![]() |
Densen, Marantz, Yamaha - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Kaufberatung (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=34) +--- Thema: Densen, Marantz, Yamaha (/showthread.php?tid=1000) Seiten:
1
2
|
Densen, Marantz, Yamaha - Bärchen - 25.05.2009 Hallo Gemeinde! Ich brauch' 'nen neuen CD-Spieler. Irgendwie habe ich 3 Favoriten erkoren Marantz SA 15 S1 (oder S2, wenn's der S1 ausläuft) Yamaha S 2000 Densen B 410 Bisher konnte ich nur rauskriegen, dass der Yamaha angeblich ein sehr lautes Laufwerkgeräusch hat. Von den anderen beiden liest man nicht viel. Kennt jemand eines der Geräte und kann positives oder negatives berichten? RE: Densen, Marantz, Yamaha - Mick@HiFi - 25.05.2009 Vielleicht solltest Du Dir zum Marantz mal diesen Thread durchlesen. http://www.hifi-forum.de/viewthread-158-1985.html Der war es jedenfalls, der mich vom 15er abgebracht hat.... Mittlerweile bin ich bei Cambridge Azur 840 C, auch wegen der XLR Anschlüsse und der digitalen Eingänge.....aber entschieden hab ich mich noch nicht...... ![]() ![]() ![]() RE: Densen, Marantz, Yamaha - Eminenz - 25.05.2009 (25.05.2009, 16:29)Bärchen schrieb: Hallo Gemeinde! Was ist mit deinem Harman? RE: Densen, Marantz, Yamaha - Bärchen - 29.05.2009 (25.05.2009, 17:07)Eminenz schrieb:(25.05.2009, 16:29)Bärchen schrieb: Hallo Gemeinde! Der kommt in die Zweitanalge, er hat bei manchen CD's Probleme mit dem Auslesen. Leider nur temporär und ich weiß (noch) nicht, vonwas es abhängt, ob er die CD richtig ausliest oder nicht. Eventuell könnte die Lasereinheit defekt sein, aber dann dürfte eigentlich gar nix mehr gehen. Auf jeden Fall leicht nervig. ![]() RE: Densen, Marantz, Yamaha - piccohunter - 29.05.2009 Was für Leseprobleme sind das denn genau? RE: Densen, Marantz, Yamaha - Bärchen - 29.05.2009 (29.05.2009, 12:53)piccohunter schrieb: Was für Leseprobleme sind das denn genau? Er setzt mitten im Song für 2-3 Sekunden aus. Aber: nicht immer, wenn dann nicht immer an der gleichen Stelle, manchmal tagelang gar nicht, dann wieder ein paar Mal pro CD, bei der nächsten CD zuerst gar nix dafür aber beim zweiten Durchhören aber doch noch an einer oder zwei Stellen kurz: die Ausetzer kommen fast willkürlich, ohne erkennbares Muster RE: Densen, Marantz, Yamaha - piccohunter - 29.05.2009 Hast Du schon mal das Führungsgestänge der Lasereinheit nachgeschmiert? Das hilft oft Wunder... dieses Mittel eignet sich sehr gut dafür: Robbe Präzisionsfett No. 5532 (Die verlinkte Website dient nur als Beispiel, ich habe keinerlei Erfahrung mit dem Händler. Das führt aber z.B. jeder Modellbauladen und auch Conrad Elektronik!) RE: Densen, Marantz, Yamaha - Mick@HiFi - 29.05.2009 Ich habe mir gerade frisch einen Yammi CDS 2000 mitgebracht und soeben via XLR an meinen Verstärker angeschlossen. Habe zwar auch den negativen Thread zu diesem Gerät im HF gelesen aber das muss ja nun nicht immer stimmen was so alles geschrieben wird. Darum verlasse ich mich lieber auf meine eigenen Ohren!! Doch es stimmt, wenn man das OHR auf den Player legt hört man ein rhytmisches TIK TIK TIK, aber wie gesagt, man muss das Ohr auf den Player legen sonst hört man es nicht!!!! Jetzt werde ich mich ein wenig meiner CD Sammlung annehmen und mal einige Vergleiche zu meinem Marantz DV 7001 vornehmen, der jetzt nur noch als DVD Player sein Dasein fristen muss..... ![]() ![]() ![]() Ich denke zwar, dass da keine großen Unterschiede zu hören sind, aber er sieht halt geil aus..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier noch ein Bild, damit Ihr nicht denkt, der kann ja auch viel schreiben ![]() ![]() [attachment=329] [attachment=330] RE: Densen, Marantz, Yamaha - Stones - 29.05.2009 Zitat:damit Ihr nicht denkt, der kann ja auch viel schreiben Aber Mick, wie kannst Du uns so etwas zutrauen? ![]() Gratulation zu Deinem neuen Player. ![]() ![]() RE: Densen, Marantz, Yamaha - Mick@HiFi - 29.05.2009 Danke lieber Stefan ![]() Jetzt hat meine liebe Seele ruh' und ich kann mich wieder andereren Dingen widmen...... anstatt immer nur nach einem CD Player zu suchen.....!! ![]() Die anderen Dinger kommen in 14 Tagen, dann aber in der richtigen Farbe!! RE: Densen, Marantz, Yamaha - Stones - 29.05.2009 Dann Gratulation schon mal vorab, Mick. ![]() RE: Densen, Marantz, Yamaha - Mick@HiFi - 29.05.2009 Danke Stones, bin schon freudig erregt..... ![]() ![]() ![]() RE: Densen, Marantz, Yamaha - Stones - 29.05.2009 Das kost ne Runde. ![]() RE: Densen, Marantz, Yamaha - Mick@HiFi - 29.05.2009 Kommt...... ![]() RE: Densen, Marantz, Yamaha - hifiologe - 29.05.2009 @ mick den player , oder die kleinere 1000´version wollte ich mir auch zu legen . die lade aus vollalu ist der hammer und optik und haptik sind genial bei dem gerät . leider habe ich zwei neue cd 2000 in der bucht verpasst , die liefen für unter 1000 euro aus . wenn du den durchgetestet hast , schreib mal was denn ich bin sehr neugierig auf den player . viel spass mit dem schönen stück . RE: Densen, Marantz, Yamaha - Stones - 29.05.2009 Seeeeeeeeeeehr nett - danke. ![]() ![]() RE: Densen, Marantz, Yamaha - Mick@HiFi - 29.05.2009 (29.05.2009, 19:20)hifiologe schrieb: @ mick Hey mache ich gerne, aber wenn Du bereit bist in der Bucht 1k Euro auszugeben, dann kannste auch beim Schludi anrufen...... ![]() RE: Densen, Marantz, Yamaha - hifiologe - 29.05.2009 ne , mick ... unter 1k ! aber ich habe nen sehr sehr gute player/wandler kombi , daher keine eile . aber wie du schon bemerkt hast sind es einfach schöne geräte . RE: Densen, Marantz, Yamaha - Mick@HiFi - 30.05.2009 (29.05.2009, 19:44)hifiologe schrieb: ne , mick ... Hab ja nun wirklich wochenlang nach einem CDP gesucht aber die müssen mir dann in der Bucht nicht aufgefallen sein.... ![]() ![]() Egal, so Leute, hab gestern Abend in aller Ruhe ein wenig Klassik aufgelegt und explizit darauf geachtet, ob ein Laufwerksgeräusch während der ruhigen Phasen , bzw. Pausen zu hören ist......---> NEIN!!! Dies nun zu den in den Foren kursierenden verschiedenen Aussagen zu diesem Player! Meiner machts nicht, vielleicht ist es auch schon eine neuere Version, da die Berichte von Anfang 2008 sind.... Nun wird er erstmal mit allen verschiedenen CDs gefüttert, dann mehr in diesem Theater ![]() ![]() RE: Densen, Marantz, Yamaha - premiumhifi - 30.05.2009 es scheint in letzter zeit üblich zu sein, dass es in der fertigung vieler hersteller eine grosse serienstreuung gibt. die meisten player sind top und einige haben macken. weniger qualitätskontrolle ist halt billiger ![]() RE: Densen, Marantz, Yamaha - Mick@HiFi - 30.05.2009 Das könnte sein, aber ich vermute, dass auch viel "geschreibselt" wird!! Wieso auch immer..... und von wem auch immer...... Ich traue, wie schon geschrieben, eigentlich nur meinen Ohren! Berichte mit Bildern des Gerätes, sind mir auch weniger suspekt!! Wenn ich auf meinen Marantz mein Ohr halte, höre ich auch ein surren, sirren oder wie auch immer, schließlich dreht sich da drin auch was..... es sei denn er ist ausgeschaltet, dann hör' ich natürlich gar nix ![]() ![]() ![]() RE: Densen, Marantz, Yamaha - Stones - 30.05.2009 Ja Mick, man sollte nicht zu empfindlich sein.Selbst wenn es beim Verstärker oder Cd-Player ein leichtes Brummen oder Ähnliches zu hören gibt - wenn man sein Ohr direkt aufs Gerät legt, so hört man dieses Geräusch in einem Abstand von 30 cm oder weniger nicht mehr und wenn die Musik spielt, schon mal gar nicht mehr. ![]() ![]() RE: Densen, Marantz, Yamaha - hifimann994646 - 30.05.2009 also bei mir hör ich nur ein brummen wen ich meinen pio frisch einschalte aber nur manchmal ansonnsten brummt er nicht ![]() ![]() ![]() RE: Densen, Marantz, Yamaha - Mick@HiFi - 30.05.2009 (30.05.2009, 11:09)Stones schrieb: Ja Mick, man sollte nicht zu empfindlich sein.Selbst wenn es beim Bin ich vollkommen bei Dir, jedoch kann ich "Audiophile HighEnder" verstehen, die vielleicht die Anlage seitlich neben sich stehen haben und die Boxen in Front! Da könnte es sich störend auswirken, falls der Player Geräusche abgibt, besonders bei Klassik in den leisen Phasen oder in der 15 Minütigen Pause....... zwischen den Sätzen ![]() ![]() ![]() RE: Densen, Marantz, Yamaha - Mick@HiFi - 30.05.2009 (30.05.2009, 11:18)hifimann994646 schrieb: also bei mir hör ich nur ein brummen wen ich meinen pio frisch einschalte aber nur manchmal ansonnsten brummt er nicht Falls Du einen Tuner angeschlossen hast, brauchst Du vielleicht nur einen Mantelstromfilter zwichen Deinen Tuner und Antennenkabel stecken und "Schwupps" ist das Brummen weg ![]() ![]() Mantelstromfilter ![]() Gibts bestimmt auch bei Deinem Lieblingshändler als Gebrauchtartikel ![]() ![]() ![]() |