RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - BluesBrotherMick - 27.03.2010
Wenn ich die B&W sehe, denke ich immer, da hat jemand ein Micro drauf liegen lassen......
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 27.03.2010
Ich muß in die Küche.....bis später
Ich drück dir die Daumen das ALLES in deinem Sinne verläuft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das mit den Wohnungen liest sich gut und die Meite hört sich auch gut an
(27.03.2010, 12:23)BluesBrotherMick schrieb: Wenn ich die B&W sehe, denke ich immer, da hat jemand ein Micro drauf liegen lassen...... 
Hehe
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 27.03.2010
viel spass walter Tag freunde schönes Wochenende
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 27.03.2010
Moin Chris, moin BBM 
BBM - da hast Du recht mit dem Micro auf der B&W.Würde mich aber aus
optischen Gründen nicht stören.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - BluesBrotherMick - 27.03.2010
Würde bei mir bestimmt jemand runter nehmen wollen und singen....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 27.03.2010
hehe veleichjt klappts ja 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 27.03.2010
(27.03.2010, 13:19)BluesBrotherMick schrieb: Würde bei mir bestimmt jemand runter nehmen wollen und singen.... 
Vielleicht die nette Sängerin - Du weißt schon, BBM. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - BluesBrotherMick - 27.03.2010
Schon möglich...... und wenn die ein Gläschen getrunken hat, könnte sie sicherlich die Box mit umreissen......:-/ Dann müsste das böse Mädchen allerdings bestraft werden ....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 27.03.2010
Ja, eine gute Erziehung hat noch keinem geschadet.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 27.03.2010
so ich bin jetzt mall off ein freund kommt bis später
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - BluesBrotherMick - 27.03.2010
Viel Spass, bis später Chris!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 27.03.2010
Danke Mick
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - BluesBrotherMick - 27.03.2010
Hier das frische Aquarium, jetzt fühlen sich die Jungs und Mädels wieder wohl... 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 27.03.2010
Mick, das sieht sehr einladend aus, da möchte man ja sofort selber reinteigen und ein Bad nehmen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 27.03.2010
na dan stefan kaufe dir ein aquarium und dan bade drin  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - BluesBrotherMick - 27.03.2010
Wieso nicht, hat schließlich ca. 24° Grad
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 27.03.2010
Eine gute Idee, ihr Beiden.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 27.03.2010
(27.03.2010, 11:04)BluesBrotherMick schrieb: Bezogen auf Vinyl:
Also wer als "aktiver Musiker" schon mal auf einer Bühne musiziert hat, weiss auch wie es dort knackst, knistert, scharrt, brummt, fiept, piepst, rückkkoppelt und ausser dem ist das alles ANALOG!
Und DAS soll der Maßstab sein ? 
Ich will Musik, keine Nebengeräusche !
Im Übrigen sollten Feedbackdestroyer eingesetzt werden und die sind DIGITAL ! 
Auch sonst findet sich allerlei Digitales bei Liveperformances !
Außerdem habe ich nicht gesagt, daß "analog" grundsätzlich schlechter als "digital" ist. EQs von Massenburg, SPL oder Kompressoren von Avalon oder Drawmer arbeiten analog und das auf höchstem Niveau. Ebenso wie SSL Konsolen und diverse andere Geräte der Studiotechnik.
Nur befinden diese sich dann schon auf einem anderen Level als Vinyl, diesem suboptimale Abklatsch eines Mastertapes ! 
Würden wir hier von echter Masterqualität inform von beispielsweise 38 & 76cm Bändern sprechen, sähe es natürlich anders aus. Obwohl auch diese mittels 24/96(192) verlustfrei zu digitalisieren sind.
Nur daß ich dann weder Einmessung noch Azimut-Justage benötige !
Außer natürlich, lieber BBM, du erklärst die Omnipräsenz mechanischer Justierungsparameter bei Aufnahme und Wiedergabe, ebenso wie die Gegenwart von Störgeräuschen bei der Musikreproduktion, zur Manifestation einer systemimmanenten Überlegenheit der Analogtechnik !
Dann aber beschleicht mich doch der Verdacht, daß du möglicherweise aus einer Paralleldimension stammst in der vollkommen andere Maßstäbe gelten.   
(27.03.2010, 11:04)BluesBrotherMick schrieb: Dann kommen diese einzigartigen Dokumente der Musik in die Maschine und werden entzerrt, entnoised und weiter vergewaltigt von diesen Digitalmonstern! Die strahlen einen nach getanen Arbeit an und wundern sich wenn sie eine Anschiss der Musiker bekommen weil sie der Aufnahme Ihre ganze tolle Atmosphäre geraubt haben.... Da dies aber Befehlsempfänger sind, müssen sie dann die Arbeit noch einmal ausführen, bis es in den Ohren der Musiker wieder der Originalsituation ungefähr gleichkommt...... Ich hätte gerne mal "Unsern Oliver" in unserem Studio!! Danach würde der nur noch Vinyl schreien 
Mit Sicherheit nicht, denn allein das Handling von Vinyl ist dermaßen unterirdisch, daß mir der Spaß vergeht.
Ich möchte nämlich Musik auf der Couch oder im Bett hören und nicht voller Verzückung ob des Hobelprozesses, bei dem ich mich an den Schwächen der Mechanik und des Vinyls (die ich einfach zu Parametern des Genusses erkärt habe ! ) berausche, meinen Analogfetisch beim Rundendrehen beobachten ! 
Wenn ich DAS aber DOCH will, hat dies nicht das Geringste mit einer Überlegenheit der Analogtechnik zu tun (für die Vinyl aufgrund seiner diversen Schwächen ja niemals stehen kann !), sondern lediglich damit, daß ich durch kultische Handlungen beim Reproduktionsprocedere zusätzlichen Genuß erhalte.
Dann aber geht es schon längst nicht mehr um die Musik allein, sondern um das Drumherum !
Würde man deiner Argumentation mit der "tollen Atmosphäre" folgen, dürfte man so manchen Kranken auch nicht heilen, denn dessen Krankheit macht ja wohl, zumindest wenn sie seit Jahren besteht, den "Charakter" der Person aus. 
Caruso klingt auch nicht deshalb so grauenhaft, weil er tatsächlich so klang wie wir ihn von Schellack her kennen.
Ich schätze aber, daß er bei dir genau so klingen muß !
Als reines Zeitdokument JA, als musikalisch originalgetreue Performance NEIN. Dann hätten wir uns nämlich alle technologische Entwicklung der letzten Jahrzehnte gleich sparen können ! 
64-bittige Grüße 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 27.03.2010
Oliver, nicht alles, was technisch auf dem neuesten Stand ist,
muß auch und damit spreche ich nun die Emotionen an, als
solches dem Individuum am Besten gefallen.
Durch den ganzen digitalen Zirkus geht oftmals das Feeling, und zwar das eigentliche Feeling, zum Musikgenuss verloren.Dieser hochkomprimierte Datenmist mag zwar ohne Rauschen usw. fehlerfreier klingen, aber die eigentliche Liveatmosphäre geht dabei teilweise verloren.Das ist dann oftmals nur noch künstliche Musik, also Technik,
hat aber mit der emotionellen Musik leider nicht mehr viel am Hut,
weil es einfach nur noch technisch klingt und nicht mehr musikalisch.
Ich möchte damit zum Ausdruck bringen, daß die Seele der Musik dadurch zumindest teilweise verloren geht.Und gerade bei Cd's beobachte ich immer mehr, daß die Aufnahmen leider immer häufiger
immer schlechter werden, das gab es bei den LP's in dieser Form und Häufigkeit nicht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - BluesBrotherMick - 27.03.2010
Mensch Accu, Du hörst Dich auch wohl gerne Quatschen....... mehr kann ich dazu nicht schreiben weil wir aus wirklich verschiedenen Universen kommen....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 27.03.2010
(27.03.2010, 16:38)BluesBrotherMick schrieb: Mensch Accu, Du hörst Dich auch wohl gerne Quatschen....... mehr kann ich dazu nicht schreiben weil wir aus wirklich verschiedenen Universen kommen.... 
Mit dieser Äußerung die zeigt, daß du offenbar nichts verstanden hast, zumindest aber nicht willens bist, etwas ernsthaft zu erörtern, disqualifizierst du dich selbst ! 
Leb' meinetwegen weiter in deinem Traumuniversum !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - BluesBrotherMick - 27.03.2010
Ja ja Accu, danke fürs Gespräch
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 27.03.2010
Bitte, gern' geschehen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 27.03.2010
Leute, nun macht Euch doch nicht so an, lohnt sich doch nicht, jeder hat halt seine eigene Meinung.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 27.03.2010
(27.03.2010, 11:35)wasusi schrieb: War wirklich nur ein Witz, Alter 
Ich glaub das jeder hier mal etwas auf den Zapfen haut
Mist Forensoftware, noch gar nicht bemerkt. Bei 30.000 sollten eigentlich alle wieder auf NULL gestellt werden.  
Les jetzt erst die letzten Beiträge.
Wie säht der kölsche Jong: Jeder Jeck es anders. Levve un levve lasse.
Habe mir heute auf dem Flohmarkt 6 Scheiben "schwarze Kohle" gekauft und freue mich schon auf das knisterdende "Lagerfeuer" zu Hause.
|