Wo ist die Hifijugend
TuneCee Vintage HiFi Freak ![]() ![]() Beiträge: 26 Registriert seit: Feb 2011 |
05.04.2011, 22:58
So hab sie heute abgeholt hier mal nen Kurzes Bild - da ich leider nicht viel Zeit hab , morgen kommen bessere
![]() PIC Edited Der Sound ist Brachial kann man sagen - Abgrundtiefer Bass , Sehr Klare Höhen , und für 30€ kann man nichts sagen ![]()
SUCHE : ITT Superion 600
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2011, 20:48 von TuneCee.)
|
||
|
90Serious90 Ist häufiger hier ![]() ![]() Beiträge: 25 Registriert seit: Feb 2011 |
07.04.2011, 21:39
nicht schlecht
![]() ![]()
Gruß Kevin
![]() |
||
|
TuneCee Vintage HiFi Freak ![]() ![]() Beiträge: 26 Registriert seit: Feb 2011 |
09.04.2011, 02:28
(07.04.2011, 21:39)90Serious90 schrieb: nicht schlecht Vielen dank ![]() ![]() PIC's Edited.
SUCHE : ITT Superion 600
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2011, 20:48 von TuneCee.)
|
||
|
TuneCee Vintage HiFi Freak ![]() ![]() Beiträge: 26 Registriert seit: Feb 2011 |
26.04.2011, 15:14
Soo , mein Langzeittest von dem Wangine WCA-600 erklär ich jez mal als Beendet
![]() Läuft wie nen Uhrwerk der Verstärker - und zudem ist er EXTREM Last / Impedanz Stabil , das hab ich auch getestet ![]() Das einzigste was nach ner Zeit (war vorher schon so) dann Nervig wurde - ist das der Lautstärke Dreher sich abgelöst hat , was ich dann aber direkt wieder repariert hab mit UHU Superkleber ![]() Das ganz leichte Rauschen beim drehen des Balance Poti's empfind ich jetzt nicht wirklich als Störend (wer dreht auch schon den ganzen tag am Balance regler rum ?) Aber bei zeiten werd ich das auch mal reparieren. Nach langer suche hab ich auch das hier gefunden : High Power Stereo Amplifier / Receiver WANGINE WCA-600 Peak power: 200 watts per channel (8 ohms) 250 watts per channel (4 ohm) Output: 2 x 140 watts power (4 ohm) 2 x 110 watts power (8 ohm) In ++++( silver design )++++ Inputs / outputs 4 x speakers output Phono Video Tuner CD Tape1 rec out Tape2 Pre Out Main in Weight about 12-13 kg Leider fehlen mir noch ein paar Daten wie THD - Rauschabstand - Frequenzgang etc. ![]() Habe auch einen Vergleichstest gemacht mit nem Technics SU-V550 und nem Onkyo TX-SV9041-MKII , und im vergleich zu den 2 klingt für mich der Wangine WCA-600 einfach am besten - in Verbindung mit meinen Namco NSQ-221 klingt er (in meinen augen) echt überragend gut ![]()
SUCHE : ITT Superion 600
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2011, 15:15 von TuneCee.)
|
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
26.04.2011, 21:52
Hallo liebe HiFi-Freunde.
Ich bitte euch, einmal den Thread: Wie stelle ich Bilder ins Forum ein? durch zu lesen. Ihr vermeidet mit der richtigen Größe unnötigen Traffic, außerdem baut sich die Seite dann schneller auf. Danke schön.
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
90Serious90 Ist häufiger hier ![]() ![]() Beiträge: 25 Registriert seit: Feb 2011 |
24.05.2011, 19:00
Na Leute gibts nix neues? lang nix mehr gehört hehe...hab bei mir innerhalb des Schranks etwas umgebaut un Platz für nen Pioneer GR 555 geschaffen der diese Woche noch eintreffen sollte
![]() ![]()
Gruß Kevin
![]() |
||
|
TuneCee Vintage HiFi Freak ![]() ![]() Beiträge: 26 Registriert seit: Feb 2011 |
05.06.2011, 20:47
(24.05.2011, 19:00)90Serious90 schrieb: Na Leute gibts nix neues? lang nix mehr gehört hehe...hab bei mir innerhalb des Schranks etwas umgebaut un Platz für nen Pioneer GR 555 geschaffen der diese Woche noch eintreffen sollte Moin ! Bei mir gibts was neues und sehr Schönes ![]() 1 Paar Audion 490 Hi-Fi Lautsprecher Nun dies erstmal vorweg - jetzt werden einige wenn sie den Namen AUDION hören direkt mal "Haten" bei den 490ern aber def. nicht zurecht. Ich hab mir als erstes die Chassis angeschaut - und was steht hinten drauf ? FOSTEX Corporation Japan - sowohl das Druckguß-Alu Hochton Horn so wie der Mitteltöner (der übrigens extrem selten ist) und der Tieftöner sind von FOSTEX. Natürlich OEM Komponenten - ich bin jedoch nochnicht so weit gegangen das ich den Tieftöner ausbaue da über den Schrauben des Tieftöners ein Abdeckring ist der Verklebt ist (will ich nich riskieren) Das gewicht Schätze ich so auf 15-16kg pro Box ![]() Desweiteren sind die 490er Extrem Selten anzutreffen , scheinen wohl das Topmodell der Firma Audion gewesen zu sein ![]() Hier mal die wenigen Daten die ich hab : Frequenzgang : 20hz - 25.000hz (die 20hz sind definitiv spürbar - nicht hörbar ![]() Impedanz : 4 ohm Sinusbelastbarkeit : 100 Watt RMS Musikbelastbarkeit : 150 Watt RMS Detaillierte Bilder werden die Tage folgen ! Kann nur so viel mal jetzt sagen : Meine ITT Studio Monitore (mit 50cm Höhe) sind im Vergleich den Audion / Fostex 490 -> winzig. EDIT : Hier sind die Bilder ! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zum Klang : Extrem Detaillierte Höhen , Knackiger und Trotzdem Tiefer Bass , die Mitten könnten nach meinem Geschmack nach ein ganz klein wenig Stärker sein - aber alles in allem ein Klang der genau nach meinem Geschmack ist ![]() ![]() EDIT 2 : Grade was gefunden das den Verbauten Hörnern extrem ähnlich sieht : http://www.bell-store.de/FOSTEX-FH03-H025H03 Über den Mitteltöner konnte ich bisjetzt nochnichts finden da er leider keine Beschriftung hat - aber dafür das FOSTEX "X" hinten drauf und Magnetisch Abgeschirmt ist und sein eigenes Volumen hat (also Plastikkappe hinten drauf) EDIT : Vorhin hatte ich sie ganz kurz mal auf 90 / 100 Watt RMS laufen weil ich dachte das Lied wäre leise aufgenommen - etwas lauter gemacht ... dann kamen die KICKS und ich schwör's ich hatte danach nen leicht unwohlen Magen so haben die Kicks in den Magen gepunched , und all das ohne das kleinste anzeichen einer Verzerrung oder sonstige "bemerkbaren" anzeichen wies meistens bei Kleineren Boxen der Fall ist ![]() Also 90 Watt SINUS sind für die Lautsprecher aufjedenfall garkein Problem ![]()
SUCHE : ITT Superion 600
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2011, 21:49 von TuneCee.)
|
||
|
TuneCee Vintage HiFi Freak ![]() ![]() Beiträge: 26 Registriert seit: Feb 2011 |
27.06.2011, 04:50
So hab die Fostex jetzt abgegeben - und gegen zwei Wunderschöne Pioneer HPM-60 getauscht
![]() ![]() Ebenfalls Neuzugang sind 2x Braun L830 Weichen 2x Braun L830 Mitteltöner 2x Braun L830 Hochtöner ![]() EDIT : Die Original Tieftöner sind jetzt in Reparatur da wie nicht anders zu erwarten nach min. 30 Jahren auch mal die Schaumstoffsicken schlapp machen ![]() ![]() Was ebenfalls eher selten Anzutreffen ist - ist das beide Datenblätter der HPM-60 noch Intakt sind ! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ebenfalls Neuzugang : 2x Liesenkötter Carnegie 60 2 Normalgroße (45cm Hoch 28cm Breit) Kompaktlautsprecher mit ITT-Chassis und nem Guten Klang für ihre Größe ![]()
SUCHE : ITT Superion 600
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2011, 12:25 von TuneCee.)
|
||
|
Felis-concolor Neuling Beiträge: 2 Registriert seit: Sep 2011 |
13.09.2011, 23:48
Hallo werte HiFi Gemeinde
Mein WCA 600 ist von mir gegangen. Er lässt sich einschalten, aber geht nicht in die zweite Stufe. Aufgeschraubt und reingeschaut und im markierten Bereich des Bildes defekte Elkos gefunden. Einige Widerstände sahen auch nicht mehr taufrisch aus und die Dioden und der Transistor an der Stelle auch nicht wirklich. Nun hatte ich die Teile ausgelötet und zum Teil schon Ersatz besorgt. Nun hab ich ein Problem. Wie sah das im Original aus? (Ich weiss schlagen dürft ihr mich später) Hat jemand ein hochaufgelöstes Foto oder gar einen Schaltplan für mich. (ich habe einen für den 600 Pro bin mir aber nicht sicher ob der an der Stelle identisch ist mit dem 600) Bitte um Hilfe ![]() |
||
|
PMPO Meridian Freund ![]() Beiträge: 1.778 Registriert seit: Mar 2009 |
14.09.2011, 20:02
(13.09.2011, 23:48)Felis-concolor schrieb: Hallo werte HiFi Gemeinde Erst mal ein Willkommen hier im Forum. ![]() Nun zu Deinem Amp, Kopfschüttel. Na gut, ist nun mal so, Dir wird wohl nichts anderes über bleiben, als den Schaltplan den Du hast nacharbeiten zu dürfen. Das heißt den Plan mit dem was verbaut ist zu vergleichen. Das was ich auf dem Bild erkennen kann, sieht für mich aus wie eine DC Regelung (oberhab des Kreises) und einer Protektor Schaltung (unterhalb). Also die Teile wieder verbauen und dann an der Drahtspule messen ob dort DC anliegt. Würde mich nicht wundern wenn die Endstufe hin ist. ![]() ............................................................ Gruß, Daniel Niemand scheint sich der tatsache bewußt zu sein, daß alles vorher Gesagte nichtig ist, da wir nun einmal dem kalten Determinismus der physischen Dinge unterworfene Tiere sind. zitat von MURIEL BARBERY |
||
|
Felis-concolor Neuling Beiträge: 2 Registriert seit: Sep 2011 |
15.09.2011, 22:07
Danke schon mal für die "Anteilname"
![]() ok dann werd ich mich mal auf ne längere Nacht einstellen und den Plan mit den Gegebenheiten vergleichen. |
||
|
vasya Neuling Beiträge: 2 Registriert seit: Apr 2012 |
23.04.2012, 18:14
Hallo, bitte sag mir, was die Schaltung in der Audio-Filter Vysokochestotnogo Dynamik ITT HIFI-Lautsprecherbox IF 1-130 |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: