RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 02.04.2010
(02.04.2010, 19:29)Stones schrieb: Ich bleibe bei Blues bis Blues-Rock.Allerdings auch mal guten alten Rock
mit klassischen Elementen, wie es seinerzeit Black Sabbath und Deep Purple zelebrierten. Ich bleibe bei allem, was mir gefällt... und das ist (zumindest stilistisch) fast alles, was nicht in die Bereiche Schlager, Volksmusik, Oper, Rap, Techno, Grunge fällt... Black Music schließe ich nicht vollkommen aus, weil es da auch einige wenige Sachen gibt, die ich mag. Prince´s Alben "Purple Rain" und "around the world in a day" zum Beispiel. Obwohl gerade diese beiden Alben von ihm verhältnismäßig weiß sind Wenn Prince allerdings die richtige Funk-Keule auspackt, bin ich tendenziell eher weg.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.04.2010
Da mag ich auch Terence Trent d'arby, James Brown, The Temptations,
Marvin Gaye usw gerne mal hören.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 02.04.2010
Die mag ich wiederrum weniger Am ehesten würde ich mir da noch den gayen Marvin anhören
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.04.2010
Richtig geil finde ich auch das Stück Lovemachine von Supermax mit dem fetten Bass.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 02.04.2010
Der Einfluß schwarzer Musiker auf die Musik des 20. Jahrhunderts war gewaltig.
Ohne "Black Music" gäbe es nicht mal Metal oder Tekkno !
Jemand meinte mal, schon kurios, daß der vielleicht einzige Beitrag der Amis zur Weltkultur, sinnigerweise von ihren ehemaligen Sklaven stammt ! 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 02.04.2010
Apropos fetter Bass... ich liebe die stampfende Bassgitarre in der Einleitung zu Purples "Smoke on the water" 
(02.04.2010, 19:41)Accu_Lover schrieb: Der Einfluß schwarzer Musiker auf die Musik des 20. Jahrhunderts war gewaltig.
Ohne "Black Music" gäbe es nicht mal Metal oder Tekkno ! ich würde eher sagen, ohne Beethoven oder Wagner gäbe es keinen Metal 
Tekkno... ich dachte, wir reden über Musik
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 02.04.2010
(02.04.2010, 19:41)piccohunter schrieb: Tekkno... ich dachte, wir reden über Musik 
Was zeigt, wie weit der Einfluß dann wirklich geht ! 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.04.2010
Tekkno wiederrum ist eine künstlich erzeugte Musik von irgendwelchen
Synthesizern und ist für mich einfach nur Schweinkram, also hat nichts mit Musik zu tun. 
Torsten - Deep Purple und Black Sabbath haben viele Nachkömmlinge
beeinflusst, die sie aber meines Erachtens nie erreichen konnten.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 02.04.2010
(02.04.2010, 19:48)Stones schrieb: Tekkno wiederrum ist eine künstlich erzeugte Musik von irgendwelchen
Synthesizern und ist für mich einfach nur Schweinkram, also hat nichts mit Musik zu tun. 
Hast du generell was gegen synthetische Musik oder nur gegen Tekkno (was ich dir nicht verdenken kann ! ) ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 02.04.2010
(02.04.2010, 19:48)Stones schrieb: Tekkno wiederrum ist eine künstlich erzeugte Musik von irgendwelchen
Synthesizern und ist für mich einfach nur Schweinkram, also hat nichts mit Musik zu tun. 
Stefan, das ist die Musik von Jean Michel Jarre genauso... und die mögen wir doch, oder? 
Es ist nicht soooo wichtig, mithilfe von welchen Instrumenten die Musik gemacht wird, sondern es ist wichtig, WAS man mit den Instrumenten macht.
Du kannst ein Küchenmesser dazu benutzen, ein traumhaftes Essen zu kochen, du kannst aber auch jemanden damit umbringen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.04.2010
Nicht generell, aber gegen diesen Technoschrott, da stehen mir die Haare zu Berge, Oliver.Der Moog-Synthesizer wurde ja schon in den
60'er und 70'er Jahren bei den Rockgruppen mit eingesetzt.
Hier natürlich war es geniale Musik und kein Schweinkram. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 02.04.2010
Aber Stefan: Jemand, der gerne Tekkno-Musik hört, wird wahrscheinlich absolut nichts an Rock, Blues oder Metal finden können, und genau das für absoluten Schrott halten... und aus seiner Sicht hat der Tekkno-Fan genauso Recht wie Du aus Deiner Sicht
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 02.04.2010
(02.04.2010, 19:56)piccohunter schrieb: Es ist nicht soooo wichtig, mithilfe von welchen Instrumenten die Musik gemacht wird, sondern es ist wichtig, WAS man mit den Instrumenten macht.
Du kannst ein Küchenmesser dazu benutzen, ein traumhaftes Essen zu kochen, du kannst aber auch jemanden damit umbringen. 
So ist es ! 
Obwohl JMJ's Musik tendenziell eher kalt ist.
Herbie Hancock hat in den 70ern mit ähnlichem Gerätepark eine ganz andere, wesentlich wärmer (humaner) klingende Musik gemacht.
Es kommt wirklich vollkommen darauf an, was einer mit den Instrumenten anstellt !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.04.2010
(02.04.2010, 20:00)piccohunter schrieb: Aber Stefan: Jemand, der gerne Tekkno-Musik hört, wird wahrscheinlich absolut nichts an Rock, Blues oder Metal finden können, und genau das für absoluten Schrott halten... und aus seiner Sicht hat der Tekkno-Fan genauso Recht wie Du aus Deiner Sicht 
Torsten, jeder kann doch nur subjektiv aus seiner Sicht schreiben
und für mich ist es keine Musik, sondern Schrott.Das es andere anders sehen, ist mir schon klar. 
Das Du Tekkno so verteidigst, lässt mich überlstes erahnen. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 02.04.2010
(02.04.2010, 19:57)Stones schrieb: Nicht generell, aber gegen diesen Technoschrott, da stehen mir die Haare zu Berge, Oliver.Der Moog-Synthesizer wurde ja schon in den
60'er und 70'er Jahren bei den Rockgruppen mit eingesetzt.
Hier natürlich war es geniale Musik und kein Schweinkram.  
Daß ich mal auf einer Tekkno-Party war hatte ich ja schon mal erzählt.
WAS da WIE lief, hat mir wirklich zu denken gegeben.  
Dazu noch Drogen und man knallt leicht durch. Wundert mich bei dem Sound-Müll nicht ! 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 02.04.2010
(02.04.2010, 20:00)Accu_Lover schrieb: Obwohl JMJ's Musik tendenziell eher kalt ist.
Und doch wird die Musik genau so klingen, wie es der Künstler wollte. Und das sollte immer das Wichtigste sein... der Hörer muss selbst entscheiden, ob es ihm gefällt oder nicht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.04.2010
Kein Wunder, Oliver - den Mist kann man ja auch nur höchst zugedröhnt ertragen. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 02.04.2010
(02.04.2010, 20:02)Stones schrieb: Das es andere anders sehen, ist mir schon klar. 
Das Du Tekkno so verteidigst, lässt mich überlstes erahnen.  
Da kann ich Entwarnung geben... ich hasse Tekkno. 
Ich kenne nur genügend Leute, die Musik hören, die ich scheußlich finde... und die dafür die Musik, die ich höre, grauenhaft finden. 
Alles Geschmackssache.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.04.2010
Torsten - jetzt bin ich wieder sehr beruhigt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 02.04.2010
(02.04.2010, 20:03)Accu_Lover schrieb: Dazu noch Drogen und man knallt leicht durch. Wundert mich bei dem Sound-Müll nicht !   Was sagt ein Tekkno-Hörer, wenn man seine Drogen durch Placebos ersetzt?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 02.04.2010
(02.04.2010, 20:04)piccohunter schrieb: (02.04.2010, 20:00)Accu_Lover schrieb: Obwohl JMJ's Musik tendenziell eher kalt ist.
Und doch wird die Musik genau so klingen, wie es der Künstler wollte. Und das sollte immer das Wichtigste sein... der Hörer muss selbst entscheiden, ob es ihm gefällt oder nicht. 
Klar.
Aber es fällt auf, daß man mit bestimmter Musik oftmals auch bestimmte Begleiterscheinungen erhält. Diese können einem die Musik zusätzlich verleiden.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.04.2010
Stimmt Oliver - so z.B. mit dem sogenannten Gangsterrapp.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 02.04.2010
Klar Oliver... einem Yuppie werden die Horden langhaariger, biertrinkender kuttentragender Metal-Fans auch gehörig auf den Senkel gehen... und ich zähle viele davon zu meinen Freunden
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 02.04.2010
so ich habe ich etwas erkältet und bin müde nase lüft und deswegen bin ich jetzt off schönen abend noch und bis morgen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.04.2010
Gute Besserung, Chris.
|