RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - fibbser - 22.02.2010
Mann Matze, mit der Baubranche kenne ich mich nicht wirklich aus.
Aber lernfähig bin ich 
Können wir uns mal unterhalten? Sagen wir diese Woche ab 21h abends?
Nächste Woche ab 14h. Ich schicke Dir die Tel.Nr. per PN
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.02.2010
Hallo Jürgen:
Bei uns ist es jetzt so langsam auch ne furchtbare Matsche draußen.
Was gab's heute schönes bei Dir zu essen und wie geht es dem Karl
und dem Bootshaus?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 22.02.2010
Moin Stefan 
hier ist mittlerweile alles Schlamm und Matsche aber dafür ist der Schnee weg . Wir sehen noch kein grün, nur schlammbraun aber es geht aufwärts. Heute nacht hat es noch nicht einmal gefroren 
Heute mittag gabs Backfisch und Bratkartoffeln und Salat und dem dicken Karl gehts überhaupt nicht gut, das ist nicht sein Wetter . Ach das Bootshaus - ich glaube ich sollte die verklagen, schenken Getränke aus  von denen einem übel wird und schwindelig im Kopf und dazu gibts auch noch Essen von dem man zunimmt ganz üble Bande  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.02.2010
Das solltest Du unbedingt dem Veterinäramt melden, Jürgen und gleichzeitig Schmerzensgeld einklagen, das kann Mann sich
nicht bieten lassen.Mit einer Lebensmittelvergiftung ist nicht zu spaßen.
Vielleicht solltest Du doch lieber das Bootshaus übernehmen, da ist es
in sachkundigen Händen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 22.02.2010
(22.02.2010, 15:54)Stones schrieb: Vielleicht solltest Du doch lieber das Bootshaus übernehmen, da ist es
in sachkundigen Händen. 
puhhh, dann müsste ich ja jeden Tag dahin dann sähe ich bald aus wie der dicke Karl 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.02.2010
Aber nicht, daß Du Dich nachher auch noch im Schnee sulzt, Jürgen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 22.02.2010
zum Glück haben wir ja keinen Schnee mehr
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.02.2010
Aber irgendwie stelle ich mir das ganz schpn vor, wenn man so eine kleine, gemütliche Pinte betreibt, die dann auch gut läuft.
Man ist sein eigener Herr und hat nette Gäste.
In Neumünster allerdings würde sich das nicht lohnen und ohne Eigenkapital, nur mit Brauereivertrag wäre das tödlich.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 22.02.2010
ja, anhören tut es sich gut Stefan, aber es ist auch verdammt viel Arbeit und nicht immer ganz angenehm mit allen Gästen , es sind nicht immer alle ganz nett und vor allem, mal auf gut deutsch gesagt: wenn einige den Ars.. voll haben wissen die nicht mal mehr das sie Eltern hatten geschweige denn mal eine Erziehung genossen haben und sind einfach nur voll daneben und wie gesagt viel Arbeit, jeden Abend bis ultimo freundlich sein, dann morgens den Einkauf regeln etc. und das jeden Tag ... Ich habe einige Zeit in Kneipen gearbeitet und bin mittlerweile froh das ich auf der richtigen Seite des Tresens stehe, und das im wahrsten Sinne des Wortes und nicht davor in die Knie muß . Mal schwanken ist noch ok aber in unserem Alter ist es nicht mehr so einfach wieder auf die Beine zu kommen, da sollte man schon stehen bleiben
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.02.2010
Ja, ich habe auch schon am Tresen gejobbt und es ist viel Arbeit.
Aber irgendwie ist man dann auch sein eigener Herr und muß nicht
vorm Cheff oder sonstigen Mitarbeitern irgendwo hinkriechen
und gute Miene zum bösen Spiel machen.Es hat auch seine Vorteile,
vorausgesetzt, die Kneipe läuft gut, was in der heutigen Zeit ja eher
auch schon selten ist, derweil den Leuten das Geld oftmals fehlt, für ein
0,3'er schon 2 Euro und mehr auszugeben.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 22.02.2010
jeder Gast ist König Stefan und gute Miene muß man zu vielen bösen Spielen machen, ne ich bleibe lieber auf meiner Seite vom Tresen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.02.2010
Zitat:ne ich bleibe lieber auf meiner Seite vom Tresen
Das ist ja auch noch angenehmer - nur, das da das Geld weggeht und nicht in die Kasse kommt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 22.02.2010
stimmt Stefan, das ist der Nachteil auf der Seite
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.02.2010
Guten Abend die Herrschaften und hallo Oliver:
Ja, die Cantöner sind schon toll von der Verarbeitung und dem Klang her.
Oliver - Heco Magnat,Quadral ,Phonar und Elac z.B. sind auch sehr gut .
An welche Firmen dachtest Du noch so?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 22.02.2010
Guten Abend Stefan 
(22.02.2010, 18:27)Stones schrieb: An welche Firmen dachtest Du noch so? 
Die Frage verstehe ich jetzt nicht ganz.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.02.2010
Du sagtes doch, daß nicht nur Canton sehr gute Boxen baut, Oliver.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 22.02.2010
Das "DIE" bezog sich auf die von dir genannte Reference-Reihe.
Ich meinte also, daß Canton generell gute Boxen baut, in allen Preislagen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.02.2010
Aber die Reference-Serie wird, wenn ich es richtig verstanden habe, nur in Deutschland gefertigt, per Handarbeit und das gefällt mir sehr gut, Oliver.Und ich konnte mir ja schon mal die neue Reference 5 DC II
anhören und war recht beeindruckt.Klasse Boxen, sowohl klanglich als auch verarbeitungstechnisch.Nur 6000 Euro UVP ist ne Menge Holz,
aber man bekommt sie bereits "schon" für 4500 Euro.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 22.02.2010
Soweit mir bekannt ist, werden alle Cantöner nur in Deutschland gefertigt.
Da ich ja noch welche aus den 80ern in Mahagoni habe, weiß ich wie gut die Fertigungsqualität auch damals schon war.
Davor hatte ich ebenfalls schon Cantöner.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.02.2010
Also auf zu neuen Taten und die Reference gekauft, Oliver.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 22.02.2010
(22.02.2010, 19:21)Stones schrieb: Also auf zu neuen Taten und die Reference gekauft, Oliver. 
Genau ! 
Wobei mich ja die fetten Tannoys reizen würden. Allerdings sollte man für die auch ein 100 qm Zimmer haben.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - JustCinema - 22.02.2010
So ich bin da
Oliver weißt du denn schon welche LS es werden könnten?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.02.2010
Wie groß ist dein Hörraum, Oliver?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 22.02.2010
(22.02.2010, 19:25)Stones schrieb: Wie groß ist dein Hörraum, Oliver?
Eher mickrig, im Schlafzimmer 15 qm und im Wohnzimmer etwa 25 qm.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.02.2010
Für die 25 qm würde die Reference 5DC II doch sehr gut passen.
Die 7DC kommt nicht an den sehr guten Bass der 5 DC ran.
|