RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.07.2009
Hallo Eure Lordschaften, wo steckt Ihr alle?
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 14.07.2009
sommerloch
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.07.2009
Noch mal zu Deinem Nubert Besuch, Markus.
Wie warst Du mit den großen NuLine 122 zufrieden?
Sowohl klanglich als auch verarbeitungstechnisch.
Ich habe so das Gefühl, daß sie für ca. 2000 Euro konkurrenzlos sind
und wahrscheinlich auch durchaus in der 4000 - 5000 Euro Liga
anderer Hersteller mitspielen können.
Zumal sie ja auch sehr pegelfest sein sollen, was man ja nicht unbedingt von
allen Boxen behaupten kann.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 14.07.2009
grob betrachtet sind sie richtig gut ! fehlerlose verarbeitung und sehr hochwertiger klang. es ist eine box alter schule --> hohes volumen, membranfläche und gewicht. höchstwahrscheinlich ein preistip !
ich finde die grossen nuvero noch ein kleines stück besser, aber zu dem preis 
wenn geld keine rolle spielt, so würde ich mir aber weiterhin die dynaudio contour s5.4 kaufen. haben den noch besseren hochton !
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.07.2009
Da wäre aber noch die Focus 360 sehr interessant, weil sie
ein klassischeres Äußeres hat, was mir nun wieder besser gefällt.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 14.07.2009
die contour hat die bessere confidence-technik verbaut !
premiumhifi schrieb:warum machen die immer wieder sowas :? 
![[Bild: 9214735328_g.jpg]](http://www.audiomarkt.de/_markt/uploaded/9214735328_g.jpg)
armer player der amp wird nämlich sehr warm :.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 14.07.2009
Die Dynaudios hat ein bekannter vom mir am Emitter I HD, klasse selten so gut Musik gehöhrt. 
Auser bei mir.
Mfg Daniel
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 14.07.2009
genug geld und raum vorausgesetzt, wären die s5.4 schon meine 
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.07.2009
Naja, die auf dem Bild oben werden immerhin für 4500 Euro angeboten.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 14.07.2009
Zitat:genug geld und raum vorausgesetzt, wären die s5.4 schon meine
Das lasse ich mal jetzt so im Raum stehen.  
Und selbst 4500 ups immer noch schwer, ich lauf schon seit über einer woche um eine McIntoch 2205 herum. Ich weiß nicht so recht was ich von der Zukunft halten soll.
Mfg Daniel
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.07.2009
Zitat:Und selbst 4500 ups immer noch schwer
Stimmt, wenn nicht sogar für recht viele Leute heutzutage unerreichbar,
für mich ebenso.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 15.07.2009
über das geld mach ich mir erst sorgen, wenn der raum vorhanden ist.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.07.2009
So 25 - 30 qm sollten es wohl schon mindestens sein, nehme ich
mal an.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 15.07.2009
in 25qm spielt sie bereits problemlos, wenn sie >50cm wandfreiheit bekommt.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.07.2009
Ist zwischen der 3.4 und der 5.4 eigentlich klanglich noch
ein größerer Unterschied, Markus?
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 15.07.2009
so, wie es zwischen zwei-wegen und drei-wegen immer der fall ist . ausserdem sind es in der 5.4 die confidence-chassis.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.07.2009
Ich weiß ja, daß Du ein Dynaudio Fan bist, Markus. 
Aber auch Canton baut wirklich hervorragende Boxen, sowohl
klanglich als auch verarbeitungstechnisch und damit meine ich
vor allem die Reference-Serie. Solltest Du Dir auch mal anhören, es
lohnt sich.
Das Gute: Gebraucht erheblich leichter,ein Schnäppchen zu machen
als bei Dynaudio.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 15.07.2009
da würde ich dann eher elac nehmen !
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.07.2009
Ich nicht, ist aber alles Geschmackssache.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 15.07.2009
klanglich finde ich elac deutlich besser als canton !
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.07.2009
Hast Du Dir schon mal eine Canton aus der Reference Serie angehört?
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 15.07.2009
jawoll !
allerdings bevorzuge ich den leicht anderen sound von elac
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 15.07.2009
Mir ist Elac tendenziell zu hell abgestimmt... und die Boxen, die ich von Canton kenne, glänzten nicht gerade durch einen guten Wirkungsgrad...
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.07.2009
Naja, die Reference liegen bei 88,5 db, Dynaudio liegt noch darunter,
was mich dort ein wenig stört.
JM Lab Boxen liegen bei über 90 db.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 15.07.2009
Ich sag ja, der Wirkungsgrad bei Canton ist nicht der beste... zumindest meine Erfahrung
|