![]() |
Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Kaufberatung (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=34) +--- Thema: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- (/showthread.php?tid=1239) |
Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Eminenz - 21.07.2009 Jo Männers, ich hab mich entschlossen den NAD jetzt doch wieder abzugeben, die im Test festgestelllten Macken stören mich einfach im Alltagsbetrieb. Insofern muss ein neues Gerät her. Es muss nicht zwingend ein Neugerät sein, es darf auch gerne was gute Gebrauchtes sein, allerdings kenne ich mich mit älteren Geräten sogut wie garnicht aus, deshalb wende ich mich in dieser HInsicht an euch. Was solls denn sein: Aus klanglicher Sicht ein Gerät zwischen dem neutralen Yamaha 497 und dem NAD 315BEE. Letzterer hatte eine beeindruckende Bassperformance, leider trug er dort etwas zu viel auf. Optisch bitte kein Gerät, dass die Ausmaße eines AVRs erreicht, den 497 musste ich zurückschicken, da er nicht richtig ins Rack passte. So klein wie der NAD musss es auch nicht sein, ich denke da so an einen Denon PMA 700, der gleichzeitig auch mein derzeitiger Favorit ist. Was brauchts nicht sein: Geräte mit utopisch viel Leistung. Die ehrlichen 40W des NAD reichen vollkommen aus. Phono muss nicht sein, würde ich als Bonus aber begrüßen Geräte ohne FB kann ich nicht gebrauchen Gäbe es denn noch ältere evtl klangliche HighEnd Geräte, die maximal 300€ kosten? Habt Dank! ![]() Edit: Kennt evtl wer nen System Fidelity 270? RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Stones - 21.07.2009 Moin Miguel: Da melde ich mich doch gleich einmal.Im Audio Markt wird ein Denon PMA 1500 R in Champagner für 250 Euro angeboten. Ehemaliger Neupreis war 679 Euro.Ich hatte das Gerät selber einmal und war wirklich sehr zufrieden, sowohl verarbeitungstechnisch als auch ansonsten.250 Euro ist ein sehr guter Preis, denn meistens werden die Geräte in der Bucht so um die 350 - 400 Euro versteigert. Viele Grüße Stefan ![]() RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Eminenz - 21.07.2009 Joa.. Schwarz müsste er sein. ![]() RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Stones - 21.07.2009 Jo, bitte sehr der Herr: ![]() http://cgi.ebay.de/Denon-PMA-1500R-kraeftiger-Vollverstaerker_W0QQitemZ270414353338QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker?hash=item3ef5f393ba&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12%7C66%3A2%7C39%3A1%7C72%3A1229%7C293%3A2%7C294%3A50 359 Euro mit einem Jahr Garantie.Kannst vielleicht noch ein wenig runterhandeln. ![]() RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Eminenz - 21.07.2009 Danke Stefan, meinst du der ist klanglich so viel besser als ein PMA 700AE? RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Stones - 21.07.2009 Moin Miguel: Das mit dem Klang ist so eine Sache. ![]() Die älteren Denon waren meines Empfindens klanglich ein wenig wärmer abgestimmt, als die aktuelle Serie.Mir gefallen sie wirklich sehr gut.Deshalb bin ich auch mit meinem S10 II so zufrieden. ![]() Verarbeitungstechnisch ist der PMA 1500 R schon klasse. ![]() RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Eminenz - 21.07.2009 Joa, das glaub ich dir. Ich empfand den PMA 700 auch schon gut verarbeitet, ebenso wie der Yamaha, der nur leider zu fett war. Ich hab dem Ebaymenschen mal ne Message geschickt, er soll für nen Studenten mal unter 300.- gehen. ![]() Interessant wäre jetzt noch ne Meinung zu dem System Fidelity, denn der taucht heute sicherlich bei Soundpick auf. RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Stones - 21.07.2009 Dann drücke ich Dir die Daumen, aber mit dem Denon machst Du wirklich nichts falsch. Er wiegt gute 14 kg und die Anfassqualität alleine ist schon toll. Nur, soweit mir bekannt, läßt er sich nicht in eine Surroundanlage einschleifen. ![]() RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Eminenz - 21.07.2009 Dient als Gerät in der Zweitanlage (Schlafzimmer) und ist für diesen Zweck eigentlich schon viel zu hochwertig ![]() RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Stones - 21.07.2009 Och, wenn man für um die 300 Euro etwas Hochwertiges bekommt, kann das ja nicht von Nachteil sein, Miguel. ![]() RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Eminenz - 21.07.2009 In Richtung 200€ wäre mir eigentlich lieber. Obwohl ich beim Denon keinen neuen CD-Player bräuchte, da der DCD 500 ja noch drüben steht und sich ordentlich mit dem NAD beißt ![]() Außer Stefan noch jemand Ahnung? Wäre ja erbärmlich, wenn es nur einen mit Ahnung hier gäbe ![]() ![]() RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Stones - 21.07.2009 Naja, meistens sollte es ja eine eher dauerhafte Anschaffung sein und da würde ich nicht wegen 100 Euro geizen. ![]() RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Eminenz - 21.07.2009 Nun dauerhaft kann auch ein 200€ Gerät sein. Wie gesagt, ist ZWEITANLAGE!! ![]() RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Stones - 21.07.2009 Bitte nicht die tolle Haptik vergessen, das Auge hört mit, Miguel. ![]() RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Eminenz - 21.07.2009 Haptik hat so direkt ichts mit dem Auge zu tun, Optik wäre da das bessere Wort. *klugscheiß* RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Stones - 21.07.2009 Oh,1:0 für Dich, da habe ich mich geirrt - sorry. ![]() ![]() RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Eminenz - 21.07.2009 Was hälst du den davon abgesehen, dass der Preis zu hoch ist. RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Stones - 21.07.2009 Verarbeitungstechnisch ist der Denon besser. Rotel baut aber auch sehr gute Geräte.Mein Receiver Rotel RX - 403, den ich mir im Jahre 1977 neu gekauft habe, läuft immer noch sehr gut und sieht aus, wie neu.Ab und zu hole ich ihn mal hervor. RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Eminenz - 21.07.2009 Kannst du mir den Rotel mal klanglich einschätzen, da ich mit Rotel bisher so gar nichts zu tun hatte, wäre das mal interessant zu wissen. Dass das subjektiv ist, ist mir klar. RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Stones - 21.07.2009 Leider kenne ich den von Dir verlinkten Rotel nicht. Mein Receiver hat aber auch eher einen wärmeren Klangcharakter (subjektiv).Dieser Klang gefällt mir persönlich recht gut und paßt auch zu meiner Musikrichtung, dem Blues. ![]() Aber ich bin halt von Denon nach wie vor überzeugt, weil sie vernünftige Geräte in sehr guter Verarbeitung zu einem vergleichsweise akzeptablen Preis anbieten und ich bisher jedenfalls immer sehr zufrieden mit diesenProdukten war. RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Eminenz - 21.07.2009 Danke für die Einschätzung, Stefan. Evtl meldet sich ja noch wer zu Wort. RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Stones - 21.07.2009 Bin mal gespannt auf Deine Anfrage zwecks Studentenrabatt. ![]() ![]() RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Eminenz - 21.07.2009 Zitat:Hallo, RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Lion13 - 21.07.2009 (21.07.2009, 09:25)Eminenz schrieb: Außer Stefan noch jemand Ahnung? Wäre ja erbärmlich, wenn es nur einen mit Ahnung hier gäbe Ich muß gestehen, daß ich ziemlich die Yammi-Brille aufhabe - mein 3800er ist das ingesamt 5. Gerät von Yamaha... Und mit reinen Stereo-Verstärkern hab' ich mich schon wirklich lange nicht mehr beschäftigt - von daher halte ich mich lieber vornehm zurück! Ich habe übrigens noch einen gebrauchten Yamaha-Amp in schwarz (die genaue Bezeichnung habe ich aber jetzt nicht greifbar, da im Büro) gut verpackt und in prima Zustand unter'm Bett stehen - den würde ich ggf. für einen geringen Obolus abgeben bei Interesse; kann dir heute abend mal gerne den genauen Typ, die Maße (wegen dem Rack) und auch ein Bild hier einstellen. RE: Ersatz für NAD 315BEE bis 300.- - Eminenz - 21.07.2009 Genau, die Maße wären interessant. ![]() |