![]() |
Standboxen im Test bei Stereoplay - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Kaufberatung (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=34) +---- Forum: Test-/Erfahrungsberichte (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=63) +---- Thema: Standboxen im Test bei Stereoplay (/showthread.php?tid=2240) |
Standboxen im Test bei Stereoplay - Stones - 11.01.2011 Hallo: Mal ganz interessant zu lesen.In der Stereoplay sind 2009 Standboxen zwischen 3600 - 5200 Euro das Paar getestet worden: http://specials.cabasse.at/sites/default/files/Cabasse-Iroise%203%20TEST-Stereoplay%2001-11-2009.pdf RE: Standboxen im Test bei Stereoplay - Peter Wind - 12.01.2011 Liest sich prima Stefan. RE: Standboxen im Test bei Stereoplay - Stones - 12.01.2011 Und zu der Cabasse kann ich nur sagen - klingt nach meinem Geschmack superb,Peter. ![]() Unwahrscheinlich schnell und direkt mit toller Raumauflösung und wenn Du darauf z.B.Dire Straights mit sultans of swing und ähnliche gut aufgenommene Sachen im Bereich Blues hörst - denkst Du, Du wirst im Livekonzert - so dynamisch klingt die Iroise 3 - gilt genauso für die kleine Cabasse Bora. ![]() RE: Standboxen im Test bei Stereoplay - Stones - 15.02.2011 Ebenso von Thomas ein sehr interessanter Hörbericht von verschiedenen Boxen: http://ebmule.de/showthread.php?tid=1026 RE: Standboxen im Test bei Stereoplay - Tomayer - 28.06.2012 Hi ihr Stereoplay Männer, ma eine frage..... Habt ihr einen Test von der " Infinity Beta 50 " ??? Klingt meiner meinung nach zimlich gut. Würde gerne mal einen Test von ihnen lesen und wissen was sie mal neu gekostet haben. Ich selbt habe für das paar 110€ in einem Second Hand Shop bezahlt. Hatte vorher ein paar Hans Deutsch HD 312 und muss sagen dafür das das "High End der 80er " war klingen die Infinity um Welten besser!! RE: Standboxen im Test bei Stereoplay - Accu_Lover - 28.06.2012 Hier steht was : http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_infinity_beta_50_p37911.html RE: Standboxen im Test bei Stereoplay - Tomayer - 28.06.2012 Danke!! Aber irgendwie stimmt der frequenzgang nicht mit meinen über ein Meine gehen von 25 Hz bis 40.000 Khz Bestimmt eine Mark 2 Version oder so? Aber danke jetzt weis ich wenigstens etwas. War ja dann für 110€ echt ein Schnäppchen!!! RE: Standboxen im Test bei Stereoplay - Accu_Lover - 28.06.2012 Bei Frequenzgangangaben kommt es immer auf die Meßweise an. Da kann man durchaus tricksen. ![]() RE: Standboxen im Test bei Stereoplay - Tomayer - 28.06.2012 Tricksen?? wie meinst du das?? Quasi mit nem Equlizer oder wie? Hab zwar auch einen aber eigentlich nur für meinen Tuner bisschen " auf zu Polieren " RE: Standboxen im Test bei Stereoplay - Accu_Lover - 28.06.2012 Du mußt nur statt bei -3 dB bei -10 dB messen, schon erweitert sich der Übertragungsbereich deutlich ! ![]() Oder du lügst einfach bei der Angabe. ![]() RE: Standboxen im Test bei Stereoplay - Tomayer - 28.06.2012 Hmmmm Plausibel!! Naja im endefekt kommts eh drauf an wie man den klang selbst empfindet, finde ich auf jeden fall. Hatte mal ein Paar Onkjo boxen die bis 38.000khz gingen. Und muss echt gestehen das die meine infinity im Hochton bereich echt mehr als nur nahe kammten. Leider musste ich nach und nach mein Equiptment verkaufen da einfach der Platz zum Sammeln aus ging. Mein nächstes (und denke mal Letztes Projekt !!) wird aus einem Sytem 2x Mc Kenzie 1060GP Tiefmitteltöner 10" + Hochtonhorn Realistic ( ähnl. Visaton DHT9 AW ) Bestehen. Wird also eine Kleine und hoffenltich feine Kompakte Monitor Box. Weichen stehen noch nicht fest,aber denke wird eine Monacor. Hatte vor jahren eine wo man selbst die flankensteilheit und den frequenzgan mittels Jumper einstellen konnte. Eventell Kommen dann noch 2 Canton Plus C Bässe zum Einsatz. Liebe dan alten Canton Subwoffer!! Meiner meinung war er damals echt eine Revolution und auch heute finde ich seinen Bass noch immer sehr gut. Mal sehen obs eine sofware gibt wo man mit einem Mess Mikrofon den GENAUEN!! Frequenzgang ermitteln kann. RE: Standboxen im Test bei Stereoplay - Accu_Lover - 29.06.2012 Bei mir sind auch noch alte Cantöner im Einsatz. Und die würde ich auch nie weggeben ! ![]() RE: Standboxen im Test bei Stereoplay - Tomayer - 29.06.2012 Für ein Passiv Subwoofer hat er echt ein sehr erstaunlich tiefen Frequenzgang, und so gut wie " unkaputtbar (-. " ja wer einen hat kann echt froh sein. Meiner ist momentan noch bei meinem bruder im einsatz,aber spätestens wenn meine monitor boxen fertig sind werde ich ihn mir mal kurz borgen. Bekommste ja bei ebay oft für unter 100€ |