Der "ich hab was Neues" Thread
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
16.03.2010, 16:36
Naja, die Ersatzteileversorgung halte ich aber schon für einen wichtigen Aspekt, Torsten.
![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
Ruffy HardcoreSammler ![]() Beiträge: 214 Registriert seit: Mar 2009 |
16.03.2010, 16:39
Ich habe definitiv deine Kombi, die Seriennummern stimmen auch miteinander überein.
Liebhaber japanischer HiFi-Kisten und japanischem Live-Style
Suche japanische Lautsprecher: z.B. Yamaha, DIATONE, Coral, Sony, Pioneer, JVC, Onkyo.........usw. Moderation in blau |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
16.03.2010, 16:41
Wie sieht es eigentlich mit der Ersatzteilversorgung bei Kenwood-Drehern aus?
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
16.03.2010, 16:43
Torsten, stell die Frage doch mal im Kenwood Thread.Brent kann sie bestimmt sehr gut beantworten.
![]() Ich hab aber da nochmal eine Frage an Dich: Gibt es eigentlich qualitative Unterschiede zwischen dem Technics SL-1610 MK II und dem SL 1710 MKII?
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2010, 16:44 von Stones.)
|
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
16.03.2010, 16:53
(16.03.2010, 16:43)Stones schrieb: Gibt es eigentlich qualitative Unterschiede zwischen dem Technics SL-1610 MK II und dem SL 1710 MKII?Meines Wissens nach nicht... der einzige Unterschied: der 16xxMK2 ist einVollautomat, der 17xxMK2 ist ein Halbautomat. Ansonsten sind sie meiner Meinung nach identisch bzw. baugleich. ![]() Wichtig ist das "MK2", die MKnix-Modelle haben mit den MK2-Modellen technisch und qualitativ sehr, sehr wenig gemeinsam (Klartext: Die MKnix-Modelle sind meiner Meinung nach um einiges schlechter).
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
16.03.2010, 17:05
Bei Tape Decks / Bandmaschinen sollte man aber nicht vergessen, daß die Beschaffung qualitativ hochwertiger Bänder inzwischen durchaus ein Problem darstellt.
Mag sein, daß es im Profibereich noch gutes Band gibt, das aber wohl auch für professionellen Betrieb mit 38cm/s (76 cm/s ?) ausgelegt und entsprechend teuer ist. Hochwertige CCs sind eigentlich auch nicht mehr zu kriegen. Außer natürlich, die Maschinen sollen nur herumstehen. ![]() Ich habe meine 4 hochwertigen Tape Decks ja auch alle noch. ![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
16.03.2010, 17:07
Entsprechend eingemessen und ausgesteuert, mache ich mit handelsüblichen "Normal"-Bändern durchaus gute Ergebnisse
![]() ![]()
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
Lion13 Unregistered |
16.03.2010, 17:58
(16.03.2010, 16:53)piccohunter schrieb: Wichtig ist das "MK2", die MKnix-Modelle haben mit den MK2-Modellen technisch und qualitativ sehr, sehr wenig gemeinsam (Klartext: Die MKnix-Modelle sind meiner Meinung nach um einiges schlechter). Nicht unbedingt schlechter - der größte Unterschied ist, daß die MKnix-Modelle "nur" einen servo-gesteuerten Direktantrieb haben im Gegensatz zum quartz-gesteuerten der MK-Geräte. Sie sind also nicht so blitzschnell auf der gewünschten Drehzahl. Der DD-Antrieb an sich ist aber ähnlich robust und "unkaputtbar" wie bei den MK-Drehern! Hingegen haben die 13x0/14x0/15x0er der MK2-Serie das Problem, daß fast alle einen defekten Tonarm-Lift haben - war wohl eine Schwachstelle dieser Serien... ![]() |
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
16.03.2010, 18:16
(16.03.2010, 17:58)Lion13 schrieb: Hingegen haben die 13x0/14x0/15x0er der MK2-Serie das Problem, daß fast alle einen defekten Tonarm-Lift haben - war wohl eine Schwachstelle dieser Serien...Was ist denn da defekt im Falle eine Defektes?
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
Lion13 Unregistered |
16.03.2010, 18:31
(16.03.2010, 18:16)Peter Wind schrieb:(16.03.2010, 17:58)Lion13 schrieb: Hingegen haben die 13x0/14x0/15x0er der MK2-Serie das Problem, daß fast alle einen defekten Tonarm-Lift haben - war wohl eine Schwachstelle dieser Serien...Was ist denn da defekt im Falle eine Defektes? Der Hebel für den Tonarmlift ist dann außer Betrieb, dann natürlich auch die Automatik/Halbautomatik. Ein rein manueller Betrieb ist aber natürlich noch möglich! Es gibt im HF aber wohl einen Thread mit einer Reparaturanleitung... |
||
|
stony retiered ![]() Beiträge: 1.667 Registriert seit: Feb 2010 |
16.03.2010, 20:49
(16.03.2010, 17:07)piccohunter schrieb: Entsprechend eingemessen und ausgesteuert, mache ich mit handelsüblichen "Normal"-Bändern durchaus gute Ergebnisse ditto ![]() Zitat:Aber davon abgesehen gibt es noch genügend Quellen, nur liegen die im OEM-Bereich Das stimmt leider ![]()
lG Walter-II
Suche: Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70) |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
16.03.2010, 22:14
(16.03.2010, 20:49)stony schrieb:(16.03.2010, 17:07)piccohunter schrieb: Entsprechend eingemessen und ausgesteuert, mache ich mit handelsüblichen "Normal"-Bändern durchaus gute Ergebnisse Und deren Haltbarkeit ? ![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
16.03.2010, 22:28
Bislang habe ich noch keine Probleme, evtl. ganz geringe Höhendämpfung nach >20 Jahren. Und das bekomme ich mit der PlayTrim-Funktion des Yamaha-Decks wieder bei der Wiedergabe korrigiert.
Davon mal abgesehen sind die Aufnahmen auf CompactCassette nicht so selten oder wichtig, das sie unwiederbringlich wären. Wichtige Aufnahmen sind als Original-Datenträger vorhanden... einzigartige oder unwiderbringliche Aufnahmen (z.B. eigene Musikalische Werke) sind grundsätzlich als Sicherungskopien auf anderen MEdien vorhanden.
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
16.03.2010, 22:35
(16.03.2010, 22:28)piccohunter schrieb: Bislang habe ich noch keine Probleme, evtl. ganz geringe Höhendämpfung nach >20 Jahren. Ich habe damals mit massiver Höhenanhebung aufgenommen, die reicht für 50 Jahre ! ![]() ![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
17.03.2010, 01:32
Gute Nacht.
![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
BluesBrotherMick Unregistered |
18.03.2010, 11:24
![]() |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
18.03.2010, 11:25
Gratulation, BBM - ist bestimmt ein Meisterwerk.
![]() ![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
BluesBrotherMick Unregistered |
18.03.2010, 11:30
|
||
|
stony retiered ![]() Beiträge: 1.667 Registriert seit: Feb 2010 |
18.03.2010, 21:46
(16.03.2010, 22:14)Accu_Lover schrieb: Und deren Haltbarkeit ? Bis dato noch kein Problem! Meist ist die "wichtige" Musik auf den Reel-Maschinen = Kopien meiner LPs. Die Kassetten verwende ich meist für Radiomitschnitte (wir haben hier zwei sehr gute Lokalsender) und zum Kopieren für die großen Bandmaschinen, das reicht für mir vollauf ... Dreher und Kopfhörer sind natürlich dabei ... WENN ich denn mal Zeit fürs Musikgenießen habe ![]()
lG Walter-II
Suche: Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2010, 21:48 von stony.)
|
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
18.03.2010, 21:53
Eine Reel-Maschine geht mir in meinem "Park" noch ab.
Mir konvenierte aber damals auch das Handling nicht. So hab' ich mir halt immer CC-Tape Decks gekauft. Natürlich nur gute. ![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
BluesBrotherMick Unregistered |
19.03.2010, 12:10
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
19.03.2010, 17:07
Ich auch :
![]() Eine schöne 6-CD-Box !
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
19.03.2010, 17:22
Viel Hörvergnügen, Oliver und BBM.
Oliver - hast Du die Box als LP's? ![]() ![]() ![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
19.03.2010, 17:27
Natürlich nicht.
![]() Sowas wird doch als Vinyl ZU RECHT kaum noch rausgebracht. ![]() Da es sich um GESAMTAUFNAHMEN der Tschaikovsky-Ballette handelt, wären das als LPs ja mindestens 10 Stück !
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
19.03.2010, 17:35
Dachte ich mir es doch.
![]() ![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste