gebrauchte Sat-Anlage
Themabewertung:
baerchen.aus.hl Optimist ![]() ![]() ![]() Beiträge: 109 Registriert seit: Mar 2009 |
10.04.2009, 21:41
Hallo,
ich ziehe um. In der neuen Wohnung brauche ich eine digitale Sat-Anlage mit 60er besser 80er Schüssel... Geld ist knapp also am besten gebraucht. Was kann man empfehlen? Was ist der letzte Schrott? Was ist zu beachten?.... die Marke ist mir egal. Eines noch. Anschluss erfolgt an eine alte Röhre klassisch über Scart Gruß Bärchen
Ach wie ist die Welt geräumig und der Kopf ist so beschränkt...(Wilhelm Busch)
Wer den Kopf in den Sand steckt kann nicht sehen wer ihm in den Hintern tritt... |
||
|
Pizza Unregistered |
14.04.2009, 08:58
Hi,
ich würde mir kein "Komplettangebot" mit irgend einen digitalen Satreceiver holen. Die Dinger sind meist "Grottig". Ich habe mir damals eine 60-er Schüssel samt Universal-LNB geholt (Nokia) Dann bist du bei der Wahl des Sat-Receivers unabhängiger. Wenn für dich ein HDTV-Sat Receiver noch nicht in Frage kommt, dann würde ich mal nach éinen gebrauchten Kathrein 505 gucken. Den hatte ich auch mal und der hat ein gutes Bild gemacht. Auch waren die Umschaltzeiten und die Menueführung recht schnell und einfach. Solltest du trotzdem jetzt schon einen HDTV Sat Receiver haben wollen, achte darauf, das Dieser nicht Premiere Zertifiziert ist. Für diese gibt es kaum Updates und die Möglichkeiten sind sehr eingeschränkt. So werden bei den Premiere Zertifizierten z.B. der USB Anschluss nicht für die Verwendung einer Festplatte (Aufnehmen) freigegeben. Anfangs dachte ich auch, das braucht man nicht. Inzwischen bin ich sehr froh, dass an meinen Sat Receiver (Topfield TF 7700 HSCI) eine 500 GB Festplatte hängt und ich die ein oder andere Sendung aufnehmen kann. Sehr gut (und leider teuer) ist auch der Humax I-Cord) mit verbauter Festplatte und 2 Tunern. Das macht das Thema Aufnehmen natürlich noch vielfältiger und unabhängiger. Sollte es schon ein Receiver sein, der zwar kein HDTV dafür aber recht zukunftsorientiert bzgl. der Anschlüsse ist, kann man den TechnoTrend TT Micro S 326 HDMI empfehlen. Das ist ein SD Sat-Receiver, der ein sehr gutes Bild (gerade über HDMI) bringen soll. Gruß Roger |
||
|
baerchen.aus.hl Optimist ![]() ![]() ![]() Beiträge: 109 Registriert seit: Mar 2009 |
14.04.2009, 09:26
Hallo,
danke, das mit der Premiere zertifizierung ist ja schon mal ne Info. HDTV ist in der Tat noch kein Thema. Auch in der neuen Wohnung wanderst die alte Flimmerkiste erst mal an den Kabelanschluss. Die Salatschüssel brauchen wir praktisch nur für den Heimatsender meiner Frau. Das die super billig Komplett-Sets nicht all zu viel taugen ist mir klar...aber wieviel sollte man etwa anlegen..... Gruß Bärchen
Ach wie ist die Welt geräumig und der Kopf ist so beschränkt...(Wilhelm Busch)
Wer den Kopf in den Sand steckt kann nicht sehen wer ihm in den Hintern tritt...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2009, 10:30 von baerchen.aus.hl.)
|
||
|
Pizza Unregistered |
14.04.2009, 10:21
Schüssel aus Alu (wichtig):
http://www.pnshop.de/cgi-bin/pnshop/de_D...enstigerde LNB: http://www.pnshop.de/cgi-bin/pnshop/de_D...tId=174264 Receiver: http://www.pnshop.de/cgi-bin/pnshop/de_D...tId=189000 Das sind nur Beispiele. Du kannst natürlich statt eines Quad.-LNB auch ein Twin-LNB verwenden. Der Kostenunterschied wird aber maginal sein. Statt des TT-Micro kannst du natürlich einen anderen Receiver verwenden, der noch kein HDMI (für SD) hat und bei dem ggf. die Umschaltzeiten etwas länger sind. Gruß Roger |
||
|
baerchen.aus.hl Optimist ![]() ![]() ![]() Beiträge: 109 Registriert seit: Mar 2009 |
14.04.2009, 11:06
Danke, das ist doch schon mal eine Hausnummer. Da kommt dann noch der Mast und die Kabelage hinzu. Letztlich dürfte man also irgendwo zwischen 200 und 250 Euro landen, wenn man etwas einigermaßen brauchbares haben möchte (neu)....
Gebrauchtes...ok? http://cgi.ebay.de/Satelliten-Komplettan...240%3A1318
Ach wie ist die Welt geräumig und der Kopf ist so beschränkt...(Wilhelm Busch)
Wer den Kopf in den Sand steckt kann nicht sehen wer ihm in den Hintern tritt... |
||
|
Pizza Unregistered |
14.04.2009, 13:02
Ich kann nicht auf I-Bääh rauf (Dienstrechner)
![]() ![]() ![]() ![]() Aber mit Markengeräten von Kathrein, Topfield, Humax, Technisat, TechnoTrend, etc. machst du nichts falsch, wobei ich Kathrein und Topfield bevorzuge. Gruß Roger |
||
|
baerchen.aus.hl Optimist ![]() ![]() ![]() Beiträge: 109 Registriert seit: Mar 2009 |
14.04.2009, 13:05
(14.04.2009, 13:02)Pizza_66 schrieb: Ich kann nicht auf I-Bääh rauf (Dienstrechner) Ist eine gebrauchte Skymaster
Ach wie ist die Welt geräumig und der Kopf ist so beschränkt...(Wilhelm Busch)
Wer den Kopf in den Sand steckt kann nicht sehen wer ihm in den Hintern tritt... |
||
|
admin Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 820 Registriert seit: Aug 2023 |
20.08.2023, 13:25
Pandora began designing its beloved charms in the year 2000. Each charm has a meaning, some times many meanings, one from its designer and more lent to it by the person who wears and loves it. Whether it’s a celebration of colour or pattern or a tribute to a country, occasion, activity or most importantly, a person, each charm is designed to tell the personal story of its wearer while showcasing their unique style. Our charms are worn with love on bracelets and necklaces; created especially to be worn in ways unique to those who wear them.
Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste