RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 02.08.2010
(02.08.2010, 18:07)jürgen schrieb: und einen Triumph   
einen TR 6????
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
N'abend Nick 
Kann mich mal jemand aufklären, wo die Unterschiede nun zwischen TR 4 und TR 6 genau liegen?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 02.08.2010
Hallo Stefan 
Jürgen weiss das sicher - ich glaube möglicherweise Anzahl der Zylinder 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 02.08.2010
alles Nachfolgemodelle Stefan 
erst der TR4, dann der TR5 und dann der TR6. TR5 und TR6 gab es mit 2,5 Liter Vergasermotor und mit 2,5 Liter Einspritzer da ging richtig die Post ab allerdings gab es auch viele thermische Probleme mit der Einspritzanlage 
Meiner war damals ein 2,5 L Vergasermodell mit 98 PS, sattem Sound und ganz annehmbaren fahrwerten 
der TR4 war ein 2,2 Liter 4-Zylinder die beiden anderen waren 6-Zylinder
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Aber rein optisch sehen sich sich, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ziemlich ähnlich - oder?
Was kostet denn ca. so ein gebrauchter Triumpf im sehr guten Zustand so ca?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 02.08.2010
Ich persönlich finde ja den Jensen Interceptor sehr cool 
TVR hat auch ziemlich klasse Kisten gebaut (rein optisch)
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 02.08.2010
Den TR3 nicht vergessen.Erster Serien Sportwagen der über 200km/h fuhr. Ich glaube bei youtube gibst dazu ein Filmchen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 02.08.2010
der 4er und der 5er hatten noch einige Rundungen, wie es sich gehörte für einen klassischen Roadster der TR 6 war mit dem Lineal konstruiert worden und hatte sehr gerade Linien 
die Preise gehen in umgekehrter Reihenfolge, der TR6 ist am günstigsten der TR$ am teuersten, aber Ausnahmen bilden die Regel, je nach Zustand und Auflage können die Preise ganz schön schwanken
Wenn ich mich nicht irre gab es auch einen TR5 mit Einspritzer der relativ selten und damit teuer war . Aber egal - ich würde sie alle nehmen 
von 10 bis 50 Riesen ist da alles vertreten
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Mein Traum wäre ja eine Corvette Stingray BJ 66 mit fettem V 8 Motor,
die blubbert so herrlich. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 02.08.2010
da wäre ich mit dabei 
Big Block V 8 besser gehts nimmer
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 02.08.2010
(02.08.2010, 18:26)Stones schrieb: Mein Traum wäre ja eine Corvette Stingray BJ 66 mit fettem V 8 Motor,
die blubbert so herrlich. 
![[Bild: 1969corvette_stingray.jpg]](http://www.bewatermyfriend.org/media/1969corvette_stingray.jpg)
steht gerade mit Motorschaden bei meinem Kumpel in der Werkstatt - ein Riesenschiff aber affengeil
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Genau Nick und so ein Motor ist auch für die Ewigkeit gebaut.
Sieht auch zu schick aus, das Teil.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 02.08.2010
Straßenlage wie ein Schaukelstuhl und Durst wie eine Horde Alkis  
die Vette ist mehr was zum Cruisen und Eisdielen abklappern, die Triumph sind Fahrmaschinen die man richtig laufen lassen kann.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Na gut Jürgen - dann noch etwas für Dich, um Dir den Feierabend zu versüßen: 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 02.08.2010
(02.08.2010, 18:31)jürgen schrieb: Straßenlage wie ein Schaukelstuhl und Durst wie eine Horde Alkis  
die Vette ist mehr was zum Cruisen und Eisdielen abklappern, die Triumph sind Fahrmaschinen die man richtig laufen lassen kann.
das stimmt leider 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 02.08.2010
(02.08.2010, 18:35)Stones schrieb: Na gut Jürgen - dann noch etwas für Dich, um Dir den Feierabend zu versüßen: 
![[Bild: Alfa%20Spider%20donker%20rood%201.jpg]](http://www.zagato.nl/Images/Alfa%20Spider%20donker%20rood%201.jpg)
sieht aus wie ein Alfa Romeo
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
So ist's recht, Jürgen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 02.08.2010
das ist ja wie Autoquartett  
So Männer, einen flotten Abend noch jetzt ist Schluß mit lustig bis Morgen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 02.08.2010
Mach´s gut Jürgen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 02.08.2010
bis morgen jürgen 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 02.08.2010
Tschöö Jürgen, schönen Feierabend 
@Stefan, der Rundheck Spider gefällt mir persönlich viel besser.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Jürgen - einen schpnen Feierabend. 
Walter - du meinst den hier?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 02.08.2010
Genauuuuuuu
Ich steh doch auf die schönen Rundungen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Der hier gefällt mir auch sehr gut:
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 02.08.2010
Jo, der hat auch was , sieht man aber leider nur noch sehr selten den Ciroen DS.
War auch ne richtige Schiffschaukel
|