Mich ärgert
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
15.04.2012, 23:17
In der Tat !
![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
sinsemilla Unregistered |
16.04.2012, 07:34
..... das meine Gefrier/Kühlkombi gestern den Geist aufgegeben hat. Ist zwar nach 26 Jahren keine Überraschung aber wenn ich an die AUsgaben denke, bekommme ich ne Krise.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
16.04.2012, 08:52
Das ist blöde Walter.
![]() Dann achte beim neuen Gerät auf die Efizienzklasse. ![]() ![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
sinsemilla Unregistered |
16.04.2012, 08:53
Das ist auch auf dem Schirm!
![]() |
||
|
Stormbringer667 MacGyver ![]() Beiträge: 2.398 Registriert seit: Nov 2011 |
16.04.2012, 08:59
Solche Sachen sollten grundsätzlich im Winter passieren. Da kann man den ganzen TK-Kram wenigstens noch kurzzeitig auf dem Balkon parken, bis die neue Kombi da ist.
Und was die Effizienz angeht. Jedes neue Gerät,und sei es noch so schlecht eingestuft, verbraucht deutlich weniger Strom als Walters alte Steinzeit-Kombi. ![]() |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
16.04.2012, 09:04
Na - Unterschiede im Verbrauch wird es dennoch geben.
![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
Stormbringer667 MacGyver ![]() Beiträge: 2.398 Registriert seit: Nov 2011 |
16.04.2012, 09:11
(16.04.2012, 09:04)Stones schrieb: Na - Unterschiede im Verbrauch wird es dennoch geben. Natürlich gibt es die. Oder wie erklärst du dir die unterschiedlichen Einstufungen? ![]() |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
16.04.2012, 09:12
Alles Gewinnsucht und Abzocke.
![]() ![]() Ne ne - ist schon klar, dass es Unterschiede gibt - leider auch in der Anschaffung. ![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04.2012, 09:13 von Stones.)
|
||
|
Stormbringer667 MacGyver ![]() Beiträge: 2.398 Registriert seit: Nov 2011 |
16.04.2012, 09:14
Dann müßte ja jedes Gerät ein A ++++++ haben. Nur ein + weniger und das Produkt ist dann unverkäuflich!
![]() |
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
16.04.2012, 09:26
Walter, das ist Pech, aber sicher auch die Chance, Energie zu sparen. Du solltest beim Neukauf darauf achten, dass das Gerät Umluftkühlung und keine statische Kühlung hat. Die Umluftgeräte kühlen schneller und gleichmäßiger durch und der Kälteverlust ist beim Öffnen des Schrankes viel geringer, da da sich das Gebläse sofort ausschaltet.
Diese Geräte sind nicht gerade Schnäppchen, aber helfen Dir beim Geld/Energiesparen besser als eins mit statischer Kühlung. ![]()
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04.2012, 09:26 von Lucki49.)
|
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
16.04.2012, 09:27
Man sollte sich halt inetwa anhand des KW-Preises an Strom
ein weiteres + rechnet im Vergleich zum Anschaffungspreis eines neuen Gerätes. ![]() (16.04.2012, 09:26)Lucki49 schrieb: Walter, das ist Pech, aber sicher auch die Chance, Energie zu sparen. Du solltest beim Neukauf darauf achten, dass das Gerät Umluftkühlung und keine statische Kühlung hat. Die Umluftgeräte kühlen schneller und gleichmäßiger durch und der Kälteverlust ist beim Öffnen des Schrankes viel geringer, da da sich das Gebläse sofort ausschaltet. Axel - wie liegen die etwa preislich für eine gute Kühl/Gefrierkombi?
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04.2012, 09:36 von Stones.)
|
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
16.04.2012, 10:00
So ein 180-Liter-Teil mit 18 l Gefrierfach liegt im Mittel bei 600 €
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner) |
||
|
Stormbringer667 MacGyver ![]() Beiträge: 2.398 Registriert seit: Nov 2011 |
16.04.2012, 10:02
(16.04.2012, 10:00)Lucki49 schrieb: So ein 180-Liter-Teil mit 18 l Gefrierfach liegt im Mittel bei 600 € Das klingt eigentlich vernünftig und auch nicht zu teuer. Aber hält so etwas auch wieder 26 Jahre? ![]() |
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
16.04.2012, 10:06
Da es die Haushalt-Umluftschränke erst seit ca. 5 Jahren gibt, weiss ich das nicht...
![]() ![]() ![]() Im Gewerbebereich liegt die Nutzungsdauer bei 10 - 15 Jahren. Bei guter Pflege und Wartung sind 20 - 25 Jahre keine Seltenheit. Allerdings werden die Dinger natürlich wesentlich höher beansprucht.
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04.2012, 10:07 von Lucki49.)
|
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
16.04.2012, 10:22
Zitat:So ein 180-Liter-Teil mit 18 l Gefrierfach liegt im Mittel bei 600 € Das Gefrierteil sollte auch so um die 80 Liter haben - mit 18 Litern kommt man nicht weit. ![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
16.04.2012, 10:26
(16.04.2012, 10:22)Stones schrieb:Zitat:So ein 180-Liter-Teil mit 18 l Gefrierfach liegt im Mittel bei 600 € Die größeren Geräte sind auch nicht viel teurer, allerdings brauchen die mehr Platz nach oben.
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner) |
||
|
sinsemilla Unregistered |
16.04.2012, 10:29
(16.04.2012, 09:26)Lucki49 schrieb: Walter, das ist Pech, aber sicher auch die Chance, Energie zu sparen. Du solltest beim Neukauf darauf achten, dass das Gerät Umluftkühlung und keine statische Kühlung hat. Die Umluftgeräte kühlen schneller und gleichmäßiger durch und der Kälteverlust ist beim Öffnen des Schrankes viel geringer, da da sich das Gebläse sofort ausschaltet. Das ist ein interessanter Hinweis Axel. Ich habe gestern das Thermostat ausgebaut und will das Ding heute mal durchmessen lassen. Ob das jetzt der Bringer ist weiß ich noch nicht. Aber wenn es wirklich defekt sein sollte, würde ich es austauschen und dann mal weiter sehen. Was sagst du dazu? Macht das noch Sinn? |
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
16.04.2012, 10:38
Was ist es für ein Hersteller und welche Größe hat das alte Gerät?
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04.2012, 10:39 von Lucki49.)
|
||
|
sinsemilla Unregistered |
16.04.2012, 10:51
Juno Buderus. Ich habe jetzt nur die Maße , ca. 178 hoch, ca. 55 breit und ca. 52 tief. Mehr habe ich jetzt nicht im Kopf.
Und die Türen der Kombi sind vom Aussenschrank her zweigeteilt |
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
16.04.2012, 11:00
Die Fa. gibt es seit Jahrzehnten nicht mehr, Ersatzteile auch kaum. Da wirst du wohl in den sauren Apfel beissen müssen und dir was Neues kaufen.
Ist der Schrank freistehend oder eingebaut?
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner) |
||
|
sinsemilla Unregistered |
16.04.2012, 11:02
Eingebaut, aber ich habe das Thermostat, so es denn die Fehlerquelle sein sollte, gestern schon als Ersatzteil im Internet entdeckt. Soll ca. 35€ kosten.
|
||
|
Stormbringer667 MacGyver ![]() Beiträge: 2.398 Registriert seit: Nov 2011 |
16.04.2012, 11:03
Das sind doch alles Standardbauteile. Der Kompressor dürfte von Danfoss sein. Womöglich sogar Made in Flensburg.
![]() Die Beschaffung von E-Teilen dürfte kein Problem sein. ![]() |
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
16.04.2012, 11:07
(16.04.2012, 11:02)sinsemilla schrieb: Eingebaut, aber ich habe das Thermostat, so es denn die Fehlerquelle sein sollte, gestern schon als Ersatzteil im Internet entdeckt. Soll ca. 35€ kosten. Na dann riskiere es mal ;-)
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner) |
||
|
sinsemilla Unregistered |
16.04.2012, 11:17
Schau dir den doch mal an Axel.
Der Preis ist für mich ok, schaut vielleicht nicht sehr stylisch aus, erfüllt aber den Zweck. Nach meiner Ausgabe in der letzten Woche, versuche ich natürlich die Kohle zusammen zuhalten. |
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
16.04.2012, 11:37
(16.04.2012, 11:17)sinsemilla schrieb: Schau dir den doch mal an Axel. Der Preis ist verlockend, aber es ist kein Einbaugerät. Mit 280 kWh/Jahr auch ein ganz schöner Stromfresser...bessere Geräte kommen mit 140-170 aus.
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04.2012, 11:43 von Lucki49.)
|
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: