RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 07.05.2010
Ich bin da !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.05.2010
Guten Abend Oliver - hast Du noch ein paar nette Verstärker aufgenommen? 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 07.05.2010
Aber klar doch, z.B. fette Mark Levinson Boliden ! 
Und für alle Hornfreunde habe ich ein paar besondere Schmankerl.
Ich werde morgen nochmal auf die Messe gehen. Ob ich Sonntag wieder gehe, weiß ich noch nicht.
Auf jeden Fall brauche ich auf so einer Messe immer Tage, da ich nicht nur 10m höre und dann gehe, sondern länger zuhöre und die Aussteller ausfrage. Da bekommt man interessante Informationen, z.B. daß weder Sony noch Denon ihre Kopfhörer selber bauen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.05.2010
Wer baut die Kopfhörer?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 07.05.2010
und wie fällt Dein Zwischenfazit aus Oliver???
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 07.05.2010
Drei japanische Firmen die primär für die Profis im Hintergrund arbeiten. Eine soll ein Zweigfirma von Fostex sein.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.05.2010
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 08.05.2010
Da ich ja nicht in München bin, musster Oliver für mich mit auf die HIGH END.
Zum Trost habe ich mich heute morgen hier rum getrieben
http://www.flohmarkt.brk-schweinfurt.de/
und 19 LPs für 19 € gekauft.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.05.2010
Moin Peter:
Um welche Gruppen handelt es dich bei deinen LP's? 
Der Preis ist ja mehr als günstig. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 08.05.2010
Guten Mitag  schönes WE
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.05.2010
Danke - ebenso.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 08.05.2010
(08.05.2010, 11:49)Stones schrieb: Moin Peter:
Um welche Gruppen handelt es dich bei deinen LP's? 
Der Preis ist ja mehr als günstig.   Querbeet. Die LPs sind noch im Wagen am Flohmarkt. Sohn hat dann die Frau nach gebracht und ich bin nach Hause. Werde heute noch Fotos einsetzen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.05.2010
Wer kauft denn so einen "Verstärker"? 
http://cgi.ebay.de/TRENDS-TA-10-1-Highend-CLASS-T-AMPLIFIER-/260513486206?cmd=ViewItem&pt=DE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker&hash=item3ca7d0557e
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 08.05.2010
also ich nicht  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.05.2010
Na, das ist schon mal beruhigend zu wissen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 08.05.2010
heute werde ich och einen Kuchen backen weil wir morgen bei der Oma sind ihr Backofen Habenicht mehr richtig und deswegen kommt ein komplett neuer hert ein cerankochfeld mit umluft ofen der vorige ist nur ober unter Hitze 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.05.2010
Das hört sich doch sehr gut an, Chris.Da freut sich die Oma bestimmt
schon.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 08.05.2010
ja dafreut sie sich bei uns wird bal eine neue waschmaschine fällig weil bei unserer 8jahrealten bosch ist das lager nicht mehr so ganz inordnug die maschine wackelt wie verrückt :-/
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.05.2010
Tja, ab und zu ist halt sowas mal fällig, das läßt sich leider nicht ändern.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 08.05.2010
(08.05.2010, 13:54)hifimann994646 schrieb: ...ein cerankochfeld mit umluft ofen der vorige ist nur ober unter Hitze Aber nur Umluft ist auch nichts!!!!!!! Man braucht beides, Umluft und Ober-/Unterhitze
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 08.05.2010
(08.05.2010, 14:35)Peter Wind schrieb: (08.05.2010, 13:54)hifimann994646 schrieb: ...ein cerankochfeld mit umluft ofen der vorige ist nur ober unter Hitze Aber nur Umluft ist auch nichts!!!!!!! Man braucht beides, Umluft und Ober-/Unterhitze 
...und mit der Super-Erfindung Pyrolyse und statt einfachem CERAN-Feld Induktion...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 08.05.2010
(08.05.2010, 14:43)Lucki49 schrieb: ...und mit der Super-Erfindung Pyrolyse und statt einfachem CERAN-Feld Induktion... Pyrolyse ja, wenn das Preis-Angebot stimmt; es geht aber auch ohne. Induktion hat für mich persönlich ein Problem und eines auf das man unbedingt achten sollte.
Problem: Bis auf unsere neuen Silitkochtöpfe - schon im Hinblick Induktion gekauft - und die Profiline Pfanne, muss alles andere Kochgeschirr, auch die alten Edelstahltöpfe, ausgetauscht werden.
Zu achten ist auf den StandBy-Verbrauch. Wie hoch der allerdings bei Kochfeldern der neuesten Generation ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich habe mich schon lange nicht mehr mit dem Thema befasst.
Außerdem gehört noch ein Grill in den Backofen. Das hatte schon unser Herd aus dem Jahre 1979. Der jetzige sowieso.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 08.05.2010
Moderne Induktionsfelder verbrauchen im Stand-By nicht mehr als 2 Watt, wie das bei den billigen Tisch-Modellen ist, weiß ich nicht...aber da kann man ja den Stecker ziehen 
Zum Testen des Kochgeschirres habe ich immer einen kleinen Magneten im Portemonnaie. Bleibt er am Boden kleben, ist der Topf induktionsgeeignet. Wichtig bei Induktionsgeschirr ist allerdings, daß gerade billiges Zeug einen schlechten Wirkungsgrad hat und sich dadurch die Ankochzeiten gegenüber hochwertigem Geschirr bis zu verdoppel. Wir haben das mal in der Fa. getestet mit dem Ergebnis 1. Platz "Demeyere" und ziemlich weit hinten WMF
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.05.2010
Aber in renomierten Kücken wird doch meist mit Gas gekocht - oder ist das heute überholt?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - lennox2005 - 08.05.2010
Nö nö, die kochen alle nur mit Wasser
|