Kopfhörer für den Onkel Mick!!
Themabewertung:
Mick@HiFi Unregistered |
15.07.2009, 17:28
Hallo meinen lieben audiophilen Freunde des guten Tons......
![]() Könnt Ihr mir ein paar Vorschläge zu Kopfhörern machen, bzw. schreiben was ich beachten sollte wenn ich mir einen KH aussuche? Ich hatte mal vor etlichen Jahren einen AKG 107 oder so und war mit dem eigenlich sehr zufrieden, nur hat der zwischenzeitlich das selbige gesegnet und bevor ich wieder in die falschen Richtungen recherchiere, frage ich lieber meine lieben HiFiler ![]() Ach ja, max. habe ich mir so 300 Eu vorgestellt.....!! Danke für Eure Tipps im Voraus. |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
15.07.2009, 17:43
Hallo Onkel Mick:
Der Denon AH-D 2000 ist aus meiner Sicht sehr empfehlenswert. ![]() ![]() Guckst Du hier: ![]() http://www.zarsen.de/shop/audio-video-tv...?t=froogle
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2009, 17:45 von Stones.)
|
||
|
Mick@HiFi Unregistered |
15.07.2009, 17:55
Dat war mir klar, das der von Dir vorgeschlagen wird
![]() ![]() |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
15.07.2009, 18:10
Der klingt auch wirklich gut - probier ihn doch mal aus, Mick.
![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
15.07.2009, 18:16
Was hast du dir denn so vorgestellt, Mick ?
Welche Musik hörst du, wie laut und soll der KH offen oder geschlossen sein, circumaural oder supraaural ? Spielt Wirkungsgrad eine Rolle, Impedanzwünsche usw. ?
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Mick@HiFi Unregistered |
15.07.2009, 18:30
(15.07.2009, 18:16)Accu_Lover schrieb: Was hast du dir denn so vorgestellt, Mick ? Wenn ich das alles beantworten könnte, wüsste ich bestimmt welchen ich nehmen sollte...... ![]() Einige Anhaltspunkte wären: In erster Linie wird Klassik damit gehört, er soll nicht schwer sein, darum wohl eher ein offenes System und er sollte mit meinem Verstärker (e-308) harmonieren, so dass ich nicht noch einen separaten KH Amp benötige. |
||
|
Lion13 Unregistered |
15.07.2009, 18:42
Erde an Onkel Mick: Schau doch mal in diesen Fred, vielleicht sind da auch schon ein paar ordentliche Kandidaten dabei!
![]() |
||
|
PMPO Meridian Freund ![]() Beiträge: 1.778 Registriert seit: Mar 2009 |
15.07.2009, 19:31
So dann fangen wir mal langsam an;
http://shop.beyerdynamic.de/hifi/dt-990-manufaktur.html Ich hatte vorher schon DT880S Monitor und DT990 Pro von den Alten Beyerdynamics. Die beste Ehefrau der Welt kam dann vor ein paar Monaten auf die Idee mir diesen zum Geburstag zu schenken. Und ich muß sagen, die sind sich treu geblieben. Nur mit dem Unterschied das sie leichter auf dem Kopf sitzen und meiner Meinung nach besser auflösen. Nur die Unaufdringliche und nicht übertriebene Räumlichkeit ist geblieben, außer das es alles ein wenig Straffer und Erlicher rüberbringen. Mag auch durchaus am Alter meiner Probanten liegen? Ich kann nur sagen das ich in all den Jahren nie das Bedürfniss hatte mit einen anderen zu kaufen. Es ist nicht so das ich Stax Grado und Co. nicht kennen würde, nur Beyer hat da sein eigenes Ding. Locker und leicht auf dem Kopf und nie das Gefühl jetzt reichts, auch nach Stunden nicht. Ich mag Sie die Beyer....dynamics ![]() Mfg Daniel ............................................................ Gruß, Daniel Niemand scheint sich der tatsache bewußt zu sein, daß alles vorher Gesagte nichtig ist, da wir nun einmal dem kalten Determinismus der physischen Dinge unterworfene Tiere sind. zitat von MURIEL BARBERY |
||
|
Mick@HiFi Unregistered |
15.07.2009, 19:37
(15.07.2009, 18:42)Lion13 schrieb: Erde an Onkel Mick: Schau doch mal in diesen Fred, vielleicht sind da auch schon ein paar ordentliche Kandidaten dabei! Stimmt, vielen Dank Tom, und auch Dank an Torsten, denn ich hab mich erinnert und meinen alten AKG 141 Studio im Zubehörkoffer gefunden..... ![]() ![]() ![]() Dafür geb' ich einen aus......... ![]() Trotzdem werde ich mich in der Zukunft mal für einen neuen interessieren und der könnte 701 heissen ![]() |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
15.07.2009, 19:46
Ich persönlich neige ja eher den Monitor-Modellen zu. Habe diesbezüglich z.B. den AKG K240 Studio und den K 271 Mk. II. Sehr gute Modelle wie ich finde und nicht umsonst im Profi-Bereich weit verbreitet.
In HiFi-Kreisen genießen die "Monitore" ja kein allzu hohes Ansehen, da zu billig und nicht highendig genug ! ![]() Profis wiederum sehen HiFi-Hörer eher kritisch, da sie diese oft für zu schonfärberisch halten. Aus Profi-Sicht sind einige hochgelobte HighEnd-KH nur deshalb "besser", weil sie bewußt besser klingen sollen, was Highend-Freunde die oft auch teure KHV besitzen (von denen sie behaupte, diese - die teuren - seien unbedingt nötig), natürlich leugnen. ![]() Ich denke, man kommt ums eigene Hören kaum herum. Auch weil Sekundärfaktoren wie Sitz, Dämmung usw. eine individuelle Rolle spielen. Auch klingen KH nicht für jeden gleich. Etwas, das man nicht vergessen sollte ! Grüße
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
15.07.2009, 20:29
(15.07.2009, 19:46)Accu_Lover schrieb: Ich persönlich neige ja eher den Monitor-Modellen zu. Habe diesbezüglich z.B. den AKG K240 Studio Schließe mich vorbehaltslos an... ich bin selber treuer AKG K240 Studio - Benutzer und habe es nie bereut... meiner Meinung nach gibt es für diesen Preis nichts vergleichbares. Und in der Preisklasse bis zu Deiner Grenze von 300 € auch meiner Meinung nach nichts besseres. Aktuell ist der K240 Studio MKII... aber da sind nur marginale Unterschiede zum MKnix... Und den verlinkten Musicstore in Köln kann ich als Händler auch ausdrücklich empfehlen... ist nicht umsonst mein Haus- und Hofdealer ![]()
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste