was ist das für ein Bauteil
heinz603 Schaut ab und zu mal vorbei ![]() Beiträge: 13 Registriert seit: Jun 2009 |
13.06.2009, 07:24
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum. Ich habe eine Frage zu folgendem Bauteil: ![]() Was ist das? Wozu wird es benutzt? Heinz |
||
|
richi44 Unregistered |
13.06.2009, 10:05
Hallo Heinz, das ist zuerst mal ein Gebastel, also von irgendjemand selbst zusammengeschraubt. ABER
Sowas hat es mal fertig gegeben, hier in einem Revox-Tonbandgerät: ![]() Und hier habe ich sowas mal im Detail aufgezeichnet: ![]() Da wurden die Bauteile, die zur Röhre gehören, direkt unter dieser verbaut und verdrahtet. Das Ding ist in dem Sinne kein Bauteil, sondern aus einem Röhrensockel, einem Abstandsrohr und einem Verdrahtungsstern zusammengebaut.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2009, 14:46 von Eminenz.)
|
||
|
hifiologe audio-junkie ![]() Beiträge: 1.013 Registriert seit: Mar 2009 |
13.06.2009, 17:18
jup , da muss ich richi recht geben , stösst man ab und zu mal in älteren röhre geräten drauf .
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur...
technische und fachliche Beiträge mangels Kenntnis ohne Wertung |
||
|
oldeurope Unregistered |
13.06.2009, 17:41
Hallo Heinz,
das nennt sich Lötstützpunktrosette. Diese wird auf das Abschirmröhrchen der Fassung gesteckt und verlötet. An dem Rohr kann man dann auch löten, z.B. Masse. Wie richi44 richtig erkannt hat, ist das in Deinem Bild ein Selbstbau unter Verwendung einer zweiten Fassung und Gewindestange oder Schraube. Meinen ersten Stereodecoder habe ich so aufgebaut, Bild. Gruß Darius |
||
|
heinz603 Schaut ab und zu mal vorbei ![]() Beiträge: 13 Registriert seit: Jun 2009 |
13.06.2009, 19:35
Hallo!
Vielen Dank für die Antworten, es ist also was Verwertbares, braucht nicht weggeworfen zu werden. Heinz |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste