RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 15.07.2009
tiefgang erkauft man sich nun mal mit weniger kennschalldruck ! --> physik
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.07.2009
Hast Du mal die technischen Daten der Dynaudio S 5.4, Markus?
Diese müßte man dann mit der preislich vergleichbaren Canton
Reference 3.2 vergleichen, wäre sehr interessant.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 15.07.2009
(15.07.2009, 11:05)premiumhifi schrieb: tiefgang erkauft man sich nun mal mit weniger kennschalldruck ! --> physik Logisch... ist der Rest leiser, erscheint der Tiefbass im Vergleich natürlich "lauter"...
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.07.2009
Dynaudio S 5.4:
Empfindlichkeit (2,83 V/1 m): 87 dB
IEC Langzeitbelastbarkeit: 350 W
Impedanz: 4 Ohm
Frequenzgang (± 3 dB): 30 Hz – 25 kHz
Gehäuseprinzip : 3-Wege, Bassreflex
Übergangsfrequenz: 800 Hz / 2000 Hz
Gewicht: 46,2 kg
Abmessungen (B x H x T in mm): 390 x 1460 x 410
Canton Reference 3.2:
Produktdetails ausblenden...
Verwendung High-End Standlautsprecher
Prinzip 3-Wege Bassreflexsystem
Nenn-/Musikbelastbarkeit 350 / 600 Watt
Wirkungsgrad (1 Watt/1m) 89 db (1 W, 1 m)
Übertragungsbereich 18...40.000 Hz
Übergangsfrequenz 200 / 2.800 Hz
Tieftonchassis 2 x 220 mm, Aluminium (Wave-Sicke)
Mitteltonchassis 1 x 180 mm, Aluminium (Wave-Sicke, TCC)
Hochtonchassis 1 x 25 mm, Aluminium Keramik Oxyd
Impedanz 4...8 Ohm
Abmessungen (BxHxT) 29,5 x 115 x 42 cm
Gewicht 49 kg
Besonderheiten DC-Technologie
Gehäuse 26 mm MDF, 2 Kammer System in Sandwich Aufbau
High-End Verkabelung
Integrierter Lautsprecherfuss mit Shockabsorbern
vergoldetes Bi-Wiring-/Bi-Amping-Anschlussfeld
Leider ist der Frequenzgang ohne der Angabe von db.
Aber ich möchte mal bezweifeln, daß die Dynaudio tiefer kann, als die Canton.
Unverbindliche Preisempfehlung 4.000,00 EUR pro Stück inkl. 19% MwSt.
Zitat:Logisch... ist der Rest leiser, erscheint der Tiefbass im Vergleich natürlich "lauter".
Das könnte man dann aber auch als Sounding bezeichnen.
Es ist aber wie immer reine Geschmackssache, für welches Klangbild
man sich entscheidet.Diese genannten Boxen liegen aber weit außerhalb
des Preises, die sich Otto-Normalverbraucher leisten kann.Leider.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 15.07.2009
da canton die tolleranz nicht angibt: vermutlich ist die frequenz-bandbreite bei beiden boxen ähnlich.
stefan: sounding ist es bei ls immer
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.07.2009
Ja,da magst Du recht haben.Verarbeitungstechnisch sind die Dynies
wohl superb, aber auch z.B. Canton und auch einige andere.
Was bei Dynaudio allerdings auffällt, ist der sehr gute Wiederverkaufswert
und sie sind wohl auch recht neutral vom Klangbild, ähnlich wie bei
Nubert.Die NuLine 122 von Nubert ist doch mal eine sog. Volksbox.
Um die 2000 Euro das Paar, gepaart mit reichlich Laststabilität
und noch dazu einer wohl sehr guten Verarbeitung.
Das vermisse ich bei anderen Herstellern.Allerdings ist auch bei Nubert
widerrum der Wirkungsgrad wieder recht schwach und das ist das, was mich stört.
Vorteil bei Nubert: Mit dem Modul bekommt man lt. Angabe von Nubert,
die 122'er sogar unter 30 hz.
Nennbelastbarkeit: 380 Watt (nach DIN EN 60268-5, 300 Std.-Test)
Musikbelastbarkeit: 550 Watt
Absicherung: Hoch-, Tieftöner und Weiche gegen Überlastung geschützt
(selbstrückstellende Sicherungen)
Impedanz: 4 Ohm (mehr zum Thema Impedanz)
Frequenzgang: 37-24.000 Hz ±3 dB
Wirkungsgrad: 86,5 dB (1 Watt / 1 m)
Abmessungen: 125 x 24,5 x 38,5/40 cm H x B x T (ohne/mit Gitter)
Gewicht: 40,5 kg
Die Daten zwischen der NuLine 122 und der Dynaudio S 5.4
sind annähernd gleich und wenn man die ganze Sache mal versucht,
objektiv zu sehen, ergibt sich für mich die Frage, ob ein Mehrpreis
von gut 6000 Euro für die Dynaudio gerechtfertigt ist.
Dies gilt aber nicht nur für Dynaudio, sondern natürlich ebenfalls für
etliche, andere Hersteller.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 15.07.2009
so ... zurück aus new york .... schönen gruß an euch alle
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.07.2009
Habe drüben allerdings gelesen, daß so einige mit der NuLine 122
nicht ganz zufrieden waren, wegen der zischelnden S-Laute und
wegen der wohl nicht allzu dollen Räumlichkeit.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 15.07.2009
(15.07.2009, 12:48)hifiologe schrieb: so ... zurück aus new york .... schönen gruß an euch alle
BILDER !!!!!!!!!!
    

(15.07.2009, 12:15)Stones schrieb: Vorteil bei Nubert: Mit dem Modul bekommt man lt. Angabe von Nubert,
die 122'er sogar unter 30 hz.
und verliert noch mehr wirkungsgrad / kennschalldruck 
(15.07.2009, 13:00)Stones schrieb: Habe drüben allerdings gelesen, daß so einige mit der NuLine 122
nicht ganz zufrieden waren, wegen der zischelnden S-Laute und
wegen der wohl nicht allzu dollen Räumlichkeit. 
übertriebene räumlichkeit kann auch als fehler ausgelegt werden. siehe b&w !
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 15.07.2009
hier mal spatzi und ich am broadway...
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 15.07.2009
Ist das etwa Elvis da oben im Bild? Also lebt er doch? 
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 15.07.2009
elvis tritt jeden abend da auf ....
und das ist vom empire state building in richtung ehemalgies world trade center fotographiert .
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 15.07.2009
(15.07.2009, 13:36)hifiologe schrieb: hier mal spatzi und ich am broadway...
![[Bild: 1003711n.th.jpg]](http://img195.imageshack.us/img195/7060/1003711n.th.jpg)
tolle stadt, tolle frau und er macht so'n angestrengtes gesicht
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 15.07.2009
angestresst ? nee , nur müde ....denn die tage waren immer sehr lang .
zudem wirkt das auf dem foto so doof , da ich es selbst mit ausgestrecktem arm gemacht habe ...
das essen z.b. in chinatown ist der hammer , echte spezialtäten wie die legendären glasierten enten ( gibt es so nirgends in europa , leider )
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 15.07.2009
marktlücke ?
geschäft eröffnen ?
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 15.07.2009
die zubereitung der enten verstösst gegen fast alle hygienevorschiften ...
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 15.07.2009
oder besser
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 15.07.2009
(15.07.2009, 11:14)Stones schrieb: Zitat:Logisch... ist der Rest leiser, erscheint der Tiefbass im Vergleich natürlich "lauter".
Das könnte man dann aber auch als Sounding bezeichnen. Jede Box ist mehr oder weniger gesoundet... es gibt meiner Meinung nach keine neutrale Box.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.07.2009
Ja, hauptsache, daß man persönlich zufrieden ist.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 15.07.2009
so ... mein neuestes projekt : Visaton aria mht ( falls die einer kennt )
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.07.2009
Leider nicht, aber hast Du schon mal die Visaton 253 hören können, Matthias?
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 15.07.2009
nee , habe ich nicht gehört .
ich habe diese super guten gehäuse mit feinstem makassar funier wegen dem angeblich genialen bändchen ht , der in den bausatz gehört
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.07.2009
Na dann können wir ja demnächst mal wieder einen sehr interessanten Bericht von Dir hören.Was kostet denn so der gesamte Bausatz, Matthias?
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 15.07.2009
stones , schau mal hier : klick !
was meinst du ? könnt doch was werden ?!
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.07.2009
Sieht wirklich sehr gut aus, die Box.
Aber nur 84 db Kernschalldruck. 
Naja, ist ja absolut kein Problem für Deine dicken Vincent.
|