![]() |
Der "ich warte auf was Neues" Thread - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Off-Topic (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Forum: Fun & Off-Topic (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Der "ich warte auf was Neues" Thread (/showthread.php?tid=509) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
|
RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - Peter Wind - 30.12.2014 ...nö, habe ich nicht, weil ich ja nach Soundbar gesucht habe... Wir können alles außer hochdeutsch war Baden Württemberg. Bei der Soundbar Suche auf der Nubert HP gab es den Link zu Yamaha. o.K. Ist ja keine Soundbar, vielleicht aber besser ![]() RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - Accu_Lover - 30.12.2014 Kein "klassischer" Soundbar, stimmt. Eher ein Allroundgerät - und als dieses von mir auch präferiert. In Kombination mit einem meiner Mobilplayer läßt sich so sogar eine kleine Stereoanlage auf hohem Niveau realisieren. ![]() ... und bei 100kg Tragfähigkeit kann ich auch Geräteboliden draufstellen. ![]() RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - gammelohr - 30.12.2014 100 Kilo Tragfähigkeit... Also kannst du dich da wohl nicht drauf stellen... ![]() RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - Accu_Lover - 30.12.2014 Stimmt. ![]() Aber ich könnte zwei hochkannt aufstellen, ein Brett drauflegen und hätte 'nen Stuhl oder Tisch. ![]() RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - gammelohr - 30.12.2014 Dann mache er das. RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - Peter Wind - 30.12.2014 ...da wäre aber noch auf die Stärke des Brettes zu achten. Ob 19 mm da reichen werden ![]() ![]() RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - Accu_Lover - 30.12.2014 Ich bin doch nicht Calli oder Otti. ![]() RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - Peter Wind - 30.12.2014 ...das stimmt...und den Rest verkneife ich mir, weil es nicht stimmen würde... ![]() ![]() RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - chrisnino - 31.12.2014 ich wandle auf Oliver´s Spuren.... ![]() eben bestellt : ![]() ![]() ![]() ich bin gespannt ![]() ![]() RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - Peter Wind - 31.12.2014 Sagen wir mal so Nick, in drei Jahren bist du vielleicht so weit, wie er heute...dann hat er aber bestimmt schon wieder 12 neue KH ![]() ![]() Schön wenn du Freude mit KH hast. Ich schrieb ja schon mehrmals, ich persönlich liebe sie nicht....ich mag sie nicht, obwohl sie ein Problemlöser - mach ein bisschen leiser ![]() RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - chrisnino - 31.12.2014 (31.12.2014, 15:19)Peter Wind schrieb: Sagen wir mal so Nick, in drei Jahren bist du vielleicht so weit, wie er heute...dann hat er aber bestimmt schon wieder 12 neue KH 12 ? Du meinst sicher 120 ![]() ![]() ![]() Nee - ich glaube ich mach jetzt erstmal Schluß - den Focal Spirit und den Sennheiser Momentum habe ich erstmal von meinem Wunschzettel verbannt Ich finde es einfach spannend neue KH auszuprobieren - ![]() RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - Stones - 31.12.2014 Gibt es eigentlich schon einen Kopfhörerthread? Es wäre schön, wenn es nicht so in der breiten Masse untergehen würde. Ein wenig Beschreibung dazu über Vor-und Nachteile des jeweiligen Modells wäre für Interessierte dann auch sehr informativ als Anhaltspunkt. (In Bezug auf Höhen, Mitten,Bässe und Verarbeitung) Nick - welcher KH ist denn bisher dein Favorit? @Peter: Hatte bisher einen Sennheiser HD 600 - gefiel mir aber nicht - zu steril, das Klangbild und wenig Bass. Der Denon,den ich hatte, war schon vollmundiger. Hab ich aber auch wieder verkauft.Bin ebenfalls kein Fan von Kopfhörern, sollte mir aber aus Lautstärkegründen auch mal wieder einen zulegen. ![]() Gibt es da die eierlegende Wollmilchsau? Knackige Bässe gute Mitten und Höhen und gute Verarbeitung? RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - Peter Wind - 31.12.2014 (31.12.2014, 16:10)Stones schrieb: Gibt es eigentlich schon einen Kopfhörerthread? Guckst du da bitte Guter Hinweis Stefan... ![]() RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - Stones - 31.12.2014 ![]() ![]() RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - chrisnino - 31.12.2014 (31.12.2014, 16:10)Stones schrieb: Nick - welcher KH ist denn bisher dein Favorit? ich habe 2 Favoriten http://www.amazon.de/Technica-ATH-M50-Professional-Studio-Kopfh%C3%B6rer-schwarz/dp/B000ULAP4U/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1420037182&sr=8-2&keywords=audio+technica+ath-m50x http://www.amazon.de/Beyerdynamic-AMS-DT-990-PRO-250-DT-990-Pro-Kopfh%C3%B6rer/dp/B0011UB9CQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1420037221&sr=8-1&keywords=beyerdynamic+dt+990 RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - Stones - 31.12.2014 Wie unterscheiden sich beide KH in Bezug zum Klang aus deiner Sicht? Auch unter dem Aspekt des Basses? RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - chrisnino - 31.12.2014 Der Tragekomfort ist beiden erstklassig : Der AT ist für mich im Klang fülliger ,der Bass dominanter ohne aber dabei aber die Mitten und Höhen zu überdecken. Ein Bassmonster ist z.B. der V-Moda, der kann nur Bass das aber richtig. RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - Stones - 31.12.2014 Danke Nick - scheint demnach ein guter Allrounder zu sein und preislich noch im Rahmen. ![]() RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - chrisnino - 31.12.2014 (31.12.2014, 17:19)Stones schrieb: Danke Nick - scheint demnach ein guter Allrounder zu sein und preislich Allrounder trifft es sicher ziemlich genau - in Einzeldisziplinen gibt es sicher bessere, aber den kann ich Dir wirklich empfehlen RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - Stones - 31.12.2014 ![]() ![]() ![]() RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - Accu_Lover - 31.12.2014 (31.12.2014, 16:47)Chrisnino schrieb:(31.12.2014, 16:10)Stones schrieb: Nick - welcher KH ist denn bisher dein Favorit? ![]() ![]() ![]() Zu dem Preis wohl unschlagbar. ![]() Wobei der HFL-780 in der selben Liga spielt wie der AT. Die Ultrasone-Hörer sind Mischungen aus HiFi- und Studio-Hörern. ![]() Der AKG K701 war einige Zeit einer der angesagtesten Hörer (einer der "großen 3"" - die anderen waren Sennheiser HD-650 und Beyer DT-880), ist aber primär für Klassikhörer interessant bei denen es auf Bass weniger ankommt. (31.12.2014, 16:10)Stones schrieb: Gibt es da die eierlegende Wollmilchsau? Ja ! ![]() Den Philips Fidelio X2. ![]() RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - Stones - 31.12.2014 Ist mir schon ein wenig zu teuer, Oliver. RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - Accu_Lover - 31.12.2014 (31.12.2014, 17:06)Chrisnino schrieb: Ein Bassmonster ist z.B. der V-Moda, der kann nur Bass das aber richtig. Frag mal Peter, was er diesbezüglich bei mir mal kurz hören dürfte. ![]() RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - Accu_Lover - 31.12.2014 (31.12.2014, 17:40)Stones schrieb: Ist mir schon ein wenig zu teuer, Oliver. Mit einem Ultrasone HFL-780 machst du nichts falsch. ![]() Den verwende ich neben dem AT ATH-M50 meistens bei meinen Mobilgeräten. Der Ultrasone ist zwar geschlossen, klingt aber dank seiner Gesamtkonzeption, u.a. der Anordnung der Wandler, recht luftig, wie sonst nur akustisch offene Modelle. RE: Der "ich warte auf was Neues" Thread - Peter Wind - 31.12.2014 (31.12.2014, 17:42)Accu_Lover schrieb: Frag mal Peter, was er diesbezüglich bei mir mal kurz hören dürfte....ich habe diesbezüglich keine Erinnerung mehr... ![]() Belastendes kommt in den Papierkorb ![]() |