Vollverstärker gesucht!
Themabewertung:
Löwe von Juda Unregistered |
26.02.2015, 08:28
Hallo zusammen.
Die Schwester eines sehr guten Freundes sucht einen Vollverstärker. Sie ist bereit zwischen 500-1000€ auszugeben, das Limit sollte aber auch nicht überschritten werden. Vorgaben gibts es erst einmal keine, das Gerät soll in eine klassische Hifi-Anlage integriert werden. Hersteller Präferenzen sind ebenfalls nicht vorhanden, so das grundsätzlich alle Marken vorgeschlagen werden können. Eine wertige Optik sollte aber gegeben sein ........ Wir/ich würde uns freuen wenn man uns mit Vorschlägen bei der Kaufentscheidung unterstützen würde. ![]() |
||
|
varadero17 Слава Україні! ![]() Beiträge: 2.241 Registriert seit: Mar 2009 |
26.02.2015, 12:11
Moins!
Bräuchte ich heute einen neuen Vollverstärker, würde ich mich höchstwahrscheinlich für den XTZ entscheiden. Ein sehr solides, top verarbeitetes Gerät, bei dem sich auch die "inneren Werte" sehen lassen können. Aber ich wäre nicht Vara, wenn ich nicht auch einen Marantz auf Palette hätte! ![]() Der PM7005 lässt sich ebenfalls nicht lumpen und verfügt über analoge und digitale Eingänge. Ich meine, es lohnt sich, beide mal ins Visier zu nehmen.
_______________________________
Gruß Chris GEBRECHLICHER TEILNEHMER |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
26.02.2015, 17:10
Guter Hinweis, der XTZ hat eine gefällige Optik.
Wobei der Marantz auch zu gefallen weiß. Die habe ich auf jeden Fall im Auge. Der Pioneer A-70 macht nach der Papierform auch was her. ich werde noch etwas abwarten und schauen ob und welche Vorschläge noch zusammen kommen. |
||
|
Blink-2702 I'm Idaho ![]() ![]() Beiträge: 3.719 Registriert seit: Aug 2012 |
26.02.2015, 17:38
Ich schmeiße mal ganz geschmeidig den Onkyo A-9070 in die Runde.
![]() Der A-S1000 ist zwar auch erwähnenswert, aber da mag ich die Anfassqualität der Regler nicht. Ach ja, der Denon PMA-1520AE ist auch ganz schick...
-------------------------------------------------------------
Überzeugter CD -und Plattenhörer.... |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
26.02.2015, 18:26
Onkyo habe ich ja fast vom Schirm verloren, deshalb Danke für den Hinweis.
![]() Der hat durchaus auch seinen Charme. |
||
|
Stormbringer667 MacGyver ![]() Beiträge: 2.398 Registriert seit: Nov 2011 |
26.02.2015, 18:27
Könnte man die Frage bitte etwas präzisieren?
Genausogut könnte man ja fragen: "Auto gesucht! Vier Sitze und ein Lenkrad sollten schon dabei sein. Führerschein und ganzjähriger Stellplatz vorhanden......" ![]() |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
26.02.2015, 18:39
Keine Vorgaben.
Es soll ein CDP, ein Tuner und eventuell später ein Dreher angeschlossen werden, mehr nicht, weiteren Schnickschnack braucht bzw. will sie nicht. |
||
|
Stormbringer667 MacGyver ![]() Beiträge: 2.398 Registriert seit: Nov 2011 |
26.02.2015, 18:46
Also ein Phono-Eingang als Pflicht oder evtl. Option. Gut, daß ich nochmal gefragt habe.....
![]() |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
26.02.2015, 21:03
(26.02.2015, 17:10)Löwe von Juda schrieb: Der Pioneer A-70 macht nach der Papierform auch was her. Nimm ihn - und sag mir dann bescheid wie er ist. ![]() ... den hab' ich nämlich für mich mal ins Auge gefaßt. Mein Pioneer Netzwerker könnte ein Geschwisterlein brauchen. ![]() Was ist unter "Schnickschnack" zu verstehen, Balanceregler, Klangregler und zwei Paar anschließbare LS. ![]() Heute offenbar brutaler Luxus - früher hatte das jeder Dödel-Amp. ![]() _________________________________________________________ Schon mal über Cambridge nachgedacht ? Puristisches Design [wie Wadia ![]() ![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]()
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2015, 21:06 von Accu_Lover.)
|
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
27.02.2015, 07:58
Balanceregler und Klangregler setze ich bei einem klassischen Vollverstärker voraus, deshalb habe ich das nicht erwähnt.
Cambridge ist selbstverständlich auch eine Option. Denon PMA 1510 AE scheint auch in Frage zu kommen. Wie schon angemerkt, werde ich ein paar Tage schauen was hier zusammenkommt, dass dann weiterleiten und hier berichten wie sich die Dame entschieden hat. |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
03.03.2015, 21:09
Gerade erfahre ich das der Denon das Rennen gemacht hat.
|
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
03.03.2015, 21:27
Wenn man nie mehr als ein Paar LS anschließen will, definitiv eine gute Wahl.
![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
04.03.2015, 08:08
Das wird bei ihr bestimmt nicht passieren. Sie sagt das er gut aussieht, dass reichte ihr als Kaufmerkmal.
![]() |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
04.03.2015, 21:25
Kennt man von Frauen nicht anders.
![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Blink-2702 I'm Idaho ![]() ![]() Beiträge: 3.719 Registriert seit: Aug 2012 |
05.03.2015, 17:47
Bei Verstärkern kann man eigentlich fast immer nach Optik gehen....
![]() Außer man hat LS ala Infinity Kappa.
-------------------------------------------------------------
Überzeugter CD -und Plattenhörer....
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2015, 17:48 von Blink-2702.)
|
||
|
chrisnino Inventar ![]() ![]() Beiträge: 6.724 Registriert seit: Mar 2009 |
07.03.2015, 12:10
Ich hätte vielleicht 2 gebrauchte Verstärker im Angebot - bei Interesse einfach melden
http://www.de.onkyo.com/de/produkte/a-5vl-34676.html oder http://www.destiny-audio.com/cms3/hybrid...dc-222-mk2 (als MK 1 version ) |
||
|
chrisnino Inventar ![]() ![]() Beiträge: 6.724 Registriert seit: Mar 2009 |
09.05.2016, 00:35
hat jemand in letzter Zeit Verstärker / AV Receiver Probe gehört und falls ja welche ??
|
||
|
chrisnino Inventar ![]() ![]() Beiträge: 6.724 Registriert seit: Mar 2009 |
15.05.2016, 22:26
ich habe mich noch nicht entschieden, aber was wäre denn ein cooles und empfehlenswertes Tape-Deck - ??
|
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
15.05.2016, 23:20
Nakamichi Dragon !
![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
chrisnino Inventar ![]() ![]() Beiträge: 6.724 Registriert seit: Mar 2009 |
15.05.2016, 23:26
(15.05.2016, 23:20)Accu_Lover schrieb: Nakamichi Dragon ! jup ![]() ![]()
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2016, 23:44 von chrisnino.)
|
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
15.05.2016, 23:37
Aus der Schrottpresse mit reinem Altmetallwert möglicherweise schon.
![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
chrisnino Inventar ![]() ![]() Beiträge: 6.724 Registriert seit: Mar 2009 |
15.05.2016, 23:44
(15.05.2016, 23:37)Accu_Lover schrieb: Aus der Schrottpresse mit reinem Altmetallwert möglicherweise schon. kann es dann Kassetten abspielen????? |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
16.05.2016, 00:08
Das könnte schwierig werden ...
![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: