstallation von Windows. Und wenn man noch kein Backup seiner Daten haben sollte, dann ist spätestens das ein guter Zeitpunkt, mal darüber nachzudenken und für ein Backup zu sorgen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2014, 10:45 von Oldmoos.)
|
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
16.05.2014, 10:48
Danke @ Oldmoos. Nach deren Anleitung bin ich ja vorgegengen und hoffe, dass das Viech samt Anhang nun weg ist...war eine ziemliche Prozedur.
![]()
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner) |
||
|
Oldmoos Ist häufiger hier ![]() ![]() Beiträge: 35 Registriert seit: Dec 2013 |
16.05.2014, 11:04
Ja, es ist leider meistens eine Ochsentour - aber so ist es eben.
|
||
|
stony retiered ![]() Beiträge: 1.667 Registriert seit: Feb 2010 |
16.05.2014, 11:31
(16.05.2014, 10:40)Oldmoos schrieb: Die deutsche Adresse Nummer 1 zur Entfernung solcher Dinge ist das hier: http://www.trojaner-board.de/ YEEESSSSS ![]() dort hatte ich mal die Mitgliedsnummer 234 (die sieht man aber schon lange nicht mehr - wurde wohl deaktiviert) Damals hatte "Eisbär" noch den Chef inne, davidoff, bo derek und Co waren die Stützen... Den Account habe ich aber immer noch dort, und schaue des öfteren vorbei - u never know. Zitat:Und wenn man noch kein Backup seiner Daten haben sollte, dann ist spätestens das ein guter Zeitpunkt, mal darüber nachzudenken und für ein Backup zu sorgen. ![]() Du sagst es, in meinen Anfangsjahren "brauchte" ich natürlich keine BackUps, denn "mir passiert sowas ja nicht"... bis ich eben eines gebraucht hätte. Das war ein guter Zeitpunkt um das System neu aufzusetzen ![]()
lG Walter-II
Suche: Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2014, 19:05 von stony.)
|
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
16.05.2014, 12:10
(16.05.2014, 11:31)stony schrieb: ...Du sagst es, ...ich denke, das erging den meisten so.... ![]()
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
16.05.2014, 14:25
@Oldmoos
Auf den Adw-Cleaner habe ich schon mal an anderer Stelle hingewiesen. Kann man beruhigt weiter empfehlen. Danke für den Link zum Trojaner-Board! |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
18.05.2014, 19:44
Für die Online- Banker nicht uninteressant.
Da ich schon früh Zweifel hegte das die "Email-Methode" ihre Tücken hat, habe ich mich im vorhinein schon für den Tan-Generator entschieden. Etwas umständlicher keine Frage, aber auch aus m.S. mehr gefühlte Sicherheit. ![]() |
||
|
stony retiered ![]() Beiträge: 1.667 Registriert seit: Feb 2010 |
18.05.2014, 20:04
via email oder handy mache ich garnix, da können sie Apps programmieren, wie sie wollen - nicht mir mir.
mir gehen diese ganzen Apps sowieso auf den Geist = unnötig wie ein Kropf
lG Walter-II
Suche: Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70) |
||
|
Oldmoos Ist häufiger hier ![]() ![]() Beiträge: 35 Registriert seit: Dec 2013 |
19.05.2014, 09:23
Sicheres Onlinebanking ist möglich, es nennt sich HBCI, nur kostet das eben ein wenig was. Dazu braucht man dann einen Kartenleser an seinem PC.
|
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
19.05.2014, 09:43
|
||
|
stony retiered ![]() Beiträge: 1.667 Registriert seit: Feb 2010 |
19.05.2014, 13:53
(19.05.2014, 09:23)Oldmoos schrieb: ... Dazu braucht man dann einen Kartenleser an seinem PC. yep, im Jahre 2010 (bin mir nicht mehr sicher, wann genau) wollte meine Bank es mir schmackhaft machen, allerdings war mir der Kartenleser viel zu teuer - ergo, ich hab davon Abstand genommen. Genauso wie von der Bürgerkarte... BTW. könnte bitte jemand den Betreff verkürzen, ![]() es gibt darob immer eine Fehlermeldung ala "Der Betreff ist zu lang. Bitte gib einen Betreff kürzer als 85 Zeichen ein (zur Zeit 89)."
lG Walter-II
Suche: Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70) |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
19.05.2014, 18:33
@Walter
Ich habe den "Betreff" verkürzt. Du kannst es jetzt ausprobieren ob es ohne Probleme funktioniert. |
||
|
Oldmoos Ist häufiger hier ![]() ![]() Beiträge: 35 Registriert seit: Dec 2013 |
20.05.2014, 09:50
(19.05.2014, 13:53)stony schrieb: yep, Nun ein passender Kartenleser kostet irgenwo zwischen 40-60 Euro, man muss ja nicht gleich den unbedingt nehmen, der auch die aktuellen Persos auslesen kann. |
||
|
stony retiered ![]() Beiträge: 1.667 Registriert seit: Feb 2010 |
20.05.2014, 14:05
(19.05.2014, 18:33)Löwe von Juda schrieb: @Walter Danke Walter (20.05.2014, 09:50)Oldmoos schrieb: Nun ein passender Kartenleser kostet irgenwo zwischen 40-60 Euro, naja, unsere Preise hier laufen in anderen Höhen :-( Zitat:man muss ja nicht gleich den unbedingt nehmen, der auch die aktuellen Persos auslesen kann. ![]() je weniger Karten, Treuepässe usw, desto besser. NÖ, ich bin nicht paranoid, aber das nimmt seit etlichen Jahren ungute Ausmaße an :-(
lG Walter-II
Suche: Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70) |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
21.05.2014, 08:16
Gestern gab es im WDR eine gute Info-Sendung zum Thema mit Ranga Yogeshwar. Und wie bei ihm zu erwarten sehr informativ und auch für Laien gut verständlich.
Ouarks & Co |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
21.05.2014, 17:56
Diesesmal ist es Ebay.
|
||
|
stony retiered ![]() Beiträge: 1.667 Registriert seit: Feb 2010 |
21.05.2014, 21:14
Sicher bist nur dann, wenn du den Stecker gezogen hast ... und auch da nicht 100%ig
![]()
lG Walter-II
Suche: Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70) |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
21.05.2014, 21:23
Das ist mir mittlerer Weile auch klar .............................
![]() |
||
|
stony retiered ![]() Beiträge: 1.667 Registriert seit: Feb 2010 |
21.05.2014, 21:34
![]() ![]() ![]()
lG Walter-II
Suche: Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70) |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
22.05.2014, 08:15
Nichtsdestotrotz habe ich gerade mein Ebay-Passwort geändert. Das Dumme ist, dass ich in der letzten Zeit soviele Passwörte ändern musste und langsam den Überblick verliere.
![]() |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
22.05.2014, 11:14
Kennt jemand dieses kostenlose Tool und hat Erfahrungen damit gemacht?
|
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
22.05.2014, 11:35
Ich denke ob den CCleaner oder ADW-Clenaer, http://ebmule.de/showthread.php?tid=3753...#pid347448, das macht keinen Unterschied. Ich habe z.B. den CCleaner (hat mir Oldmoos installiert)
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
22.05.2014, 11:45
(22.05.2014, 08:15)Löwe von Juda schrieb: ...Das Dumme ist, dass ich in der letzten Zeit soviele Passwörte ändern musste und langsam den Überblick verliere....Ich benutze 4 unterschiedliche Passwörter. Ich habe mir auf einem Zettel die URL-Namen notiert und dazu Passwort 1 oder 2 oder 3 oder 4. Das neue Ebay-PW hat 18 Stellen. Die PW bauen aufeinander auf, so dass ich 1 wissen muss und bei PW 2 = PW 1 plu (schreib ich nicht) die PW 2-4 berlängern sich mit bestimmten Ziffern, Sonderzeichen oder Umlauten. Es hört sich kompliziert an aber es gibt eine Eselsbrücke die nur mir sich erschließt, so dass ich ich mir die vier PW merken kann. Aber welches wo wird schwieriger, außer wenn es um Geld geht PW4.
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
22.05.2014, 11:51
Den CCleaner nutze ich seit Jahren. Der ist sehr gut, wenn man Datenmüll entfernen will. Schnell sind da mal 400-800 Mb weggeputzt und auch der Arbeitsspeicher ist entmüllt. Kann ich nur empfehlen...und mind. 1 x pro Woche laufen lassen. Der ADW-Cleaner beseitigt Ad-Ware, hat also eine andere Funktion als der CCleaner...so mein Verständnis.
![]()
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner) |
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
22.05.2014, 11:54
(22.05.2014, 08:15)Löwe von Juda schrieb: Nichtsdestotrotz habe ich gerade mein Ebay-Passwort geändert. Das Dumme ist, dass ich in der letzten Zeit soviele Passwörte ändern musste und langsam den Überblick verliere. Im Kaspersky Pure 3.0 ist ein Passwort-Manager enthalten, in dem man die URL und das entsprechende Passwort speichert. Wenn man die jeweilige Seite öffnet, trägt der Passwort-Manager die Daten verschlüsselt ein. ![]()
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner) |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste