![]() |
Der Whisk(e)y Thread - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Off-Topic (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Forum: Fun & Off-Topic (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Der Whisk(e)y Thread (/showthread.php?tid=3978) |
RE: Der Whisk(e)y Thread - Lucki49 - 17.11.2018 Peter war einer der Suffken, die die Flasche ziemlich reduziert haben! ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Peter Wind - 17.11.2018 ...die letzten zwei Schlucke habe ich mich nicht mehr getraut zu genießen ... und Suffken habe ich nicht gelesen/verstanden ... na ja, Axel war ja auch als Suffken dabei ... ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 17.11.2018 Bei mir hält sich Peter immer sehr zurück. ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Peter Wind - 17.11.2018 (17.11.2018, 20:49)Accu_Lover schrieb: Bei mir hält sich Peter immer sehr zurück. ... zeige mir eine Bettstatt ... und ich darf mehr ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 17.11.2018 ![]() ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Lucki49 - 17.11.2018 Peter und Walter...aber auch noch andere...haben den Rüssel sehr tief in meine Flaschen reingehalten. Alle hatten ihr Bett um die Ecke oder im Haus...einige konnten nicht zum Frühstück kommen... ![]() ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 17.11.2018 Walter trau' ich schon zu, daß er ordentlich was weggesteckt hat. ![]() Wenn ich noch da gewesen wäre ... ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Lucki49 - 17.11.2018 Hab ja einen riesigen Spießbraten da gehabt...wurde nicht weggeputzt! Für dich hätte das dicke noch gereicht1 RE: Der Whisk(e)y Thread - Peter Wind - 17.11.2018 (17.11.2018, 21:05)Lucki49 schrieb: Hab ja einen riesigen Spießbraten da gehabt...wurde nicht weggeputzt! Für dich hätte das dicke noch gereicht1 Nö ... hast Oliver noch nicht erleben dürfen, wenn es ihm schmeckt, dann ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Außerdem, Walter und ich sind schon mal zwei, Axel drei Personen +++ ... die Flasche hatte 0,7l ... Aber lecker war er ... ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Lucki49 - 17.11.2018 Es gab ja auch noch viele andere...Talisker 10 yo. u.v.a.m ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Peter Wind - 17.11.2018 Ein Glas für dich und ein Glas für mich ... ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 17.11.2018 (17.11.2018, 21:18)Lucki49 schrieb: Es gab ja auch noch viele andere...Talisker 10 yo. u.v.a.m Dito ! ![]() Ich sollte vielleicht mal eine Gesamtaufnahme meiner Lebenswässer machen. Moment, wo ist mein Superweitwinkel ... ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Stones - 21.11.2018 Wo bleibt die Gesamtaufnahme? ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 21.11.2018 Neuzugang des Tages : Axel hatte ihn ja letztens schon erwähnt ... ![]() Der derzeit einzige getorfte Irish Whiskey ! Connamara ist eine relative junge Marke, der man noch in den 1990ern kaum eine Chance am Markt gegeben hatte. Der Whiskey erschien erst 1995/96, hatte also davor, da gar nicht erst existent, keinen Namen. Inzwischen aber hat sich dies eindeutig geändert. Auch die ein oder andere Auszeichnung hat es schon gegeben. Hier paart sich der traditionell eher milde Whiskey Irlands mit einer ordentlichen Torfnote, die allerdings nicht so ausgeprägt ist wie bei Islay-Whisky. Wem letzterer "zu heftig" sein sollte, hat hier einen prima Einstieg in die Welt des Peated Whisky. Mit schmeckt er definitiv ! ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Lucki49 - 22.11.2018 Feines Stöffchen! ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 20.12.2018 Hab' eine kleine ... ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 15.02.2019 Mein aktueller Neuzugang ... ![]() Einer der zumindest in den USA beliebtesten höherwertigen Bourbons. Bei uns, da nicht im Supermarkt erhältlich so gut wie unbekannt. Unter Bourbon-Kennern aber sehr beliebt. Trotz seiner immerhin 50 Vol. % wunderbar weich, mit schönem Abgang. Ein wahrlich guter Tropfen ! ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Stones - 16.02.2019 Trotz seiner immerhin 50 Vol. % wunderbar weich, mit schönem Abgang. Hört sich ja vielversprechend an. ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 16.03.2019 Anläßlich meines morgigen Burzeltages habe ich mir einen besonderen Whisky gegönnt ... ![]() Dies ist ein RYE-Whiskey vom zweiten einzig-nennenswerten Hersteller von Tennessee-Whiskey. Zweiter, da sonst nur noch der wesentlich bekanntere Jack Daniels Tennessee-Whiskey anbietet. Tennessee-Whiskey ist übrigens kein Bourbon ! George Dickel, der deutsche Vorfahren hatte, ist bei uns eher unbekannt und wird nur in kleinen Mengen abgefüllt. Er ist der deutlich exklusivere original Tennessee-Whiskey. Man beachte hier die Schreibweise ohne e. Selbige, da George Dickel seinen Whisky für so smooth & mellow hielt wie guten Scotch. Und tatsächlich, dieser Whisk(e)y IST smooth & mellow, gleichzeitig aber würzig und frisch. Ein echter Klassetropfen ! ![]() ![]() Tennesse-Whisk(e)y unterscheidet sich bekanntermaßen vom Bourbon durch das Charcoal Mellowing, bei welchem eine Filtratation durch eine mehrere Meter dicke Schicht aus amerikanischer Zuckerahorn-Kohle erfolgt. Dieses Ver- fahren ist einzigartig bei Tennessee-Whiskey. RE: Der Whisk(e)y Thread - Peter Wind - 16.03.2019 Freu mich schon wenn ich wieder in Minga bin ... ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 16.03.2019 Du hast freie Auswahl bei mir. ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Lucki49 - 16.03.2019 Endlich ist das Foto zu sehen! Würde ich gern auch mal kosten! Weil kein "e" drin ist... ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Lucki49 - 16.03.2019 Keine schlechte Kritik: RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 16.03.2019 (16.03.2019, 16:26)Lucki49 schrieb: Endlich ist das Foto zu sehen! Würde ich gern auch mal kosten! Weil kein "e" drin ist... ![]() ![]() ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 01.05.2019 Mein neuester Whisky ... ![]() Zu George Dickel und Tennessee-Whisky im Allgemeinen hatte ich ja schon ein paar Worte gesagt. War der bereits genannte ein Rye-Whiskey, ist dies nun von den beiden "normalen" derjenige, der noch ein paar Jahre länger reift als der No. 8. Rye-Whiskys zeichnen sich ja oftmals durch besondere Würzigkeit aus, so daß der George Dickel Rye nicht typisch für Tennessee-Whisky ist. Dieser hier stellt die Oberklasse des selbigen dar und macht der von Dickel verwendeten Schreibweise ohne "e" alle Ehre, spürt man hier doch trotz seiner 45% eine Samtigkeit sondersgleichen. Bei Dickel hatte man festgestellt, daß Whiskey unter den im Staate Tennessee gegebenen Umständen im Winter weicher wird, daher wird er gekühl bevor er der Holzkohleschichtfiltratation unterzogen wird, die einzigartig für Tennessee-Whisky ist. So können Öl-& Fettsäuren besser ausgefiltert werden. Das Resultat ist ein hervorragender Whisk(e)y von außerodentlicher Weichheit, der aber dennoch kraftvoll im Geschmack und stark im Abgang ist. Kraft und Weichheit - Samtigkeit erscheint mir hier in der Tat der beste Terminus zu sein, wobei man schon fast von der Eisenfaust im Samtmantel sprechen kann - dermaßen in Einklang zu bringen ist nicht so leicht und eigentlich stets bei Bränden aller Art, so auch bei Grappa, ein Zeichen hoher und höchster Qualität. Ein klasse Tennesse Whiskey ! ![]() ______________________________ Ich habe mich gestern beim Kauf in meinem Whisk(e)y Shop auch gleich für den "Ardbeg Day" angemeldet. Dort wird in ein paar Wochen ein Tasting der gesamten Ardbeg-Range inklusive einer besonderen Premiumabfüllung erfolgen. ![]() |