RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Aber damals schln eine weltbewegende Federung, Walter.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 02.08.2010
![[Bild: project_tts_intro.jpg]](http://www.fourtitude.com/news/uploads/Features/project_tts_intro.jpg)
Das war mein erstes Auto, NSU 1000 TTS mit 130PS Spieß-Motor. EIn echter Renner. Sah dem Bild sehr ähnlich, Nur meiner war vorne blau und hatte keine Kotflügelverbreiterung. Würde ich heute auch wieder gerne haben 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Tolles Auto, Walter - den habe ich schon ewig nicht mehr auf der Straße gesehen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 02.08.2010
Bei uns fährt noch einer rum. Habe auch schon mal nachgefragt ob er zum Verkauf steht. Der Besitzer hat nur milde gelacht, was ich auch verstehe
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 02.08.2010
Kennt den jemand?
![[Bild: 534y3tvl.jpg]](http://s7.directupload.net/images/100802/534y3tvl.jpg)
Unschlagbar beim Autoquartett mit dem Hubraum 6,3l/6,7l
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 02.08.2010
Kenn ich nicht, sieht aber sehr gut aus
Weißt du mehr oder war das eine Fangfrage
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Was ist das für ein Modell, Peter?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 02.08.2010
Ein Franzose. Facel Vega II
Keine Fangfrage Walter.
Damit ich nicht alles abschreiben muss:
http://de.wikipedia.org/wiki/Facel
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 02.08.2010
Sehr interessant!
Und wieder etwas dazu gelernt
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
6,3 Liter Hubraum und 390 PS für die damalige Zeit - das ist eine Hausnummer.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 02.08.2010
(02.08.2010, 19:57)wasusi schrieb: Sehr interessant!
Und wieder etwas dazu gelernt Irgendwie müssen die 10 Jahre vorher in bestimmten Bereichen auch etwas bringen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Den hier finde ich auch super schön - der Daimler 280 SE:
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 02.08.2010
SAE PS wurden/werden aber auch direkt am Motor gemessen. Bei uns ist das anders, deswegen sind SAE-Angabe nicht unsere Richtlinien entsprechend.
Hier wird die Leistung wenn ich das richtig auf dem Schirm habe, am Differential gemessen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 02.08.2010
Ein weiterer Traumwagen aus meinem Autoquartett
![[Bild: aidc6kb8.jpg]](http://s10.directupload.net/images/100802/aidc6kb8.jpg)
(02.08.2010, 20:13)wasusi schrieb: SAE PS wurden/werden aber auch direkt am Motor gemessen.
Stimmt im Grundsatz so, wobei häufig bei hubraumstarken Motoren und der jeweiligen Autosteuer bei SAE auch untertrieben - auf SAE bezogen - wurde.
Schwankung zwischen SAE und und unseren PS (gerade noch einmal Wikiiert) 5% - 15 %. Ich denke das reicht bei dem Hubraum für Kraft ohne Ende.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Sehr schön - der E-Type - Peter.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 02.08.2010
(02.08.2010, 19:41)Peter Wind schrieb: Kennt den jemand?
![[Bild: 534y3tvl.jpg]](http://s7.directupload.net/images/100802/534y3tvl.jpg)
Unschlagbar beim Autoquartett mit dem Hubraum 6,3l/6,7l
Nicht ganz ... 
Mercedes 450 SEL 6.9, Cadillac Eldorado 7.1 l & Corvette Stingray Convertable Big Block mit 8.2 Liter und 600 PS. Baujahr 1964 !       
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 02.08.2010
(02.08.2010, 21:03)Accu_Lover schrieb: Nicht ganz ... Aber ja doch. Ich schrieb im Autoquartett. Da gab es die von dir genannten Fahrzeuge noch - also als ich mit einem Autoquartett spielte - nicht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 02.08.2010
Auch die genannte Corvette nicht ?
O.K. Mercedes 770 W 150, Baujahr 1938 ! 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 02.08.2010
@Accu_Lover
Beim alten Mercedes waren es aber viel weniger PS, selbst mit Kompressor.
Ich war 13/14 beim Autoquartett da war die Corvette C1 drin
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 02.08.2010
hat ewuch jetzt das thema auto gepackt
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 02.08.2010
(02.08.2010, 21:28)Peter Wind schrieb: Beim alten Mercedes waren es aber viel weniger PS, selbst mit Kompressor.
Das stimmt natürlich.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Technische Daten:
* Baujahr: 1959
* Gesamtproduktion: 1320 Stück. 9
* Motor: 8 - Zylinder
* Hubraum: 6390 ccm
* Leistung: 350 PS
Cadillac Eldorado Biarritz
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 02.08.2010
Es gab aber auch einen mit 7.1 Liter - Maschine.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Aber ein hübsches Auto - gell Oliver?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - ibng - 02.08.2010
![[Bild: gumpert-apollo-sport-titel.jpg]](http://www.babez.de/wp-content/uploads/2008/08/gumpert-apollo-sport-titel.jpg)
Vllt. nicht das schönste Auto....aber sicherlich eines schnellsten auf den Rennstrecken dieser Welt...
4,2 V8 von Audi mit Biturbo
800PS bei nur 1220kg...
3,0s von 0 auf 100km/h
Das drückt richtig ins Gesicht...
|