Kopfhörerspezialist AKG sperrt zu
Themabewertung:
PMPO Meridian Freund ![]() Beiträge: 1.778 Registriert seit: Mar 2009 |
03.10.2016, 12:33
In Wien sperrt wieder ein Traditionsunternehmen zu: Der 1947 gegründete Mikrofon- und Kopfhörerspezialist AKG schließt sein Werk in Liesing. Die 131 Mitarbeiter erfuhren davon am Dienstag in einer Betriebsversammlung.
Schiit Globalisierung........ das war es dann wohl mit günstig einen gebrauchten AKG 812 zu bekommen. https://www.youtube.com/watch?v=W-I1Dvu-yuk&app=desktop Nörgel.................... ![]() ............................................................ Gruß, Daniel Niemand scheint sich der tatsache bewußt zu sein, daß alles vorher Gesagte nichtig ist, da wir nun einmal dem kalten Determinismus der physischen Dinge unterworfene Tiere sind. zitat von MURIEL BARBERY |
||
|
varadero17 Слава Україні! ![]() Beiträge: 2.241 Registriert seit: Mar 2009 |
03.10.2016, 14:53
Tja, das war's dann wohl... Bald wird AKG nur noch ein Name sein, wie Grundig, Telefunken usw. Globalisierung... ich kann gar nicht so viel essen, wie ich
![]() ![]() Gut, daß ich mir noch einen K812 gesichert habe. Vielleicht noch auf die Schnelle einen aus der 7-er Reihe? Kennt jemand die Unterschiede zwischen 701, 702 und 712?
_______________________________
Gruß Chris GEBRECHLICHER TEILNEHMER
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2016, 18:55 von varadero17.)
|
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
03.10.2016, 14:59
Zu meinen Disco-Zeiten Mitte der 70-er hatte ich ein AKG Select Master D12(?) als Sprecher-Mikro...super Klang und herrlich robust!
![]() ![]()
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner) |
||
|
PMPO Meridian Freund ![]() Beiträge: 1.778 Registriert seit: Mar 2009 |
03.10.2016, 15:39
(03.10.2016, 14:53)varadero17 schrieb: Gut, daß ich mir noch einen K812 gesichert habe. Vielleicht noch auf die Schnelle einen aus der 7-er Reihe? Kennt jemand die Unterschiede zwischen 701, 702 und 712? Du glücklicher........... ![]() Ich kenne nur den 701 und der ist mir als recht Pegelfest und ehrlich in Erinnerung geblieben. Frag doch mal die Jungs im open-end-musik Forum, da gibt es einige z.b. Nomax, was der nicht kennt, kennt keiner. ............................................................ Gruß, Daniel Niemand scheint sich der tatsache bewußt zu sein, daß alles vorher Gesagte nichtig ist, da wir nun einmal dem kalten Determinismus der physischen Dinge unterworfene Tiere sind. zitat von MURIEL BARBERY |
||
|
varadero17 Слава Україні! ![]() Beiträge: 2.241 Registriert seit: Mar 2009 |
03.10.2016, 18:55
Ja, der gute Nomax...
Mit sowas gibt er sich bestimmt nicht ab. Zur Zeit ist er voll auf dem Focal Utopia - Trip (Kostenpunkt: schlappe 4 Mille...). Solche Gefilde sind eher sein Métier... ![]()
_______________________________
Gruß Chris GEBRECHLICHER TEILNEHMER |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
14.10.2016, 00:09
Den Utopia hab' ich gerade auf den Westdeutschen HiFi-Tagen und auch privat gehört.
Keine 4k wert ! ![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste