RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 14.05.2010
Tachchen Hartmut
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.05.2010
Stimmt, das Wetter war echt besch....
Viele waren bestimmt auch in Kneipen.
Ich war aber auch, wie immer, ganz solide.
Das schöne ist, daß man keinen Kater und auch sonstige Nebenwirkungen
am näschsten Tag keinesfalls verspührt, während andere dann leiden
müssen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 14.05.2010
Alkohol am Tage (vor 18 Uhr) war mir schon immer suspekt. Ich werde dann müde und der Tag ist versaut 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.05.2010
Ja stimmt, Axel.Früher hat einem sowas ja wenig ausgemacht, aber
das Alter macht sich leider doch bemerkbar.  
Axel - das ist doch mal ne Box - könntest Du sowas bauen? 
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.lautsprechershop.de/hifi/images/audimax.jpg&imgrefurl=http://www.lautsprechershop.de/hifi/audimax.htm&usg=__nHAKUZrd8OaXnaBYgP84NQ5Jjr0=&h=449&w=126&sz=9&hl=de&start=16&itbs=1&tbnid=hzFFP2ssuBsQOM:&tbnh=127&tbnw=36&prev=/images%3Fq%3DAudimax%2Bboxen%26hl%3Dde%26gbv%3D2%26tbs%3Disch:1
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 14.05.2010
(14.05.2010, 16:50)Stones schrieb: Axel - das ist doch mal ne Box - könntest Du sowas bauen? [/size]
Ich kriege ja nicht mal ein Vogelhäuschen zusammen...und dann sowas
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.05.2010
Aber richtig geil, das Teil - mit bestimmt spitzenmäßigen Chassis.
Ein Forenkumpel aus'm HF will sich die Teile eventuell bauen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 14.05.2010
Gut aussehen und klingen tun die Dinger bestimmt, mir wären sie aber auch im neuen Zuhause zu sperrig.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - lennox2005 - 14.05.2010
Ich bin zwar der Hartmut und nicht der Axel, aber das ist schon etwas anspruchsvoller. Das - die Gehäuse sicher, das Finish - hm...
Ist allerhand Arbeit notwendig. Die Weichen sind auch recht aufwändig.
Aber für diese Boxen hätte ich wahrscheinlich nicht den passenden Amp.
Dann kostet das auch noch allerhand . Nicht mein Ding
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.05.2010
Jo, das sind schon gewaltige Teile, wo das Material schon ca. mit Gehäuse 6000 - 7000 Euro für das Paar kostet.
Ein vergleichbares Fertigboxpaar würde wohl schon bei ca. 20.000
Euro liegen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - lennox2005 - 14.05.2010
Zitat:6000 - 7000
Hä?
Pro Paar mit Highendweiche wenn noch paar Sachen aus Vorbasteleien rumliegen sagen wir mal 4500, das könnte reichen
Wär mir trotzdem zu teuer. Da lernt man doch seine doch recht preiwerten Hörnchen zu schätzen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.05.2010
Hartmut, ich meinte inclusive Gehäuse für beide Boxen ca, 6000 Euro.
Aber egal - für uns ist sowas äh zu teuer.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - lennox2005 - 14.05.2010
Hab hier gerade Apocalyptica - Resurrection am schmettern. Cellos sind wohl absolut horntauglich 
Wenn ich schmettern schreibe dann meine ich das auch. Hab die Herrn mal im Konzert erlebt, GOIL  
Da wackelt die Wand, da bröckelt der Putz
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.05.2010
Irgendwann wohnst Du noch alleine im Ort, Hartmut.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - lennox2005 - 14.05.2010
Wenn ich dann mal richtig Gas geben könnte wärs mir Recht. Dann könnte ich ja das zweite Eckhorn mal mittuckern lassen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.05.2010
Sind dann 115 Phon drin?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.05.2010
Guten Abend ihr Hornfans ! 
Eigentlich seid ihr doch alle pontenzielle Klipsch-Käufer.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - lennox2005 - 14.05.2010
Frag mich nicht nach Phon Stefan
Laut genug das du denkst ich hab nen Fön an, da wird dann tatsächlich Luft bewegt
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.05.2010
Zitat:Eigentlich seid ihr doch alle pontenzielle Klipsch-Käufer
N'abend Oliver - nicht unbedingt.Ich lege auch viel Wert auf Verarbeitung. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - lennox2005 - 14.05.2010
Beide Eckis zusammen kommen sicher nahe der 130er Marke( in 1 Meter natürlich)
Hui 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.05.2010
Da fliegen einem ja die Ohren weg, Hartmut.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - lennox2005 - 14.05.2010
Ich sagte doch da wackelt die Wand, da bröckelt der Putz
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.05.2010
Da wäre es ja besser, Du hättest keine Wohnung, Hartmut.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - lennox2005 - 14.05.2010
Deswegen nur eins angeschlossen und der Pegel auf 8 Uhr morgens
Ab um 10 wirds fröhlich
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.05.2010
Jo, auf neun Uhr ist bei mir bereits zu laut.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.05.2010
Nicht vergessen sollte man aber, daß Lautstärkepotis im Bereich höherer Dämpfungen auch eine höhere Kanalungleichheit aufweisen. Balancefehler werden dann ggf. wesentlich deutlicher hörbar !
|