RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 02.11.2010
Nur Gutes?
Wenn das dann die Ex-Mädels von mir lesen würden, könnte es durchaus möglich sein, dass du der Lüge bezichtigst wirst
Es soll tatsächlich auch wenige geben, die sagen würden, dass ich ein Schwein bin    
Obwohl ich das nie verstanden habe...........................
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 02.11.2010
Ich könnte Layout, Satz und Druck übernehmen. Jetzt benötigen wir nur noch den Finanzier.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 02.11.2010
so die herren ich binjetzt off bis morgen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 02.11.2010
Guten Abend ! 
Sitze erst jetzt wieder vor'm PC. Unfassbar. 
Daher habe ich die King Tut - Anfrage auch erst jetzt gelesen.
Wieviel Info soll/muß es denn sein, Walter ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 02.11.2010
(02.11.2010, 22:28)Peter Wind schrieb: Ich könnte Layout, Satz und Druck übernehmen. Jetzt benötigen wir nur noch den Finanzier.
Das wäre ja schon ein Schritt in die richtige Richtung.
Und der Finanzier sollte auch zu finden sein 
Accu_Lover schrieb:Sitze erst jetzt wieder vor'm PC. Unfassbar. Big Grin
Daher habe ich die King Tut - Anfrage auch erst jetzt gelesen.
Wieviel Info soll/muß es denn sein, Walter ?
Na siehst du, geht doch noch was 
ALso , die Infos hätte ich lieber Heute als Gestern. Nein bis morgen reicht
Ohne Quatsch, so schnell wie möglich, vielleicht übermorgen 
Nicht bis ins Letzte detalliert, aber profunde und didaktisch wertvoll.
Wickipedia habe ich schon abgegrast, nur das war nicht sehr erhellend.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 02.11.2010
Ich hätte ein King Tut - Buch, ist aber in englisch.
Ich kann aus verschiedenen Quellen ein bischen was zusammenstellen. Wieviel mußt du den lieben Schülerlein denn erzählen ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - sinsemilla - 02.11.2010
Mir ist klar das, dass viel verlangt ist!
Aber ich habe eine Möglichkeit meine Repuation zu verbessern.
Das ist mir wirklich wichtig. Und du bist nunmal die Quelle, die ich "anzapfe".
Ich hoffe das du mir helfen kannst!
(02.11.2010, 22:59)Accu_Lover schrieb: Ich hätte ein King Tut - Buch, ist aber in englisch.
Ich kann aus verschiedenen Quellen ein bischen was zusammenstellen. Wieviel mußt du den lieben Schülerlein denn erzählen ?
Das ist vollkommen ok
Erzählen muß ich wie gesagt nicht das kleinste Detail.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 03.11.2010
Guten Morgen und einen halbwegs angenehmen Mittwoch.
Schon jemand wach?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 03.11.2010
(03.11.2010, 10:09)Stones schrieb: Guten Morgen und einen halbwegs angenehmen Mittwoch.
Schon jemand wach? 
schon lange Stefan es wird schon fast Zeit für ein Mittagsschläfchen 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 03.11.2010
Moin Jürgen:
Gibt es schon neues aus der Bluesszene zu berichten Jürgen?
Ist bei Dir mal wieder eine neue Cd eingetroffen?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 03.11.2010
nix Neues von der CD-Front Stefan aber es geht ja stramm auf Weihnachten zu und da setzte ich mal meine Hoffnung auf die Kinderchen 
Was mich im Moment mehr umtreibt ist die Lackierung von den Canton Boxen, ich befürchte ja das ich für diese Lackierung die einzelnen TT, MT und HT ausbauen muß und wahrscheinlich auch die Weiche . Und das mir als technisches Genie . Ich hoffe das die Kabel im Inneren nicht gelötet sind sondern das dort Steckkontakte sind sonst sehe ich schwarz für meine Bastelarbeiten. Aber in der nächsten Woche will der Lackierer mal vorbeischauen um zu sehen ob er nicht alles abkleben kann und ich so die Demontage vermeiden kann. Das würde die Sache erheblich vereinfachen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 03.11.2010
Was würde denn eine Klavierlacklackierung so ca. kosten, Jürgen?
Im Übrigen finde ich sehr gut, daß Du die Boxen behälst.
Der Klang der Cantöner ist sicherlich beeindruckend.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 03.11.2010
eine richtige Klavierlackoberfläche würde mit Sicherheit reichlich Kohle kosten Stefan , die Cantöner werden mit einem Auto-Lack schön in schwarz lackiert und dann zum Abschluß mit einem hochglänzenden Klarlack versiegelt und dann stehen sie erst mal schön in der Ecke rum bis Junior endlich das Feld räumt
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 03.11.2010
Wann räumt der Junior denn endlich das Feld, Jürgen?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 03.11.2010
ich befürchte das wird bis 2012/13 dauern Stefan aber ich kann die Zeit nutzen um alle Vorbereitungen für mein "Arbeitszimmer" zu treffen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 03.11.2010
(03.11.2010, 11:18)jürgen schrieb: ...eine richtige Klavierlackoberfläche würde mit Sicherheit reichlich Kohle kosten Stefan ... Ich gehe soweit zu sagen, ist unbezahlbar für unsereiner.
Heutzutage ist Klavierlack aber auch nicht mehr erforderlich mit den vielen Lackschichten, Zwischenschliffen, Schleifgängen und Polieren zum Schluss mit Kreide. Das können leicht 10 bis 15 Arbeitsgänge für eine Klavierlackoberfläche sein.
Die modernen spritzfähigen Mehrschichtlacke ergeben die gleiche glatte, glänzende Oberfläche.
Was heute als Klavierlack bezeichnet wird, ist ein Pseudoklavierlack.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 03.11.2010
(03.11.2010, 11:43)jürgen schrieb: ich befürchte das wird bis 2012/13 dauern Stefan aber ich kann die Zeit nutzen um alle Vorbereitungen für mein "Arbeitszimmer" zu treffen 
Na, wenn Du soviel Zeit hast, Jürgen - dann wird es aber ein
akkustischer Traum. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 03.11.2010
richtig Peter der Klavierlack ist meistens auch UV-härtend und kaum jemand verfügt über die entsprechende Technik ganz abgesehen davon das Glanzstufe 10 auch extrem putzbedürftig ist .
Eine gute Lackierung mit Glanzstufe 8 ist völlig ausreichend
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 03.11.2010
Und dann schaut der Jürgen auf seine Glanzboxen und fragt:
Spieglein, Spieglein - wer ist der Schönste im Ganzen Land?  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 03.11.2010
(03.11.2010, 11:47)Stones schrieb: (03.11.2010, 11:43)jürgen schrieb: ich befürchte das wird bis 2012/13 dauern Stefan aber ich kann die Zeit nutzen um alle Vorbereitungen für mein "Arbeitszimmer" zu treffen 
Na, wenn Du soviel Zeit hast, Jürgen - dann wird es aber ein
akkustischer Traum.  
das muß sich dann zeigen Stefan, da ich die Bude nur minimalistisch einrichten werde, ob Optik und Akustik unter einen Hut passen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 03.11.2010
Also ein unmöblierter, reiner Hörraum, Jürgen? 
Das wäre auch noch einmal mein Traum.
Und gegenüber der Anlage dann noch ein richtig guter Stressless-Sessel,
das ist der genüßliche Höhepunkt. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 03.11.2010
nene Stefan, nicht Hörraum sondern "Arbeitszimmer" . Nur Zeichenplatte, Sofa und Anlage. Eventuell noch ein Regal für Bücher aber dann wird es auch schon voll 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 03.11.2010
Hast Du die antike Zeichenplatte von deinem Bekannten bekommen
können, Jürgen? 
Irgendetwas in dieser Art stand doch mal zur Rede.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 03.11.2010
im Moment noch nicht Stefan . Letztens gab es mal eine in Süddeutschland, guter Zustand und alles ok aber leider wegen Gewicht und Größe nur Abholung, da mußte ich dann passen  
Aber es wird schon eine Gelegenheit in der Nähe kommen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 03.11.2010
Entwirfst Du dann auch hochwertige Verstärker am Zeichenbreitt, Jürgen?
|