RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 30.05.2009
veleicht ein neuer verstärker oder hifibaustein
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 30.05.2009
hoffentlich neuwertiger marantz sa 11 s1 sacd-player. so wurde er jedenfalls verkauft.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Mick@HiFi - 30.05.2009
Super Teil..... Ich drück die Daumen, freue mich schon auf ein paar Details..und Fotos!!
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 30.05.2009
Stell doch hier auch mal ein paar Fotos von Deinem Yamaha
ein - mit der schönen Metalllade auch eins.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Mick@HiFi - 30.05.2009
Wird gemacht kommt sofort....... 
[attachment=2156]
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 30.05.2009
Super, danke Mick.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Mick@HiFi - 30.05.2009
Is da.....
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 30.05.2009
Sieht ja sehr schön verarbeitet aus. 
Wa mich immer ein wenig ärgert ist, daß viele Hersteller heute
leider an einer schön rustikalen Metalllade geizen. Damit meine
ich auch Denon, Marantz und andere - denn bei einem Player
ab 600 - 700 Euro sollte man dies erwarten dürfen.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Mick@HiFi - 30.05.2009
Wie Du weisst, habe ich mich auch für den Marantz SA11 S1 interessiert aber aufgrund der Kunststofflade, in diesem Preissegment, bin ich wieder davon abgekommen. Leider konnte ich mir den Player nirgendwo anschauen oder probehalber bestellen Ich hoffe, dass Premiumhifi einen Bericht schreibt und auch auf die Lade näher eingeht.
Wie ich allerdings gelernt habe ist die Lade wohl aber nicht das Entscheidende, sondern auch wieder nur so ein psychologischer Aspekt des Wohlbefindens.... 
Hier noch ein Bild des CDPs mit geöffneter Metallade 
[attachment=2157]
Was mich jedoch bei aller Euphorie ein wenig stört, ist der Einschalthebel..... Der ist leider aus Kunststoff gefertigt 
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 30.05.2009
die geräte von heute sehen nicht mehr so schön aus wie die von früher aber ich mag die geräte von früher auch lieber
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 30.05.2009
Da gebe ich Dir recht, Chris.Die Verarbeitung früherer Geräte war
oftmals doch hochwertiger.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 30.05.2009
weil das zeug von heute ist nur so darauf ausgekegt das es nur 2jahre hält und dan kaputtgeht und die sind auch noch sau teuer ich kaufe in meinen stammladen und der hat fairepreise für seine sachen und ist auch sehr nett ich mag ihn gern
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 30.05.2009
Na ganz so schlimm ist es nun wieder auch nicht, Chris.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 30.05.2009
oder 2einhalb jahre
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Ecki - 30.05.2009
Zitat:ist der Einschalthebel..... Der ist leider aus Kunststoff gefertigt
echt 
Als ich letztes Jahr auf der IFA war habe ich mir auch mal die Yamaha Combo angeschaut...und bin mir sicher das der 1000 einen Metall Schalter hatte.
Hier mal das Foto vom letzten Jahr:
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Mick@HiFi - 30.05.2009
Schönes Foto, aber leider kein Metalschalter.... 
Aber vielleicht sind ja bei den 1000dern Metalschalter drin und für die 2000er sind sie aus Kostengründen nicht mehr verbaut worden
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 30.05.2009
Hat der 1000'er eigentlich auch eine Metalllade?
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Mick@HiFi - 30.05.2009
Ja der ist fast baugleich, bis auf:
Zitat: Beim CD S 1000 übernahmen die Yamaha-Entwickler glücklicherweise das stabile Gehäuse und das solide Laufwerk mit sanft schnurrender Alu-Schublade des größeren Bruders CD S 2000. Auch die aufwendige D/A-Wandlung mit zwei Chips (Burr-Brown PCM 1796), die symmetrisch arbeiten und dann im Differential-Mode verschaltet besonders hohe Genauigkeit und Störsicherheit erzielen, behielten sie bei.
Die nachfolgenden OP-Verstärkerbausteine jedoch sind andere. Die hat Yamaha aber nicht nur aus Sparwillen genommen, sondern damit der CD S 1000 auch einen eigenständigen Klang hat.
Reine Einsparmaßnahmen stellen aber das Weglassen des Extratrafos für den analogen Teil und der Verzicht auf die zusätzliche symmetrische Schaltung dar; folglich entfallen die symmetrischen Ausgänge.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 30.05.2009
Na dann ist ja der Unterschied zwischen 2000'er und 1000'er in
preislicher Hinsicht gerechtfertigt.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 30.05.2009
ich hab ja gerade ein qualitätsdesaster mit meinem wunsch-player hinter mir. hab den sacd-player zu meinem verstärker aus der gleichen serie kurz gehabt. ratternd klappernde schublade und ein sehr lauter laufwerksmotor sind keine 2250€ wert
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 30.05.2009
Das ist schlichtweg bei dieser gehobenen Preisklasse eine
Frechheit.Aber auch im Preissegment von 600 Euro und mehr
sollten diese Mängel nicht vorkommen.
Ich bin bereits auf Dein Statement vom Marantz gespannt,
Markus.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Mick@HiFi - 30.05.2009
Die M5 Player werden zwar bei einigen offiziellen Händlern schon für 1700 abgegeben aber natürlich rechtfertig das nicht derartige Qualitätsmängel!! 
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 30.05.2009
Die ältere Onkyo Serie 6850 - 6890 hatten noch eine schöne Metalllade,
nur weiß ich nicht, ob es da noch Lasereinheiten gibt.
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 30.05.2009
Habe mal ein wenig gestöbert und bin auf dieses Mörderteil
von Onkyo aus dem Jahre 1988 gestoßen
Der Onkyo Grand Integra 6990 mit 27 kg Nettogewicht. 
http://www.gardi.de/FORUM-DATEN/DX-6990_Grand_Integra_Auszug_1988_de_WZ.pdf
RE: Accu´s , passende Platten ,Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Mick@HiFi - 30.05.2009
Geiles Teil, wäre zu Schade wenns dafür kein LW mehr gäbe.....?? Vielleicht direkt bei Onkyo mal nachfragen...... ansonsten als Briefbeschwerer bei Feuersteins.... 
|