RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 12.02.2010
Wann sollen der Jürgen und ich bei Dir zum Essen erscheinen, Peter?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 12.02.2010
(12.02.2010, 17:54)Peter Wind schrieb: (12.02.2010, 16:24)jürgen schrieb: brrrrr, alles was im Verdacht steht da könnte Fett dran sein muß ich erst mal sezieren Ich und meine Frau übrigens auch. Die seziert dann aber die Haxe und isst nur das Fleisch. Das ist mir zu mühselig. Bis ich fertig bin ist ja alles kalt.
Diese Woche habe ich mir beim Metzger meines Vertrauens einen Braten - 1500 g - aus der Rolle vorbestellt, einfach so zum Einfrieren. Vorhin war ich da, musste nach pariert werden insgesamt waren es 3000 g. Als ich dann den Preis erfuhr, habe ich gesagt ich nehme alles, reicht mir morgen mit.
Aus der Rolle bedeutet keine Sehnen, Flachsen und Fett, schönes kurzfaseriges Fleisch, also so richtig für dich und mich Jürgen.
das hört sich sehr lecker an Peter ich glaube hier bei den Metzgern heißt das Stück weiße Rolle
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 12.02.2010
Jürgen - die müßte fett genug sein, die JM Lab Grande Utopia.
Pro Box ca. 230 kg. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 12.02.2010
kannst du sofort bei mir anliefern Stefan , Farbe ist völlig egal 
die habe ich meiner Holden schon mal gezeigt woraufhin sie etwas leichtsinnig sagte: die sehen gut aus nimm die doch, als ich den klein gedruckten Preis gezeigt hatte war das Thema merkwürdigerweise sofort vom Tisch
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 12.02.2010
Und passend dazu:
![[Bild: ces_mcintosh_1_2kw.jpg]](http://www.areadvd.de/images/2008/ces_mcintosh_1_2kw.jpg)
![[Bild: ces_mcintosh_1_2kw.jpg]](http://www.areadvd.de/images/2008/ces_mcintosh_1_2kw.jpg)
2 von diesen Schönheiten 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 12.02.2010
besteht dieser Mac nicht komplett aus 6 Teilen Stefan 
nene, nicht größenwahnsinnig werden - ein ordentlicher Verstärker von Pass reicht auch
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 12.02.2010
Hier mal die Daten der Grand Utopia:
Zitat:Allgemein
Preis 130000
Heftnummer 6
Jahr 09
Breite 65,4 cm
Höhe 201,2 cm
Tiefe 88,0 cm
Gewicht 260,0 kg
Anzahl der Wege 4
Aufstellungs-Tipp freistehend, Hörabstand ab 3 m, unterschiedlich bedämpfte Räume ab 40 m²
Bassprinzip Wege Bassreflex
Abstrahl-Charakteristik direkt
Arbeitsprinzip elektrodynamisch
Features
Furnier ja
Lack ja
Folie, nein
Metall nein
Surround-Ergänz. nein
Anschlüsse
Anschluesse Bi-Wiring
Messwerte
Betriebsspannung für 90 dB SPL 2,5 V
Impedanz Minimum stp 2,4 Ohm
Maximale Lautstärke oberer Wert 112 dB
Maximale Lautstärke unterer Wert (>45 Hz) 112 dB
untere Grenzfrequenz (-3dB) 14 Hz
Untere Grenzfrequenz (-6 dB)
1
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 12.02.2010
jou, passt alles Stefan ich mache mal eben Platz für die Teile  
So jetzt muss ich erst mal zum Kunden und noch einige Sachen besprechen, bis nachher
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 12.02.2010
mir würde die reichen , erstmal .
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 12.02.2010
Jo Jürgen - mach einen sehr guten Abschluß, dann kannst Du Dir sie leisten. 
Ist das die neue Alto, Matthias?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 12.02.2010
maestro ,
3 1/2-Wege Bass-Reflex Lautsprecher
1x 27cm W-Membran Subwoofer mit Magnetic Damping System (MDS)
1x 27cm W-Membran Subwoofer
1x 16.5cm W-Membran Power Flower Mittelton-Lautsprecher
1x Invers-Hochtonkalotte aus reinem Beryllium 27mm IAL2
Frequenzgang (+/- 3dB): 25 Hz-40 kHz
Untere Grenzfrequenz: 21 Hz
Wirkungsgrad (2,83V/1m): 93 dB
Nennimpedanz: 4 Ohm
Impedanz-Minimum: 3 Ohm
Trennfrequenz: 90 Hz / 220 Hz / 2200 Hz
Empf. Verstärkerleistung: 80 - 600 Watt
Farben: Hochglanz Schwarz, Imerial Rot, Warmes Grau
Maße: 1470x455x770mm
Gewicht: 116kg
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 12.02.2010
Gibt es die Alto gar nicht mehr, Matthias und was kostet die von Dir abgebildete JM Lab?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 12.02.2010
jetzt nur noch die grande , maestro , scala und diabolo .
kosten ? keine ahnung , muss noch sparen .
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 12.02.2010
Hast Du mal einen Link zu JM Lab?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 12.02.2010
![[Bild: Focal_Maestro_Utopia_En_Ecoute_05.jpg]](http://www.jefferson-hifi-video.com/wp-content/uploads/2009/07/Focal_Maestro_Utopia_En_Ecoute_05.jpg)
link ? klick!!!
hier der größenvergleich
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 12.02.2010
Danke Dir, Matthias.Da hat sich ja bei Focal so einiges geändert.Demnach ist die Scala die Nachfolgerin der Alto Utopia. 
Da wird einem ja richtig warm ums Herz.Selbst die kleine Kompakte
Utopia kostet aber schon 8000 Euro das Paar.Reichlich gesalzen, die Preise.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 12.02.2010
die maestro soll liste 17,500 kosten .
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 12.02.2010
Die Magico V3 soll ebenfalls eine superbe Box sein.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - fibbser - 12.02.2010
Die hat ja nen Pimmel, ganz unten...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 12.02.2010
Zitat:die maestro soll liste 17,500 kosten
Aber nicht das Paar, sondern dann pro Box.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - fibbser - 12.02.2010
Trotzdem hatt´se nen Pimmel, ganz da unten
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 12.02.2010
(12.02.2010, 18:52)Stones schrieb: Zitat:die maestro soll liste 17,500 kosten
Aber nicht das Paar, sondern dann pro Box. 
ich sag doch sparen ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 12.02.2010
Das dauert ja, bis ich in der Kiste liege und noch weit darüber hinaus. 
Zitat:Trotzdem hatt´se nen Pimmel, ganz da unten
Jetzt, wo Du es sagst, Volker - witziger Lichteinfall. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 12.02.2010
Keiner da - was ist das hier für ne Gurkentruppe? 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 12.02.2010
Wo issen da n Pimmel? Ich seh keinen.
|