![]() |
Der Denon-Fan-Club-Thread - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Allgemeines (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=31) +--- Thema: Der Denon-Fan-Club-Thread (/showthread.php?tid=221) |
RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 05.10.2010 Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, daß ein Cd-Player für 6000 Euro nun großartig hörbar besser klingt, als einer für 500 Euro - Haptik/Optik mal ausgenommen. ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Accu_Lover - 05.10.2010 (05.10.2010, 22:15)Stones schrieb: Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, daß ein Cd-Player für 6000 Euro nun großartig hörbar besser klingt, als einer für 500 Euro - Ich schon gar nicht ! ![]() Gerade im Digitalbereich ist die Technik so weit fortgeschritten, daß klangliche Unterschiede kaum mehr vorhanden sind. Daher machen Premium-Geräte nur optisch-haptisch Sinn. Meist sind diese dann aber auch noch mies ausgestattet. Ich bin mit meinem kleinen DCD-710AE klanglich voll zufrieden ! ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - PMPO - 05.10.2010 Warum nicht, hast Du es so hören können und wenn wie ? Soll kein Vorwurf sein, würde mich nur interresieren Stefan. ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 05.10.2010 Ein Kumpel von mir in Kiel hat einen Accuphase DP 500. Den hat er mal mitgebracht und bei mir angeschlossen und auch einen Pegelabgleich gemacht.Ich konnte keinen signifikanten Unterschied hören, was die Auflösung betraf.Meiner erschien mir persönlich etwas " wärmer" abgestimmt", als der Accu, ansonsten fast identisch. Also, ich sehe da keinen Grund, das 6-Fache auszugeben - wenn man mal von der faszinierenden Haptik/Optik des Accus absieht. ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - PMPO - 11.10.2010 Gestern beim saubermachen gesehen; ![]() ein DCD1520 vom 22.9.88, der will einfach nicht aufgeben. 22Jahre alt und kein bischen müde, auch gebrannte spielt er immernoch ohne mucken ab. In der beziehung Denon "alle Hüte ab". ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Peter Wind - 13.10.2010 Hallo Denon Fans, kennt jemand schon dieses Gerät? http://denon.de/DE/Product/Pages/Product-Detail.aspx?Catid=83742842-dc75-4090-b169-b916700fd158&SubId=67d742a4-d182-4d6a-b1e8-786c3ae4847d&ProductId=b42a5671-c82e-48ba-9e22-4572c444d2b7 Auch wenn nicht, was haltet ihr von ihm nach der Papierform? Hat sich schon erledigt. Liest sich eigentlich alles wie gemacht für mich. Im Download-Datenblatt habe ich aber jetzt die Leistungsaufnahme gefunden: 110 Watt; auch wenn es Digitalendstufen sind. Das ist wohl zu wenig. Ich "fahre" ohne eigenen SUB. Mein Yammi hat da eine von 320 Watt. Oder was meint ihr dazu? RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 16.10.2010 Hier in der Bucht wird mal wieder ein wunderschöner Denon Cd-Klassiker angeboten: http://cgi.ebay.de/Denon-DCD-3500-RG-High-End-CD-Player-22kg-/130439505305?pt=DE_Elektronik_Computer_Audio_Hi_Fi_CD_Player&hash=item1e5ecce599 Bin mal gespannt, für wieviel der versteigert wird. ![]() Bestimmt so um die 800 Euro. RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Pizza - 16.10.2010 Nettes Teil. Die RG Serie war für mich eh dich Schönste, die jemals auf dem Markt kam. Alleine die Endstufe POA 3000 RG ist mit das Edelste aus der gesamten Denon Palette. Dazu passt der CD-Player wie Arsch auf Eimer. Leider sind die Geräte der RG-Serie kaum zu finden ... :-/ Gruß RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 16.10.2010 Moin Roger: Da muß ich DIr vollkommen Recht geben - die Teile aus der RG-Serie sind etwas ganz Besonderes.Leider werden sie aber auch gebraucht immer noch sehr teuer gehandelt - von daher bin ich sehr gespannt, was dieser Player bringt - aber unter 700 - 800 Euro wird er wohl nicht weggehen. ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 17.10.2010 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130439505305&ssPageName=STRK:MEWAX:IT 905 Euro für einen über 20 Jahre alten Denon Cd-Player - alle Achtung. ![]() ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Lucki49 - 27.10.2010 Achtung! Neuer Denon-Auftritt klick mich! RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 27.10.2010 Jo, jetzt haben wir die Preise.Die kannte ich aber bereits schon seit 2 Monaten, durfte sie nur nicht veröffentlichen. ![]() Insgesamt gesehen eine optisch aufgepeppte 2010'er Serie, die nochmals pro Komponente 300 Euro teurer ist. ![]() Schade, daß Denon zum 100-sten Jubiläum so einfallslos war. ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Lucki49 - 27.10.2010 Denon lässt sich anscheinend die Garantieverlängerung von 2 auf 3 Jahre gut bezahlen ![]() ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 27.10.2010 Ja, aber das ist ein wenig zu wenig, Axel. ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Lucki49 - 27.10.2010 Naja, die Jubiläumsgeräte haben 5 Jahre Vollgarantie mit Hol- und Bringeservice des Händlers ![]() ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 27.10.2010 Axel, viele Denonfans hätten aber einen kräftigeren Vollverstärker und eine schöne und leistungsfähige Vor/Endkombi erwartet. ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Lucki49 - 27.10.2010 Die Anniversary Collection ist ja eher auf "Normalsterbliche" zugeschnitten und nicht auf High-End-Profis RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 27.10.2010 Naja, ich finde sie schon recht teuer und es ist ja auch nichts Neues, sondern die aufgepeppte 2010'Serie. ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Lucki49 - 27.10.2010 Aber wo bekommt man schon ein vom Chefkonstrukteur handsigniertes Booklet zum Gerät dazu, das er auch noch selbst zuammengebaut hat ![]() ![]() ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 27.10.2010 Zitat:das er auch noch selbst zuammengebaut hat Wer's glaubt, Axel? ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Lucki49 - 27.10.2010 So steht es bei Denon: Das Gütesiegel. Der DP-A100 ist mit dem Denon 100-Jahre-Logo verziert. Das Produkt besitzt 5 Jahre Garantie und ein Zertifikat des leitenden Produktionsingenieurs, der es eigenhändig zusammengebaut hat. Der Plattenspieler ist darüber hinaus bereits mit dem DL-A100 ausgestattet sowie mit dem Jubiläumsbuch, welches die Geschichte von Denon als eine der führenden Marken im Bereich hochwertiger Bild- und Ton-Wiedergabe aufzeigt. ![]() ![]() ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 27.10.2010 Ich will Dir ja auch gar nicht widersprechen, Axel. ![]() Für Sammler vielleicht sehr interessant. ![]() Aber wie gesagt - ein richtig fetter Vollverstärker und eine schöne Vor/Endkombi wäre vielen erheblich lieber gewesen ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Lucki49 - 27.10.2010 Mensch Stefan, ich mache doch nur Spass. ![]() ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 27.10.2010 Ich wollte es ja auch nur klarstellen, Axel. ![]() ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 28.10.2010 Leider noch ordentlich hochgegangen im Preis, der DP 59L ![]() Vor 3 Stunden lag er noch bei 345 Euro. ![]() http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280579201200&ssPageName=STRK:MEWAX:IT |