kaufberatung für 37"-42" plasma oder LCD`s
Themabewertung:
julzZz303 diy-Infizierter ![]() ![]() ![]() Beiträge: 132 Registriert seit: Mar 2009 |
03.09.2009, 19:56
hallo liebes forum,
ich suche eine neue glotze für mein wohnzimmer! preislich soll sich das ganze im bereich von ca 600-650 euronen liegen größentechnisch dachte ich an 37" weil die ganz gut an die wand passen wo er hinsoll der abstand beträgt ca. 2,5 m großteils wird ferngesehen und zu ca 30% dvd, später wird sicher mal ein bluerayp kommen aber ist zz noch nicht zwingend ich habe mich bezüglich plasma oder lcd nicht festgelegt, weil ich von beiden lagern viel gutes und auch schlechtes gehört habe! bzgl: stromverbrauch, einbrennen, ruckeln shlieren etc,... habt ihr mit bestimmten geräten gute erfahrungen gemacht, oder könnt`ihr mir die besten geräte empfehlen danke für die hilfe regards jul kaufen kann jeder----diy-higH-fi ist was mich bewegt
|
||
|
JokerofDarkness AmStaff Halter ![]() ![]() ![]() Beiträge: 818 Registriert seit: Mar 2009 |
03.09.2009, 21:46
Bei 37" bleibt ja nur LCD.
Falls es doch ein 42" sein darf, dann Bitteschön! Ist ein Plasma und für den Preis ein Hammergerät ![]() |
||
|
Leto Daddy Cool ![]() Beiträge: 1.507 Registriert seit: Mar 2009 |
03.09.2009, 22:05
(03.09.2009, 21:46)JokerofDarkness schrieb: Ist ein Plasma und für den Preis ein Hammergerät Ist halt ein Pana, ne ![]() Hab auch einen, 50" Plasma, da kannste eigentlich so gut wie nichts falsch machen. Find die Panasonics vom PLV her wirklich top! |
||
|
julzZz303 diy-Infizierter ![]() ![]() ![]() Beiträge: 132 Registriert seit: Mar 2009 |
04.09.2009, 22:37
hallo, danke für die schnellen antworten,
der pana sieht ganz gut aus, aber ich lese bei den technischen daten eine stromaufnahme von 295W!! wie sieht es da bei euch aus? das is ja der maxwert, habt ihr eure plasmas zufällig überwacht ![]() 42" zoll sind natürlich auch gut ![]() ![]() regards jul kaufen kann jeder----diy-higH-fi ist was mich bewegt
|
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
04.09.2009, 23:23
(04.09.2009, 22:37)julzZz303 schrieb: 42" zoll sind natürlich auch gut Vielleicht hilft das: 37" Geräte sind nicht höher als ein 70cm Röhrenfernseher und ist das groß? Nein. Es sollten wenigsten 40" sein. Heute hätte ich mehr, wenn auch kein 50"-Gerät.
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
Lion13 Unregistered |
05.09.2009, 09:36
(04.09.2009, 22:37)julzZz303 schrieb: der pana sieht ganz gut aus, aber ich lese bei den technischen daten eine stromaufnahme von 295W!! wie sieht es da bei euch aus? das is ja der maxwert, habt ihr eure plasmas zufällig überwacht Ja, ist der Maximal-Wert - bei hellen Bildern mehr als bei dunklen; Plasma-TV's wurde lange Zeit nachgesagt, daß sie sehr viel mehr Strom verbrauchen als LCD-Fernseher; aktuelle Vergleiche zeigen aber, daß das nur die halbe Wahrheit ist. Die Technik hat sich weiterentwickelt, und Plasma verbraucht durchschnittlich etwas mehr als ein gleich großer LCD, aber das sind definitiv keine Welten. Und auch ich würde dir mind. zu einem 40-Zöller raten - sieht auf den ersten Blick riesig aus (ich habe selbst einen solchen TV), inzwischen ärgert es mich ein wenig, nicht größer gekauft zu haben! ![]() |
||
|
Leto Daddy Cool ![]() Beiträge: 1.507 Registriert seit: Mar 2009 |
05.09.2009, 09:47
Auch ich habe, wie eingangs erwähnt, einen Plasma von Pana. Und wir haben Anfang des Jahres bei der Endabrechnung noch ein bissl Geld wieder bekommen, also kann der Stromverbrauch nicht so immens sein.
Zum Thema Größe: Natürlich immer nur soviel wie der dafür angedachte Raum zulässt. 50" bei 1,5m Sitzabstand als Beispiel sind wohl etwas übertrieben. Aber wie Peter schon schrieb, ein 37" Gerät ist ja nicht größer als ne 70er Röhre, nur flacher. Ich persönlich habe meine damals zu 50" überreden können. Und man gewöhnt sich so schnell an die Größe, ich könnte mir auch was größeres an unserer Wand vorstellen. Demnach würde ich unter 40" gar nicht anfangen, eher 42". Mann möchte ja auch den "Wow" Effekt zum vorherigen Gerät haben, oder nicht?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2009, 09:49 von Leto.)
|
||
|
JokerofDarkness AmStaff Halter ![]() ![]() ![]() Beiträge: 818 Registriert seit: Mar 2009 |
05.09.2009, 10:53
Ja Plasma TVs verbrauchen ein wenig mehr Strom als LCDs und fast 1/3 mehr Strom als LEDs, aber bei normaler Sehgewohnheit, sprich 4 Stunden am Tag ist die Glotze an, sind das nachweisbar ein paar Euros im unteren 2 stelligen Bereich mehr. Sagen wir mal über den Daumen geschätzt 20€. Nun bekommst Du für 680€ einen 42" Plasma der neuesten Generation. Ein LCD in 40" der mindestens ein vergleichbares bzw. ebenbürtiges Bild liefert kostet mindestens 200€ mehr und ein LED locker 400€ mehr. Nun rechne Dir mal selbst aus, wie lange ein LCD / LED laufen muss, um den Vorteil durch den Strom wieder rein zu holen.
Das soll keine Polemik eines Plasma Fanboys sein, denn ich besitze beide Techniken und wenn ich die TVs der Kids mitzähle ist LCD sogar in der Überzahl, aber das für mich angenehmste Bild macht mein Plasma. Und gerade weil die Leute derzeit dank solchen Sprüchen wie "Stromfresser" etc. deutlich öfter zum LCD greifen, gibt es die Teile so billig. Schau mal in die HDTV Praxis, da wurde der S10 in 50" getestet. Vom Bild ebenbürtig wurde der Sony X4500 genannt. Der kostet das 3fache!!! Mehr sag ich nicht dazu.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2009, 10:54 von JokerofDarkness.)
|
||
|
Leto Daddy Cool ![]() Beiträge: 1.507 Registriert seit: Mar 2009 |
05.09.2009, 11:00
Ich denke Joker bringt die Sache wie immer sachlich auf den Punkt
![]() Für mich wäre die Wahl jetzt schon getroffen ![]() |
||
|
JokerofDarkness AmStaff Halter ![]() ![]() ![]() Beiträge: 818 Registriert seit: Mar 2009 |
05.09.2009, 11:12
(05.09.2009, 11:00)Leto schrieb: Ich denke Joker bringt die Sache wie immer sachlich auf den PunktDanke ![]() .... und nu Schluss mit Gequatsche, muss erstmal mit dem Hund raus und dann weiter verkabeln. Mein 5.1 Set für das Schlafzimmer kam am Donnerstag und muss nun adäquat verbaut werden. |
||
|
julzZz303 diy-Infizierter ![]() ![]() ![]() Beiträge: 132 Registriert seit: Mar 2009 |
05.09.2009, 17:34
hallo,
das hört sich schon ziemlich gut an wo ist denn der unterschied zwischen den panas Panasonic TX-P42S10E Panasonic TX-P42S10ES ?? habt ihr noch alternativen in diesem preissegment kaufen kann jeder----diy-higH-fi ist was mich bewegt
|
||
|
JokerofDarkness AmStaff Halter ![]() ![]() ![]() Beiträge: 818 Registriert seit: Mar 2009 |
05.09.2009, 18:25
Das ES steht für Silber.
|
||
|
julzZz303 diy-Infizierter ![]() ![]() ![]() Beiträge: 132 Registriert seit: Mar 2009 |
15.09.2009, 00:28
immer meh und immer mehr zieht es mich in richtung plasma, weil wirklich günstiger, aber ich befürchte dass meine freundin ausrastet , wenn sie unsere nexte stromrechnung sieht, denn unsere alte röhre hat einen maxverbrauch von 145W
aber egal, kann mir jemand noch den unterschied zum panasonic-tx-p42x10e sagen, da ich keinen finden kann, und das ding doch noch um 100,- euros billiger ist (livebilder habe ich noch von keinem der beiden gesehen, da es den s10 und x in meiner umgebung einffach nirgends gibt) regards jul kaufen kann jeder----diy-higH-fi ist was mich bewegt
|
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
15.09.2009, 08:24
Jetzt rechnen wir doch einmal genau. Angenommene - bewusst recht hoch gegriffen - 6 Stunden TV am Tag.
Die Röhre Aufnahme 145 Watt der Pana maximal 295 Watt: Differenz 150 Watt; mal 6 Stunden = 900 Watt X 365 Tage = 329 kW im Jahr. Strompreis (Hoch) 0,25 € kW = Mehrkosten ca. 80 Euro. Maximaler Aufnahmewert ist aber nicht der mittlere Aufnahmewert und sechs Stunden täglich - an 365 Tagen im Jahr ist wohl auch zu hoch - ist schon verdammt lange. Ich behaupte einmal: durch falsches Kochen, Waschen, Bügeln, Wasser erhitzen, wird in einem normalen Haushalt schon mehr Strom vergeudet. 80 € sind vier Kinobesuche für zwei Personen samt Nebenkosten - wenn da 80 € überhaupt ausreichend sind.
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2009, 08:28 von Peter Wind.)
|
||
|
Leto Daddy Cool ![]() Beiträge: 1.507 Registriert seit: Mar 2009 |
15.09.2009, 18:09
(15.09.2009, 08:24)Peter Wind schrieb: Jetzt rechnen wir doch einmal genau. Angenommene - bewusst recht hoch gegriffen - 6 Stunden TV am Tag. Woooooooooooooooo ist dieses Kino????? ![]() Unser letzter Besuch hat im Cinestar Dortmund schlappe 35 Ohren samt Nebenkosten verschlungen, da brauch man schon Nerven wie Drahtseile an der Kasse ![]() Zum Thema Stromverbrauch: Ich denke das hat Peter 1A erklärt oder? ![]() |
||
|
JokerofDarkness AmStaff Halter ![]() ![]() ![]() Beiträge: 818 Registriert seit: Mar 2009 |
15.09.2009, 19:12
Ich meine mich zu erinnern, dass der Pana in 42" laut Messungen im HF 175 Watt Durchschnittsverbrauch hat.
|
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
15.09.2009, 19:52
(15.09.2009, 18:09)Leto schrieb: Woooooooooooooooo ist dieses Kino?????Guckst du hier: http://www.cineplex.de/kino/tree/node1408/city11/ oder da etwas kleiner: http://filmweltschweinfurt.de/tickets.html Das ist bei uns der Preisrahmen. Montags gibt es noch den Kinotag in SW; ich denke so um die 5 €. War noch nie am Montag im Kino ![]()
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
Pizza Unregistered |
15.09.2009, 20:01
Was ist SW
![]() Schwarz-Weiss ... ![]() ![]() ![]() Gruß Roger |
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
15.09.2009, 22:32
AC = Aachen; K = Köln; SW = Schweinfurt
![]()
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
admin Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 820 Registriert seit: Aug 2023 |
20.08.2023, 10:30
Pandora began designing its beloved charms in the year 2000. Each charm has a meaning, some times many meanings, one from its designer and more lent to it by the person who wears and loves it. Whether it’s a celebration of colour or pattern or a tribute to a country, occasion, activity or most importantly, a person, each charm is designed to tell the personal story of its wearer while showcasing their unique style. Our charms are worn with love on bracelets and necklaces; created especially to be worn in ways unique to those who wear them.
Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: