RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Ja, habe eine Garage und glaub mir - das lohnt sich auf Dauer, Walter.
Nun muß ich allerdings auch sagen, daß ich nicht viel fahre.Der Seat hat erst 88.000 Kilometer runter und im Jahre 2000 habe ich ihn mir neu gekauft.Ich bin mit ihm sehr zufrieden und er macht mir echt Spass.
Hat einen 1,9 Liter Dieselmotor mit 110 PS.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 02.08.2010
Eine Garage ist immer ok. Nur ist es hier wirklich schwierig da ran zu kommen.
Aber ich geb ja nicht so schnell auf.
So, ab gehts zum TÜV, bis später
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 02.08.2010
Moin die Herren mit und ohne Garagen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Guten Morgen Jürgen - na, hast das langbrennweitige Spekuliereisen dabei, damit Du den Freitag siehst? 
Wie war dein Bootsausflug - ich hoffe doch, ihr seid nicht gekäntert.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 02.08.2010
Moin Jürgen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Na Walter - schon back vom TÜV?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 02.08.2010
Ich hab mir das auch etwas anders vorgestellt
Der Polo steht jetzt in der Werkstatt/TÜV und wartet auf den Prüfer.
Man sagte mir das es bis 14Uhr dauern kann.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 02.08.2010
Moin Stefan und Walter 
jou Stefan ich kann das Wochenende schon sehen ich sehe eine große Gartenfete auf mich zukommen und hoffe auf gutes Wetter .
Es war kein Bootsausflug Stefan, wir waren in Hamburg auf den Cruise Days und haben uns den Hafen, Hafencity und die dicken Schiffe angesehen 
(02.08.2010, 09:17)wasusi schrieb: Ich hab mir das auch etwas anders vorgestellt
Der Polo steht jetzt in der Werkstatt/TÜV und wartet auf den Prüfer.
Man sagte mir das es bis 14Uhr dauern kann.
bei uns hier in Meppen kommen die Prüfer vom TÜV und von der DEKRA zu den einzelnen Werkstätten und erledigen die Prüfung dort. Meistens passen auch die Terminangaben und man hat es flott hinter sich wie es allerdings direkt beim TÜV ist kann ich nicht sagen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 02.08.2010
Der Prüfer kommt auch dort zur Werkstatt, aber irgendwie habe ich das mit den Zeiten wohl durcheinander gebracht. Was solls, huete liegt eh nicht was wirklich spannendes an
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
So kannst Du in Ruhe Musik genießen, Walter. 
Also heute doch nicht zum TÜV? 
Habt ihr Euch auch die Binnenalster angeschaut und die Innenstadt, Jürgen?
Wie gefällt Dir die Hansestadt Hamburg?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 02.08.2010
Zitat:So kannst Du in Ruhe Musik genießen, Walter.
Also heute doch nicht zum TÜV?
Doch, bloß etwas später . Bin immer froh wenn ich diese Termine hinter mir habe
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Hier mal eine 804S in der Bucht.Bin sehr gespannt, für welchen Betrag die versteigert wird.
http://cgi.ebay.de/B-W-804S-High-End-Standlautsprecher-schwarz-/140433942309?cmd=ViewItem&pt=DE_Lautsprecher_Martin&hash=item20b283e725
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 02.08.2010
Hab ich auch auf Beobachtung gelegt. Man will ja wissen, was die noch so bringen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen, Walter.Ich tippe mal,
so um die 2500 - 2700 Euro.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 02.08.2010
(02.08.2010, 09:25)Stones schrieb: Habt ihr Euch auch die Binnenalster angeschaut und die Innenstadt, Jürgen?
Wie gefällt Dir die Hansestadt Hamburg?
Hamburg gefällt mir gut Stefan das ist eine der wenigen Großstädte wo ich mir vorstellen könnte dort auch zu wohnen Die Binnenalster haben wir diesmal nicht gesehen, wir waren nur im und am Hafen, aber da gibt es ja genug zu sehen und die neue Hafencity war hochinteressant. Die Mädels mussten natürlich einmal durch das Alsterhaus, natürlich nur um zu schauen , aber mich interessierten die Neubauten viel mehr und natürlich auch der Gang durch die Speicherstadt.
Naja und Samstagabend haben wir von "Strand Pauli" aus die Schiffsparade gesehen - sehr interessant und ohne Gedränge da es eine geschlossenen Veranstaltung war und meine Holde auf einer Messe dafür Karten bekommen hatte  . Man konnte das Gedränge auf den Hafenanlagen und Stegen von dort aus wunderbar besichtigen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 02.08.2010
(02.08.2010, 09:36)Stones schrieb: Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen, Walter.Ich tippe mal,
so um die 2500 - 2700 Euro. 
Sie ist 4 Jahre alt, da kann das schon passen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Also Jürgen - mit der Firma nach Hamburg oder Schleswig - Holstein kommen, dann bist Du auch schön dicht an der Nord - oder Ostsee.
Ja, Hamburg hat schöne Ecken, wie Blankenese, Eppendorf, Winterhude
usw, aber auch viel Müll, wie Billstedt, Wilhelmsburg, teilweise Altona,
St. Pauli usw.Wohnen möchte ich ehrlich gesagt in keiner Großstadt mehr,aber das ist natürlich Geschmackssache.
(02.08.2010, 09:41)wasusi schrieb: (02.08.2010, 09:36)Stones schrieb: Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen, Walter.Ich tippe mal,
so um die 2500 - 2700 Euro. 
Sie ist 4 Jahre alt, da kann das schon passen
Ist denn die 803 S noch besser?
Aus meiner Sicht müßte die 803S noch besser im Bassbereich sein,
Mittel-und Hochtonbereich ist wohl identisch - oder?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 02.08.2010
schöne Ecken und natürlich auch weniger schöne findet man eigentlich überall . Selbst in unserem verschlafenen Meppen gibt es Bereiche die nicht unbedingt zum Vorzeigen geeignet sind .
St. Pauli ist eigentlich ein interessanter Stadtteil mit viel sehenswertem und auch interessantem. Die Reeperbahn, naja einmal gesehen und gut ist es, muß man halt so akzeptieren wie sie ist - man muß sich ja nicht da rumtreiben 
So, die Pflicht ruft - ich tauche mal für ein Stündchen in die Welt der Kunden ein bis nachher
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Und nachher bitte wieder melden, Jürgen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 02.08.2010
(02.08.2010, 09:41)Stones schrieb: Ist denn die 803 S noch besser?
Aus meiner Sicht müßte die 803S noch besser im Bassbereich sein,
Mittel-und Hochtonbereich ist wohl identisch - oder?
Nicht um Längen, aber schon ein Stück weit
Der Mittel-und Hochtonbereich sind nicht wirklich identisch. Denke das, dass mit der Weichenabstimmung zutun hat.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Dann würde sich der Schritt hja eigentlich nur zu einer 802 D
für Dich lohnen, Walter, um eine wriklich größere Verbesserung zu erzielen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 02.08.2010
Nun ja, aber da spielt dann doch der Faktor Geld wieder eine Rolle
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Wenn ich es mir richtig überlege, wäre es aber vernünftiger, dann länger zu sparen, bis man sich gleich was richtig gutes leistet und so lange
noch mit den jetzigen Boxen vorlieb nimmt, die ja in deinem Fall nun
bestimmt auch keine Blechboxen sind, Walter. Wir haben ja Zeit.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 02.08.2010
Natürlich könnte man noch länger sparen, aber in dieser Zeit können auch wieder andere Begehrlichkeiten geweckt werden
Sicher sind die Jetzigen wirklich nicht schlecht, aber besser geht immer
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.08.2010
Dieses "must have Gefühl" kenne ich auch, aber bin inzwischen doch so schlau geworden, daß ich lieber noch ein wenig länger spare, bis es dann auch wirklich aus meiner Sicht das Optimale ist, Walter.
Gut Ding will Weile haben. 
Nun sag bitte nicht: Wer rastet, rostet. 
|