![]() |
Es lebe der Studio-Monitor! - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Lautsprecher (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=36) +--- Thema: Es lebe der Studio-Monitor! (/showthread.php?tid=276) |
RE: Es lebe der Studio-Monitor! - Accu_Lover - 21.03.2017 Ich dachte mir schon sowas. Das hier war übrigens meines. ![]() ![]() RE: Es lebe der Studio-Monitor! - gammelohr - 21.03.2017 Auch nett. Und ist es kaputt? Und was sagst du zum Roland Viech? RE: Es lebe der Studio-Monitor! - Accu_Lover - 21.03.2017 Die Roland-Teile sind schon gut. Sie unterstützen aber keine "krummen" Abtastfrequenzen wie 88,2 oder 176,4kHz und sind daher für HD-Geschichten nur bedingt geeignet. Daher ist meines im Schrank verschwunden. ![]() RE: Es lebe der Studio-Monitor! - gammelohr - 21.03.2017 Ob man das brauch.. Also eher ob ich das brauche... RE: Es lebe der Studio-Monitor! - Accu_Lover - 21.03.2017 Für mich war es absolut notwendig, denn die Roland-Teile können diese Sampling Frequenzen nicht wiedergeben. Damit sind bestimmt Downloads oder Upsamplings nicht abhörbar. Für dich dürfte das freilich keine Rolle spielen. Somit kannst du getrost zu Roland/EDIROL greifen. ![]() RE: Es lebe der Studio-Monitor! - gammelohr - 21.03.2017 (21.03.2017, 21:11)Accu_Lover schrieb: Damit sind bestimmt Downloads oder Upsamplings nicht abhörbar. Wie soll ich das verstehen? ![]() RE: Es lebe der Studio-Monitor! - Accu_Lover - 21.03.2017 Es gibt offizielle Website-Downloads von Alben, teilweise vom Künstler selbst, in 88,2kHz. RE: Es lebe der Studio-Monitor! - gammelohr - 21.03.2017 Ok dann werfe ich alles in Müll ![]() RE: Es lebe der Studio-Monitor! - Accu_Lover - 21.03.2017 Wieso das jetzt ? ![]() ![]() ![]() RE: Es lebe der Studio-Monitor! - gammelohr - 21.03.2017 Weil ich keine Downloads von Künstlern abspielen kann.. ![]() Ich weiss net ob ich sowas je gemacht habe aber ka.. RE: Es lebe der Studio-Monitor! - Accu_Lover - 21.03.2017 Die Roländer unterstützen 44.1/48/96kHz. Für die allermeisten Anwendungen reicht das auch aus. ![]() Mein EDIROL hat seinen Job ansonsten gut gemacht. RE: Es lebe der Studio-Monitor! - gammelohr - 21.03.2017 Das Interface was ich raus suchte nur 44,1 und 48.. RE: Es lebe der Studio-Monitor! - Accu_Lover - 21.03.2017 Wenn man mit High Resolution nix am Hut hat reicht das wohl. RE: Es lebe der Studio-Monitor! - gammelohr - 21.03.2017 Was auch immer das ist... Ich höre MP 3 Mixe, habe Cd´s gerippt und hör mal HD Audio bei youtube. Die Beule konnte auf 44,1 das alles wiedergeben. RE: Es lebe der Studio-Monitor! - Accu_Lover - 21.03.2017 Das auf YouTube war wohl kein HD Audio. ![]() Oder aber, es war 24bit in 44.1kHz, das gibt es auch. Ich habe hier übrigens noch einen Promo-Mix von meinem Ex-Enkel den ich mal für ihn gemastert habe. RE: Es lebe der Studio-Monitor! - gammelohr - 21.03.2017 24 Bit bis 48 KHZ kann der Roland Kasten. RE: Es lebe der Studio-Monitor! - Accu_Lover - 22.03.2017 Na dann reicht's doch. ![]() RE: Es lebe der Studio-Monitor! - gammelohr - 22.03.2017 Ok, also doch kein Müll ![]() RE: Es lebe der Studio-Monitor! - gammelohr - 23.03.2017 (21.03.2017, 23:42)Accu_Lover schrieb: Ich habe hier übrigens noch einen Promo-Mix von meinem Ex-Enkel den ich mal Das lese ich jetzt erst... Und nun? RE: Es lebe der Studio-Monitor! - gammelohr - 24.03.2017 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Es lebe der Studio-Monitor! - Accu_Lover - 24.03.2017 Na denn, viel Spaß damit. ![]() Möge der Roland'sche Sound über dich kommen. RE: Es lebe der Studio-Monitor! - gammelohr - 24.03.2017 Thx :3 RE: Es lebe der Studio-Monitor! - Accu_Lover - 25.03.2017 Schon in Betrieb das Teil ? RE: Es lebe der Studio-Monitor! - gammelohr - 25.03.2017 Ich hatte es schon laufen ja.. Ist ganz nett und so.. RE: Es lebe der Studio-Monitor! - Accu_Lover - 25.03.2017 Klingt jetzt aber nicht besonders begeistert. ![]() |