RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.10.2010
Naja, Skifahren könnte man auf dem Hohen Meißner, der ist gewaltige 750 Meter hoch.
Aber wie gesagt, ich muß noch ein wenig Geduld haben und ich würde auch nur hinziehen, wenn es ein dauerhaftes Mietverhältnis werden würde.Die haben ja noch einen Sohn, der mit seiner Familie in Hanover
wohnt.Wenn der dann mal das Anwesen in Ziegenhagen verkaufen will,
wäre es natürlich blöde.Ne ne, das muß, wenn es aktuell wird, schon genauestens geregelt sein.Für 2 oder 3 Jahre lohnt es sich für mich nicht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 08.10.2010
das stimmt, alle 2-3 Jahre umziehen ist nicht lustig und die Möbel werden meistens auch nicht besser davon
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.10.2010
Da hast Du recht, Jürgen - wenn, dann soll es schon sehr langfrostog sein, alles Andere hat keinen Zweck.
Beschreib doch mal deine Wohngegend und dein Haus.Wie groß ist es
und das dazugehörige Grundstück?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 08.10.2010
zu meiner Junggesellenzeit, 2002 - 2004, habe ich für meine Bude von 100 qm 370 Euro kalt bezahlt, dazu noch Gas, Wasser, Strom mit ca 130 Euros so dass ich für 500 Talerchen eine Bude mitten in der Stadt mit Blick auf die Fußgängerzone aus meinem 60 qm Wohnzimmerchen hatte, unter mir eine Eisdiele, im Nebengebäude ein italienisches Restaurant, gegenüber einen Metzger und einen Bäcker das waren noch Zeiten mit sozusagen Vollverpflegung auf Pantoffeln und zu Fuß 500 m zur Arbeit . das sind die Vorteile vom Landleben
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.10.2010
Das hört sich doch sehr gut an, Jürgen.
Und jetzt? - gerne per PN.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 08.10.2010
(08.10.2010, 10:52)Stones schrieb: ...daß ich eine Warmmiete für
meine 44 qm Wohnung von 340 Euro zahle, Strom kommt ja sowieso noch extra dazu, dann sträuben sich mir die Haare....
Unsere Tochter hat 48 qm. Sie kommt mit allen Nebenkosten (Strom, Wasser, Heizung usw.) auf 600 €.
Wenn ich eine vergleichbare Wohnung wie unsere in München haben möchte, ginge bald meine ganze Pension drauf. Hier zahle ich 80 € mehr als unsere Tochter:
Es sind aber 122 qm, 2 Kellerräume, 1 Garage und unter der Garage mein Wastelkeller und 22 qm Terasse
Haus von oben - Zwei- (Drei-)familienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss
Alte Fotos WoZi
So langsam nähere ich mich dem Alter, wo ich froh bin keinen Garten mehr zu haben. Im Schwarzwald hatten wir zum Haus ein Grundstück mit 1250 qm
Jürgen alle Achtung für dich.
@ Jürgen
Das war dann die richtige Wohnung zum austoben
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 08.10.2010
Jetzt haben wir auf allen Seiten mindestens 500 Meter Abstand zu den beiden Nachbarn und ansonsten jede Menge Wald und Landschaft und einen 5 Kilometer-Weg zur Arbeit und zum Bootshaus
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 08.10.2010
(08.10.2010, 12:05)jürgen schrieb: einen 5 Kilometer-Weg zur Arbeit und zum Bootshaus
Jürgen im Schwarzwald habe ich im Winter von der Terasse mein Fenster von meinem Arbeitszimmer gesehen. Von daher weiß ich folgendes. Ging ich nach Hause: Super, nach einer Minute schon daheim.
Morgens war es absoluter Mist, ich hatte noch keinen Abstand vom gemeinsamen Frühstück nehmen und mich innerlich auf den Job einstellen können, schon war ich da.
5 km sind doch gar nichts.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.10.2010
Jürgen, da bietet sich ja im Sommer geradezu das Fahrrad an.
Hierbei empfiehlt sich das Staiger Utah, den Tipp hatte ich mal von Peter
und mein Kumpel hat es sich gegönnt und ist höchst zufrieden.
Kostet bei Händlern in der Bucht 1200 Euro und geht richtig ab.
Es hat meiner Meinung nach ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 08.10.2010
(08.10.2010, 12:04)Peter Wind schrieb: So langsam nähere ich mich dem Alter, wo ich froh bin keinen Garten mehr zu haben. Im Schwarzwald hatten wir zum Haus ein Grundstück mit 1250 qm
Jürgen alle Achtung für dich.
@ Jürgen
Das war dann die richtige Wohnung zum austoben
Zum Glück haben wir auch keinen Garten im herkömmlichen Sinne Peter, nur eine Terrasse und Wald sonst würde ich ja vor Gartenarbeit umkommen
und jaaaaa, die Wohnung in der Stadt war wirklich ideal zum austoben
Zitat:Geschrieben von Stones - Heute 12:12
Jürgen, da bietet sich ja im Sommer geradezu das Fahrrad an. Hierbei empfiehlt sich das Staiger Utah, den Tipp hatte ich mal von Peter
und mein Kumpel hat es sich gegönnt und ist höchst zufrieden. Kostet bei Händlern in der Bucht 1200 Euro und geht richtig ab. Es hat meiner Meinung nach ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis.
meine Fietze ist nur ein einfaches Holländerfahrrad Stefan aber der Drahtesel trägt mich wacker zur Arbeit und zum Bootshaus nur auf dem Rückweg daher ist er manchmal etwas wackelig
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.10.2010
Zitat:manchmal etwas wackelig
Da tät ich Dir wärmstens ausklappbare Stützräder empfehlen, Jürgen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 08.10.2010
das wäre eine Möglichkeit Stefan aber bisher hat der gute alte Drahtesel mich noch nicht abgeworfen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.10.2010
Aber mit dem Staiger Utah wärest Du erheblich schneller am Ziel,
denn es ist vom fahrtechnischem kein Vergleich zu einem Hollandrad,
Jürgen.Du hättest erheblich weniger Kraftaufwand und kommst dadurch ausgeruhter ans Ziel.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 08.10.2010
das stimmt Stefan aber für die Kohle könnte ich ja schon 70 - 80 neue CDs kaufen
die passen gerade noch ins Regal bevor die nächste Erweiterung dran ist
Da juckel ich lieber auf dem alten Drahtesel weiter
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 08.10.2010
(08.10.2010, 12:37)Stones schrieb: .... hättest erheblich weniger Kraftaufwand und kommst dadurch ausgeruhter ans Ziel.
Jürgen möchte doch Karl nach eifern, da braucht er die Kraftanstrengung.
Ich bin auch Jahrzente lang mit Drei-Gängen und Hollandrad gefahren.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 08.10.2010
diese Fietzen halten ewig Peter und bequem sind sie auch noch
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.10.2010
(08.10.2010, 12:44)Peter Wind schrieb:
(08.10.2010, 12:37)Stones schrieb: .... hättest erheblich weniger Kraftaufwand und kommst dadurch ausgeruhter ans Ziel.
Jürgen möchte doch Karl nach eifern, da braucht er die Kraftanstrengung.
Ich bin auch Jahrzente lang mit Drei-Gängen und Hollandrad gefahren.
Tja Peter - aber das Bessere ist des Guten Feind.
Und ganz ehrlich - das Staiger Utah ist ein fantastisches Fahrrad.
Von daher nochmals danke für den Tipp.Ich würde es mir auch gönnen, habe aber den Nachteil, daß ich ca. 10 kilometer erst einmal aus Neumünster rausradeln müßte, ehe ich eine schöne Fahrradtour starten kann und so gesehen sind die Klappräder erst einmal praktischer.
In Ziegenhagen allerdings würde ich es mir zulegen.
Jürgen, die Nelson Pass Stereoendtufe 350.5 ist ja auch ein
sehr schönes und überaus leistungsfähiges Teil:
Zitat:Stereo-Block
350 Watt @ 8 Ohm
Gain: 30 dB
+/- 80 V Max
+/- 20 A Max
Eingangsimpedanz 22 kOhm
Dynamik 150 dB
Slew rate +/- 50V/μs
Eigenrauschen 2 μV
Ausgangsrauschpegel 500μV
BxHxT 48cm x 29cm x 56cm
Gewicht 68 kg
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 08.10.2010
die ist vielleicht etwas groß geraten Stefan 350 Watt blasen mir ja die Ohren weg
Lieber noch etwas, oder etwas mehr, sparen und dann die kleinen Pass
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.10.2010
Eine Nummer kleiner, also mit 250 Watt RMS an 8 Ohm ist auch schon mehr als ausreichend, Jürgen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 08.10.2010
ich denke sogar die "kleine" XA60 wäre schon ausreichend und könnte die Bude zum wackeln bringen.
Immerhin schaffen es ja schon die schmalen 40 W meiner Röhre die Trommelfelle mächtig zu strapazieren
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.10.2010
Welchen Wirkungsgrad, also wie viel db haben denn deine Hörner, Jürgen?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 08.10.2010
96 db/w/m lt. Herstellerangabe Stefan ( ich hoffe ich habe es richtig geschrieben) es reicht auf jeden Fall um mit kleinen Verstärkern schon mächtig Dampf drauf zu kriegen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.10.2010
Jo, da brauchst Du wirklich nicht viel Ausgangsleistung bei diesem Wirkungsgrad, Jürgen.
Die Pass Endstufe 350 wäre richtig geil für z.B. eine B&W 801D.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 08.10.2010
und selbst die 801 D habe ich ja schon einmal probeweise an meiner Röhre laufen lassen und es hat tadellos funktioniert Stefan natürlich helfen einige PS mehr aber unbedingt nötig sind sie nicht
so, Mädels und Buben - es ist Wochenende
Ich wünsche euch ein flottes Wochenende, bis nächste Woche
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.10.2010
Schönes Wochenende, Jürgen - und schau doch ruhig auch mal am Wochenende hier im Forum vorbei.